VF Corp. warnt …
Auch beim Modekonzern VF Corp. liegen die Geschäfte derzeit ziemlich brach. Weil viele Läden wochenlang geschlossen waren oder es immer noch sind, kaufen die Menschen deutlich weniger Timberland-Schuhe und The-North-Face-Jacken. VF-Boss Steve Rendle hat deshalb nun die Anleger gewarnt, dass der Umsatz sich im laufenden …
Omnicom wirbt mit Rabatt
Manche Aktien laufen schon wieder, als hätte es nie eine Krise gegeben, andere haben noch jede Menge Luft nach oben. Zu letzteren gehört Omnicom. Der Konzern, der aus Hunderten von kleinen und größeren Werbeagenturen, Firmen für Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierungsspezialisten besteht, spürt die Zurückhaltung vieler Kunden. …
Commonwealth Bank
Die Coronapandemie sorgt auch in der australischen Wirtschaft für große Verwerfungen. Um dafür gerüstet zu sein, hat die Commonwealth Bank diese Woche ihre Risikovorsorge für faule Kredite um 1,5 Milliarden australische Dollar auf 6,4 Milliarden aufgestockt. In die roten Zahlen rutscht die Großbank deshalb aber …
DentsplySirona
Zahnarztbesuche sind den meisten Menschen schon in normalen Zeiten ein Gräuel. Und da jetzt zusätzlich die Corona-Ansteckungsgefahr lauert, sagen viele ihre Behandlung auch noch mit gutem Gewissen ab. Für die Zahnärzte ist das ein Problem – und DentsplySirona bereitet es auch Kopfzerbrechen. Der Zahnarztausrüster musste …
AB InBev: Chance auf ordentlich Prozente
Wer aktuell Geld zur Verfügung hat, das langfristig an der Börse investiert werden kann, der erhält derzeit grundsolide Konzerne zum Schnäppchenpreis. Das größte Aufholpotenzial bieten dabei rechnerisch die Werte, die am stärksten gefallen sind: Beim weltgrößten Bierbrauer AB InBev beträgt das Potenzial bis zum letzten …
Fortis: alles im Lot
Weiterhin stabil präsentiert sich unser kanadischer Strom- und Gasversorger. Wie ein Blick in die kürzlich veröffentlichten Geschäftszahlen zeigt, erzielte das Unternehmen im ersten Quartal 2020 einen Gewinn von über 300 Millionen kanadischen Dollar bei einem Umsatz von rund 2,4 Milliarden Dollar. Natürlich hat auch Fortis …
Linde korrigiert – und will trotzdem mehr verdienen
Das Geschäft mit Industriegasen ist relativ krisenfest, doch eine Rundumversicherung gegen die Krise bietet es natürlich nicht. Der frisch fusionierte Linde-Konzern hat bei der Vorlage seiner Quartalszahlen deshalb nun die Prognose korrigiert. Statt eines zweistelligen Gewinnwachstums dürfte jetzt ein mittlerer bis hoher einstelliger Zuwachs realistisch …
Danaher mit starken Zahlen
Man muss mehr als vier Jahre zurückblicken, um ein Quartal zu entdecken, in dem Danaher die Erwartungen der Analysten nur erreicht und nicht übertroffen hat. Auch bei den letzten Quartalszahlen riss die Serie nicht ab: Der bereinigte Gewinn je Aktie kletterte in den ersten drei …