Hundemüde Zoetis-Aktie bietet Aufwachpotenzial

Rekordquartal und höhere Jahresprognose.
Die weltweite Nummer 1 in Sachen Tiergesundheit ist mit neuen Bestmarken in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Aus 2,2 Milliarden Dollar Umsatz holte Zoetis 630 Millionen Dollar Gewinn heraus und damit so viel wie nie zuvor in einem ersten Quartal. Mit Zuwachsraten von einem und fünf Prozent fiel die Entwicklung aber eher schleichend aus und sorgte damit an der Wall Street zwar nicht für Katzenjammer, aber auch nicht gerade für Freudensprünge. Manch Analyst hatte sich jedenfalls höheres Wachstum bei dem recht jungen Hoffnungsträger Librela versprochen. Der Umsatz des Arthrosemittels (für Hunde und Katzen) legte nur um 15 Prozent zu; wohl auch, weil es zum Teil Bedenken wegen möglicher Nebenwirkungen gibt.
Alles in allem ist Zoetis jedoch weiter auf Wachstumskurs. Die Prognose für das Gesamtjahr hat das Management sogar etwas angehoben: Für 2025 werden nun 9,4 bis 9,6 Milliarden Dollar Umsatz erwartet und 2,6 bis 2,7 Milliarden Dollar Gewinn – was in beiden Disziplinen selbst am unteren Ende der Spanne neuen Bestmarken entspräche. Wir sind überzeugt, dass sich Geduld bei der Aktie auszahlen wird. Gemessen am Gewinn ist sie so günstig bewertet wie seit neun Jahren nicht mehr.
Visits: 200