Dividenden-Update
Megaliste Dividenden – Stand April 2021 – jetzt verfügbar Unsere frisch aktualisierte Dividendenliste informiert Sie über die aktuelle Dividendenrendite, die Dividendenhöhe, die Dividenen-Steigerungsrate, den Zahlungsrhythmus, den Zahltag und über die Ausschüttungsquote aller unserer 87 Wachstumswerte und ist für unsere Leser kostenlos. Die aktuelle Megaliste ist …
Emerson: Wie geht es nach dem Vorstandswechsel weiter?
Es ist absolut beeindruckend, wie sich die Emerson-Aktie nach dem Börsencrash vor einem Jahr entwickelt hat. Der Höchstkurs ist längst wieder erreicht. Und dennoch halten wir das Papier des Elektronikkonzerns aus Missouri weiterhin für kaufenswert. Denn Emerson ist ein großer Profiteur der Automatisierung in vielen …
Aufholjagd bei 3M
Technologiewerte haben viele Aktien aus der Old Economy lange Zeit blass aussehen lassen. Zuletzt hat die Stimmung aber gedreht. Solide Blue Chips sind wieder gefragt und dazu gehört zweifellos auch 3M. Die Aktie des amerikanischen Mischkonzerns notiert auf Jahressicht rund zehn Prozent im Plus, der …
An der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld …
… erst kommt der Schmerz, dann das Geld ! Liebe Leserinnen und -Leser, erinnern Sie sich? Vielen Börsianern fiel es Ende März letzten Jahres – inmitten der Coronavirus-Panik – sehr, sehr schwer, an der Börse einen klaren Kopf zu behalten. Deshab wurde ich auch in …
Linde: Allzeithoch – und jetzt?
Die Aktie des Weltmarktführers bei Industriegasen hat derzeit ein Lauf, der Kurs hat gestern ein neues Allzeithoch geknackt. Beflügelt wird das deutsch-amerikanische Unternehmen nicht nur vom Trend zum Wasserstoff, dass momentan eine stark steigende Nachfrage erlebt. Generell hat sich das ganze Industriegasgeschäft auch unter Coronabedingungen …
Brandmaier´s schwäbische Linealmethode
Chartbild Nr. 1: Verlierer-AktienEs soll ja Börsianer geben, die sich von solchen Charts geradezu magisch angezogen fühlen – von Aktien, die seit Jahren nur fallen! Klar, wenn bei einem solchen Pleitekandidaten doch noch ein Wunder geschieht, winken gewaltige Kurssprünge. Aber ist die Wahrscheinlichkeit nicht viel …
Prudential mit starken Zahlen vor dem Spin-off
Im Coronacrash vor einem Jahr hatte sich die Prudential-Aktie mehr als halbiert – inzwischen hat sie den dramatischen Rückschlag wieder ausgebügelt. Offenbar zu Recht, wie die jüngsten Zahlen des in London ansässigen Versicherers belegen: Der Nettogewinn hat sich 2020 wegen Sondereffekten mehr als verdoppelt, aber …
Ein Jahr danach …
Ein Jahr danach … Liebe Leserinnen und Leser, genau ein Jahr ist es her, dass ein kleines, aber hochgefährliches Virus aus China die Börse in die Tiefe riss. Diesem „Jubiläum“, auf das wir alle gern verzichtet hätten, werden wir uns in der kommenden Ausgabe des Stuttgarter …
Leserbrief: Foto mit ordentlich Prozenten
Foto mit ordentlich ProzentenVielen Dank für die Veröffentlichung meines Fotos auf dem letzten Titel und den tollen Wein aus Stuttgart, diesen werde ich mir schmecken lassen und auf Sie und Ihr Team anstoßen. Dieter B., Lohr am Main Antwort: Sehr gerne! Aufruf an alle anderen …
Dentsply mit Kurssprung
Dass 2020 für DentsplySirona kein leichtes Jahr war, dürfte sich herumgesprochen haben. Der Umsatz sank um 17 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar und unter dem Strich fiel sogar ein Verlust von 83 Millionen Dollar. Doch auch bei dem Zahnarztausrüster bessert sich die Lage zusehends. Im …
Lindt kauft Aktien zurück
Die Lust auf edle Schokolade steigt wieder – davon geht zumindest das Management von Lindt & Sprüngli aus. Für 2021 prognostiziert es deshalb ein organisches Umsatzwachstum (ohne Zukäufe) zwischen sechs und acht Prozent. Damit wird nach dem schwachen letzten Jahr zwar der Rekord von 2019 …
BASF: Dividende bleibt trotz Krisenjahr stabil
Der weltgrößte Chemiekonzern will trotz des Krisenjahrs 2020 genauso viel Geld an seine Aktionäre ausschütten wie ein Jahr zuvor. Die Dividende soll wieder 3,30 Euro je Aktie betragen und bei der virtuellen Hauptversammlung am 29. April 2021 beschlossen werden. Experten hatten im Schnitt mit weniger …
Tops und Flops Februar
Im Februar schafften es gleich 13 Wachstumswerte zweistellig ins Plus. Vor allem angesichts aufkeimender Sorgen wegen anziehender Inflation und höherer Zinsen ist das eine erstaunlich starke Entwicklung. Ganz nach oben hat es im Februar die Prudential-Aktie mit einem Plus von 22 Prozent geschafft. Ein kleiner …
AB-InBev-Aktionäre sitzen nicht mehr komplett auf dem Trockenen
Der weltgrößte Bierbrauer hatte schon vor Corona mit Problemen zu kämpfen, letztes Jahr belasteten dann geschlossene Bars und Restaurants sowie ausgefallene Sportveranstaltungen und Konzerte zusätzlich den Bierabsatz. Die gestern vorgelegten Zahlen fielen erwartungsgemäß ernüchternd aus: Der Umsatz gab um 10 Prozent auf 46,9 Milliarden Dollar …
Fresenius: Chancen größer als Risiken
Bereits Anfang Februar hat sich der hessische Gesundheitskonzern vorab in die Bücher schauen lassen. Jetzt liegen die offiziellen Zahlen für 2020 vor. Wie erwartet schwächelte der Gewinn, er ging um vier Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zurück. Der Umsatz legte um zwei Prozent auf 36 …
Fortis lockt mit vier Prozent Dividende
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – so oder so ähnlich bescheiden lautet offenbar das Motto bei unserem Wachstumswert Fortis, wenn es um die eigene Außendarstellung geht. Dabei hat das kanadische Unternehmen allen Grund, stolz und zuversichtlich zu sein, wie die jüngsten Jahresergebnisse zeigen: Mit …
Neu: 3 Masken, ein Preis!
Angesichts immer strengeren Corona-Auflagen fragen immer mehr unserer Leser nach filtrierenden Halbmasken zum Schutz gegen Partikel, nach den sogenannten Atemschutzmasken der FFP2-Klasse. Aus diesem Grunde legen wir ab sofort zu jeder von Ihnen bei uns bestellten Bulle & Bär Stoff-Gesichtsmaske auch noch zwei zertifizierte FFP2-Masken …
Omnicom: Kurspotenzial und vier Prozent Dividende
Auch der Werbegigant Omnicom hat in der Coronakrise bislang eine akzeptable Figur gemacht. Immerhin haben in der ersten Krisenpanik im Frühjahr Unternehmen gleich reihenweise ihre Werbekampagnen abgeblasen und Aufträge storniert. Da erscheint ein Rücksetzer beim Umsatz von zwölf Prozent im letzten Jahr nicht allzu hoch. …
Gefallene Engel …
… was ist zu tun mit ehemaligen Wachstumswerten? Aktueller Leserbrief zu ehemaligen Wachstumswerten:Lieber Herr Brandmaier, im letzten Stuttgarter Aktienbrief hat ein Leserbrief an sie mein Interesse geweckt. Es ging ums Themas regelmäßige Blicke aufs Depot. Seit ca. 20 Jahren hat da einer Ihrer Leser bei …
Beiersdorf: Umbau und DAX-Rauswurf?
Die Coronakrise hat bei Beiersdorf Umsatz und Gewinn gedrückt: Der Umsatz ist 2020 um 8 Prozent gesunken auf sieben Milliarden Euro, der Gewinn um 22 Prozent auf 560 Millionen Euro. Vor allem die Luxusmarke La Prairie litt unter der Coronakrise. Doch schon zuvor war man …
PepsiCo übertrifft Erwartungen und will 2021 weiter zulegen
Nicht nur Coca-Cola präsentierte in der letzten Woche seine Quartalszahlen, auch der Softdrink-Konkurrent PepsiCo veröffentlichte sein jüngstes Zahlenwerk. In den letzten drei Monaten des abgelaufenen Geschäftsjahres legte PepsiCo einen ordentlichen Schlussspurt hin und steigerte seine Umsätze um fast neun Prozent. Alle Sparten und Regionen konnten …
Air Liquide überzeugt mit Rekordgewinn im Krisenjahr
Vor vier Wochen hatten wir an dieser Stelle bereits gemutmaßt, dass Air Liquide 2020 trotz Wirtschaftskrise so viel verdient haben könnte wie nie zuvor. Seit dieser Woche herrscht Gewissheit: Der französische Industriegasriese hat den Umsatz auf vergleichbarer Basis stabil gehalten und dank Rationalisierungsmaßnahmen die Profitabilität …
Commonwealth Bank zahlt mehr als gedacht
Das Coronavirus hat dem australischen Kontinent letztes Jahr die erste Rezession seit drei Jahrzehnten eingebrockt. Klar, dass das nicht spurlos an der Commonwealth Bank vorüberging. Die Aktie sackte ab und weil die Bankenaufsicht auf Nummer sicher gehen wollte, legte sie Obergrenzen für die Dividendenzahlungen der …
Swedish Match: Kurs fällt, Aktie splittet, Dividende klettert
Während andere Unternehmen angesichts der wirtschaftlich schlechten Lage stöhnen, wächst Swedish Match unbeeindruckt weiter – und wie: 2020 ist der Gewinn um mehr als ein Viertel auf 4,9 Milliarden schwedische Kronen gestiegen! Der Umsatz wuchs um 13 Prozent auf 16,7 Milliarden Kronen. Damit bleibt der …
Gilead startet gut ins Jahr und steigert Dividende
Seit langer Zeit wird die Geduld der Aktionäre strapaziert, umso erfreulicher sind da die guten Nachrichten aus dem Hause Gilead: Der Biotechkonzern übertraf die Analystenschätzungen sowohl bei den Zahlen für das vierte Quartal 2020 als auch beim Ausblick auf 2021. Gleichzeitig wurde eine Anhebung der …
Fresenius-Erholung kommt später
Offizielle Zahlen für 2020 und einen Jahresausblick auf 2021 sollte es eigentlich erst Ende Februar geben. Doch bereits jetzt teilte Fresenius-Chef Stephan Sturm mit, dass er wegen der Pandemie erst in der zweiten Jahreshälfte 2021 mit spürbaren Verbesserungen im geschäftsverlauf rechne. Diese Einschätzung brachte die …
Tops und Flops Januar
Der Jahresstart verlief an der Börse durchwachsen und sehr unterschiedlich. Zwar hat die Mehrzahl unserer Wachstumswerte den Januar im Minus abgeschlossen, doch erneut gab es auch Titel mit starken Zuwächsen. Erfreulich ist vor allem die Entwicklung bei Walgreens mit einem Plus von fast 27 Prozent, …
Prudential: Kapitalerhöhung und Spin-off
Den schwächsten Jahresauftakt unter unseren Wachstumsunternehmen hat dieses Jahr bislang Prudential hingelegt. Der britische Versicherer verschreckte die Anleger in der vergangenen Woche mit der Ankündigung einer drei Milliarden Dollar schweren Kapitalerhöhung. Prudential will die neuen Aktien in London, Hongkong oder an beiden Finanzplätzen anbieten. Ziel …
Game-Over anstatt Game-Stop?
Liebe Leserinnen und -Leser, die weltweiten Aktienmärkte präsentieren sich trotz nun schon fast einem Jahr Corona-Krise wieder in guter Verfassung. Ein schönes Gefühl für alle investierten Börsianer – und vor allem für einen wie mich, der auch in schlechten Zeiten zum Durchhalten und sogar zum …
LVMH: Wende geglückt?
Die Verkäufe des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH haben wie erwartet im letzten Jahr deutliche Rückgänge verzeichnet. Der Umsatz reduzierte sich um 16 Prozent auf 45 Milliarden Euro, beim Gewinn musste das Unternehmen sogar einen Rückschlag von etwa einem Drittel auf 4,7 Milliarden Euro hinnehmen. Allerdings: Sowohl …
BASF überzeugt im Endspurt
Die finalen Zahlen für das Krisenjahr 2020 legt BASF erst Ende Februar vor – gestern gab der Ludwigshafener Chemieriese jedoch einen Vorgeschmack. Und der konnte sich sehen lassen: BASF hat im vierten Quartal einen Endspurt hingelegt und laut vorläufigen Zahlen den Umsatz um acht Prozent …
Gilead gewinnt Patentstreit, Aktie steigt
Gilead-Aktionäre wurden in den letzten Jahren nicht gerade verwöhnt, wenn man einmal von der ordentlichen Dividende absieht. Gut möglich aber, dass es 2021 besser läuft, zumindest hat das Jahr gut angefangen. Der Oberste Gerichtshof der USA hat es abgelehnt, ein Patentverfahren zwischen dem US-Pharmariesen Merck …
Präsidentenwechsel in den USA
Heute gegen 18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit wird Joe Biden seinen Eid als neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ablegen. Ab morgen will er sich ans Werk machen, ein neues, umfangreiches Konjunkturprogramm auf den Weg zu bringen. Von 1,9 Billionen Dollar ist die Rede. Davon …
Wells Fargo: weniger Umsatz, mehr Gewinn
Waren die Quartalszahlen von Wells Fargo nun gut oder schlecht? In den Augen der Börsianer überwogen die negativen Fakten, denn der Umsatz der Westküstenbank gab gegenüber dem Vorjahr um knapp 10 Prozent nach. Vor allem die in der Zwischenzeit wieder tieferen Zinsen drückten aufs Ergebnis. …
Wall Street im Zahlenrausch – wer meldet wann?
Gerade mal zwei Wochen ist das neue Jahr alt und schon melden die ersten Unternehmen die Zahlen für das vierte Quartal und damit in den meisten Fällen auch für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2020 war ein dramatisches Jahr für viele Unternehmen, umso spannender ist es zu …
Auf zu neuen All-Zeit-Hochs?
Liebe Leserinnen und Leser, der Dow und der DAX knacken immer wieder neue All-Zeit-Hochs! Der Dow steht gerade bei nahezu 31.000 Punkten und der DAX-Index bei rund 14.000 Punkten! Kann man bei solchen Anstiegen da guten Gewissens noch behaupten “Jeder Tag ist Kauftag”? Sind die …
Air Liquide: bleibt aussichtsreich
Das Coronajahr 2020 ging auch an Air Liquide nicht spurlos vorüber. Der Industriegaskonzern hat in den ersten drei Quartalen in allen Märkten weniger umgesetzt, der Umsatz ging um sieben Prozent zurück. Auch das letzte Quartal dürfte an diesem Trend nicht mehr viel geändert haben, daher …
Meine Prognose für 2021? keine Prognose!
Welche Aktien dieses Jahr das Rennen machen“, „Mit welchen Branchen Sie im neuen Jahr die größten Chancen haben“, „100 Prozent Gewinn im ganzen Jahr“ – die meisten Wirtschaftsmagazine locken die Anleger zu Beginn jedes Jahres mit reißerischen Titeln. Kaum ein Börsenguru verzichtet darauf, in den …
Dentsply Sirona nutzt Krise für Zukauf
Dem Dentalspezialisten hat die Coronakrise letztes Jahr ordentlich zugesetzt. Experten gehen davon aus, dass Dentsply Sirona 2020 sogar leicht in die roten Zahlen gerutscht sein könnte. Genau werden wir es erst Anfang März wissen, wenn das Unternehmen die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegt. Was …
Tops und Flops Dezember
Nach einem turbulenten Jahr haben unsere Wachstumswerte im Dezember überwiegend grüne Vorzeichen gefunkt. Während sich die Verluste auf den hinteren Rängen in Grenzen hielten, zündeten die Titel auf den vordersten Plätzen ein regelrechtes Feuerwerk. Positiv bemerkbar gemacht hat sich gleich unsere neueste Empfehlung Nibe: Der …
Omnicom hat weiter Potenzial
In jeder Krise sparen die Unternehmen schnell an ihren Werbeausgaben, um zunächst einmal ihr Geld zusammenzuhalten. Doch schnell erkennen sie, dass Werbung unumgänglich ist, wenn man in den Köpfen der Verbraucher bleiben oder dort hineinkommen will. Der bekannte Industrielle Henry Ford hat das einst so …
Ihre Einschätzung ist gefragt: Wie wird 2021?
Das zurückliegende Jahr hat wieder einmal gezeigt, dass Vorhersagen oft genug für die Tonne sind. Spaß machen sie aber allemal. Deshalb suchen wir auch 2021 wieder die Leserinnen und Leser mit der besten Spürnase – und zu gewinnen gibt es auch etwas! Das Jahr 2020 …
Weihnachtsgruß
Liebe Leserinnen und Leser, so wie das ganze Jahr 2020 anders war, so wird wohl auch Weihnachten 2020 anders sein. Gefeiert wird höchstens im kleinen Familienkreis. Zurückblicken wird man dabei auf ein schwieriges Jahr, wie es keiner von uns kannte und kennen lernen wollte. Wir …
Fresenius schluckt über 30 Kinderwunsch-Kliniken
430 Millionen Euro blättert der Bad Homburger Gesundheitsmulti für die Eugin-Gruppe auf den Tisch. Laut Experten nicht gerade ein Schnäppchenpreis, aber Fresenius übernimmt damit einen führenden Anbieter in der so genannten Reproduktionsmedizin. Hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich das sehr profitable und stark wachsende Geschäft …
Essilor zahlt doch Dividende
Gute Nachrichten für Aktionäre des Brillenspezialisten EssilorLuxottica: Der Konzern hat bekanntgegeben, für 2020 doch noch eine Zwischendividende zu überweisen. Ende Dezember erhalten die Aktionäre 1,15 Euro je Aktie. Ursprünglich hatte der Konzern die Ausschüttung für 2020 ausgesetzt, dann ganz gestrichen, weil die Krise dem Geschäft …
AB InBev-Erholung gebremst
Die Aktie des belgischen Bierbrauers war nicht nur von der Coronapandemie in die Tiefe gerissen worden, sie hatte schon davor an Wert verloren. Seit März hat aber auch sie wieder zugelegt und sich vom Tief nahezu verdoppelt. Leider dürften die neuerlichen Lockdowns und Einschränkungen rund …
Prudential: kleiner, kaum noch britisch, aber wachstumsstärker
Nur noch zwei Wochen bis zum endgültigen Brexit. Für viele britischen Unternehmen brechen damit spannende Zeiten an. Für den Versicherer Prudential allerdings weniger, denn der hat sich „vorbereitet“. Letztes Jahr wurde das Europageschäft komplett abgespalten. Im ersten Halbjahr 2021 folgt die US-Tochter Jackson National Life, …
Gilead wartet auf Blockbuster
Die schwache Kursentwicklung von Gilead ist für viele investierte Börsianer ein Ärgernis: Gegenüber dem Hoch 2015 hat sich der Kurs bis heute in etwa halbiert. Für Neueinsteiger, die auf einen tiefen Einstieg hoffen, kommt diese Chance hingegen natürlich gelegen. Immerhin ist die Bewertung mit einem …
Leserbrief: Essentieller Bestandteil meines Wohlbefindens ist …
… der Stuttgarter Aktienbrief! Heute bei uns im Briefkasten: Sehr geehrte Redaktion, leider ist mir ein essentieller Bestandteil meines Wohlbefindens, nämlich der Stuttgarter Aktienbrief, Heft 25, noch nicht zugegangen. Bitte helfen Sie mir. Bleiben Sie gesund und schöne Festtage. Dr. Helmut P. Anmerkung der Redaktion: …
Oracle: Hightech mal günstig
Für manchen Jung-Trader ist die Oracle-Aktie vermutlich viel zu langweilig: Weder stürzte sie im Coronacrash übertrieben stark ab, noch schoss sie anschließend wie auf Drogen in den Himmel. Wer aber nicht nur Wachstumsfantasie und Profite in ferner Zukunft im Depot haben möchte, sondern Verlässlichkeit und …