Skip to content

  • Start
    • Das sind wir …
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Newsletter
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Team
  • Login
Login

Kategorie: Börsenticker

27.10.2020

Air Liquide mit guten Nachrichten und Bonusprogramm

Eine Erholung in allen Bereichen meldet unser französisches Wachstumsunternehmen im dritten Quartal. Besonders beschäftigt war die Gesundheitssparte, wo medizinischer Sauerstoff stark nachgefragt wurde. Industriegase blieben ebenfalls begehrt, insgesamt lagen die Erlöse innerhalb der vergangenen drei Monate bei fünf Milliarden Euro. Mit Blick auf das Gesamtjahr …

weiterlesen ...
23.10.2020

Procter liefert blitzblanke Zahlen und erhöht Prognose

Im Coronajahr 2020 wird Hygiene großgeschrieben – entsprechend gut laufen die Geschäfte bei Procter & Gamble. Der Markenriese aus Cincinnati produziert unter anderem bekannte Wasch- und Reinigungsprodukte wie Mr. Proper, Ariel, Fairy, Bounty oder Swiffer. Aber auch in den übrigen Bereichen kann sich der Traditionskonzern …

weiterlesen ...
21.10.2020

Johnson & Johnson: Studie gestoppt, Gewinn erhöht

Vor wenigen Tagen sorgte der amerikanische Pharmakonzern für negative Schlagzeilen, weil man die Studie an einem Corona-Impfstoff unterbrechen musste. Allerdings sind solche Zwischenstopps während der Testphase nichts Ungewöhnliches. Und gut ist wiederum, dass Johnson & Johnson nicht vom Erfolg des Impfstoffes abhängig ist, dafür ist …

weiterlesen ...

Wells Fargo: ernüchternd, aber robust

Während Johnson & Johnson mit seinen Quartalszahlen positiv überraschte, hat Wells Fargo den Rückwärtsgang eingelegt. Der Quartalsgewinn sank von 4 Milliarden Dollar auf 1,7 Milliarden Dollar. Immerhin: Die Traditionsbank schreibt noch dicke Gewinne, während andere Konkurrenten bereits in die Verlustzone gerutscht sind. Dennoch ist das …

weiterlesen ...
20.10.2020

US-Wahlen: Keine Angst vor B(e)iden!

Kommentar von Joachim Brandmaier Sehr geehrte Leserinnen und Leser, was haben Donald Trump und Ketchup-König H. J. Heinz gemeinsam? Antwort: Von beiden stammen die Vorfahren aus Kallstadt. Das ist ein kleines Weindorf am Rande des Pfälzerwaldes, dessen Einwohner von den Nachbargemeinden laut Wikipedia den Spottnamen …

weiterlesen ...

Atlas auch an der Ostsee angekommen!

Einer der ersten Atlas-Empfänger … Lieber Herr Brandmaier, ich habe gestern voller Vorfreude den XXL Atlas entgegen nehmen dürfen! Da viele der Werte in meinem Depot liegen, habe ich mich besonders gefreut einer der Ersten zu sein, die den XXL Atlas ihr eigen nennen dürfen. …

weiterlesen ...

VF Corp weiter auf Erholungskurs

Der US-Modekonzern hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2020/21 die Erwartungen übertroffen. Umsatz und Gewinn verfehlten zwar das Vorjahresniveau, lagen aber über den Prognosen des Unternehmens und der Analysten. Vor allem die guten Geschäfte im Onlineverkauf und in China trugen zu den überraschend positiven Zahlen …

weiterlesen ...
15.10.2020

Woodside – von 4 auf 3 Diamanten

Wenn wir uns von einem Wachstumswert trennen müssen, ist das einerseits unsere Aufgabe als Börsenmagazin. Hundert Prozent Erfolgsquote gibt es an der Börse nun mal nicht und auch nicht ewige Geduld. Andererseits geht es uns wie dem Aktionär selbst und es ist immer ein bisschen …

weiterlesen ...

Scotiabank verschlankt sich weiter

Geplant war der Verkauf schon im letzten Jahr, doch wegen Bedenken der zuständigen Zentralbank, politischer Unklarheiten und dann auch wegen Corona wurde er verschoben. Nun aber kann die Bank of Nova Scotia Vollzug melden: Das Geschäft in Antigua und Barbuda wird veräußert. Abnehmer ist die …

weiterlesen ...
13.10.2020

Gute Nachrichten bei Fresenius

Gute Nachrichten erreichten uns zuletzt vom Gesundheitskonzern Fresenius: Umsatz und Gewinn der (ebenfalls börsennotierten) Dialysetochter Fresenius Medical Care sollen bis 2025 jährlich im mittleren einstelligen Prozentbereich zulegen. Wie das Unternehmen anlässlich seines Kapitalmarkttages mitteilte, will man künftig Nierenkranke über die Dialyse hinaus behandeln und auch …

weiterlesen ...
07.10.2020

Viel Nachholpotenzial bei Cisco

Während viele andere Wachstumswerte bereits wieder auf Allzeithoch stehen, hat die Cisco-Aktie ihre Aufholjagd Anfang Juni beendet und hängt seither wieder durch. Zwei Gründe kann man für die zuletzt schwache Entwicklung heranziehen: Zum einen drückt ein schwacher Ausblick auf das laufende Quartal (Vorstandschef Chuck Robbins …

weiterlesen ...
03.10.2020

Für Wachstumsstrategen sind Sie die unangefochtene Nr. 1

Aktuelle Leserbriefe Lieber Herr Brandmaier, das hat man selten, dass sich jemand solche Gedanken macht und auch auf eine Rückmeldung wartet. Mache ich gern, Ihr Newsletter kam an. Glückwunsch auch zu Ihrer neuen Homepage, modernes Design, übersichtlich und nicht zu überladen! Danke Ihnen und viele …

weiterlesen ...

Neuer Wachstumswert: LVMH

Ein Stück Luxus im Depot: willkommen, LVMH, im Kreise der Wachstumswerte! 2020 ist kein leichtes Jahr für die Luxusgüterbranche, coronabedingt gehen die Verkäufe zurück. Da macht auch LVMH keine Ausnahme. Der 1987 durch den Zusammenschluss von Louis Vuitton (Koffer und Taschen), Moët & Chandon (Champagner) …

weiterlesen ...
01.10.2020

Tops & Flops im September 2020

Ziemlich genau die Hälfte unserer Wachstumswerte hat im September zulegen können, die andere Hälfte musste Federn lassen. Am unteren Ende der Tabelle waren die deutlichen Ausreißer allerdings in der Überzahl: Mit Altria und Prudential sowie den Ölwerten Woodside und Total gaben gleich vier Aktien prozentual …

weiterlesen ...
29.09.2020

Sie sind das Zweitbeste, was mir in meinem Leben begegnet ist.

“Normalerweise sagt man so was ja nur zu seiner Frau …” Sehr geehrter Herr Brandmaier,der Newsletter kam am 26.9.2020 bei mir im Postfach an. Etwas ungewöhliches noch dazu. Ich lese Ihren Newsletter am liebsten gedruckt in Börse Aktuell und versuche so, den E-Mail Newsletter nicht …

weiterlesen ...

VF Corp: Kurserholung läuft

Etliche Leserfragen erreichten uns in letzter Zeit zum US-Modekonzern VF Corporation. Während viele Aktien bereits wieder auf dem Weg zu alten Höchstkursen waren, tat sich die VF-Aktie längere Zeit eher schwer und dümpelte lustlos dahin. Doch langsam, aber sicher scheinen die schlechtesten Zeiten auch für …

weiterlesen ...
28.09.2020

Swedish Match: kaufenswert trotz Allzeithoch

Die Aktie des schwedischen Snus-Herstellers zeigt sich momentan in blendender Verfassung. Zwar gab es im März auch einen kurzen Corona-Rückschlag, der ist aber längst mehr als ausgeglichen. Seit Jahresbeginn hat der Kurs um rund 50 Prozent zugelegt und notiert aktuell auf Allzeithoch. Und wir halten …

weiterlesen ...

BHP will sauberer werden – und davon profitieren

Rechnet man die direkten und indirekten Treibhausgasemissionen zusammen, belastet BHP die Umwelt stärker als das ganze Land Australien. In seinen über die Welt verstreuten Minen, den gigantischen Lastwagen und Baggern wird vor allem viel Diesel verbraucht, noch mehr Emission entstehen aber durch die Nutzung der …

weiterlesen ...
24.09.2020

3M will Sparte losschlagen

Schon letzte Woche haben wir Ihnen berichtet, dass sich bei 3M die Erholungsanzeichen mehren. Jetzt plant das Management einen aggressiven Schritt, um sich noch besser aufzustellen, indem man einen Bereich losschlägt: Für geschätzte 3,5 Milliarden Dollar soll das Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit verkauft werden. Die Sparte produziert …

weiterlesen ...
22.09.2020

Roche überzeugt mit Zukauf und Studie

Der Schweizer Pharmakonzern übernimmt die irische Biotechfirma Inflazome und verstärkt dadurch sein Geschäft auf dem Gebiet der Entzündungskrankheiten. Die Inflazome-Aktionäre erhalten eine Vorauszahlung von 380 Millionen Euro und haben Anspruch auf zusätzliche Zahlungen nach Erreichen bestimmter Meilensteine. Das Unternehmen entwickelt Wirkstoffe, die sogenannte Inflammasome bekämpfen. …

weiterlesen ...

BASF sieht Riesenmöglichkeit

Immer wieder hatten wir darüber berichtet, dass BASF sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Automobilindustrie stellen muss – gehört die Branche doch zu den wichtigsten Kunden des Chemieriesen. Inzwischen zeichnet sich ab, was die Ludwigshafener vorhaben. Am Standort in Schwarzheide im Süden Brandenburgs wird eine …

weiterlesen ...
21.09.2020

Dentsply: Kursniveau nutzen!

In letzter Zeit erkundigen sich des Öfteren Leser nach der DentsplySirona-Aktie. Verständlich, in den letzten drei Jahren hat sie sich vom verlässlichen Kursplus-Lieferanten zum Sorgenkind entwickelt. Nach dem heftigen Einbruch 2018 wegen einer Abschreibung auf die Sirona-Übernahme schickte das Coronavirus die Aktie erneut in die …

weiterlesen ...

EssilorLuxottica wird Hightech-Lieferant

Bislang hatten die Geschäftsfelder von EssilorLuxottica und Facebook nicht allzu viel miteinander zu tun. Doch das ändert sich gerade. Die beiden Konzerne haben eine mehrjährige Partnerschaft verkündet und wollen gemeinsam die nächste Generation intelligenter Brillen entwickeln. Während Facebook seine Expertise in Sachen Daten und virtueller …

weiterlesen ...
18.09.2020

Positive Wende bei 3M?

Wegen der Coronakrise hält das 3M-Management die Aktionäre dieses Jahr besonders zeitnah auf dem Laufenden und veröffentlicht deshalb sogar im Monatstakt Umsatzzahlen – und die jüngsten deuten auf Besserung hin: Während die Verkäufe im zweiten Quartal (April bis Juni) im Vorjahresvergleich noch um 12 Prozent …

weiterlesen ...
16.09.2020

Omnicom – Aktie hinkt hinterher

Dass 2020 kein besonders erfolgreiches Jahr für die Werbeholding wird, das zeigt schon ein kurzer Blick auf die Omnicom-Aktie. Der Corona-Rückschlag vom Frühjahr ist nicht einmal im Ansatz aufgeholt. Zu der schwachen Kursentwicklung tragen auch die letzten Geschäftszahlen bei, denn Omnicom hat im zweiten Quartal …

weiterlesen ...
15.09.2020

Gilead verstärkt sich in der Krebstherapie

In den letzten Wochen hatten wir an dieser Stelle bereits einige Male über unseren Biotechfavoriten berichtet. Und erneut ist Gilead an der Börse Gesprächsthema: Der Gesundheitskonzern hat eine große Übernahme in die Wege geleitet. Für rund 21 Milliarden US-Dollar wird man den Konkurrenten Immunomedics übernehmen. …

weiterlesen ...

McDonald’s wird grüner

Wer heute bei den Verbrauchern punkten will, muss sich möglichst umwelt- und gesundheitsbewusst zeigen. McDonald’s, jahrelang das Feindbild vieler Ökos, hat die Zeichen der Zeit erkannt. Der Konzern setzt auf vegane Burger, verzichtet auf Antibiotika im Tierfutter und verwendet Eier von Hühnern aus Freilandhaltung. Das nächste …

weiterlesen ...
10.09.2020

AB InBev sucht neuen Chef

Seit 16 Jahren steht der Brasilianer Carlos Brito an der Spitze des in Belgien beheimateten Braukonzerns, der unter seiner Führung zur weltweiten Nummer 1 der Branche aufgestiegen ist. In den letzten Jahren bekam das Unternehmen aber auch die Schattenseiten der rasanten Expansion zu spüren. Insbesondere …

weiterlesen ...
02.09.2020

Gilead mit nächster Kooperation

Statt mit seiner Kriegskasse eine große Übernahme zu stemmen, setzt Gilead auf viele kleine Kooperationen und hofft dabei, den nächsten Kassenschlager zu erwischen. Gestern hat das Management die nächste Kooperation vermeldet: Für 35 Millionen Dollar kauft man Aktien des Unternehmens Jounce Therapeutics, zudem erhält der …

weiterlesen ...

Novartis hat seine Lektion gelernt

Auch die Novartis-Aktie begann im März, sich vom Coronarückschlag zu erholen. Leider schaffte sie nur den halben Weg und fiel dann erneut zurück. Nun könnte der nächste Gesundungsversuch gestartet sein. Unter anderem machen mehrere gute Meldungen vonseiten der Entwicklungsabteilung Hoffnung: Für den Cholesterinsenker Inclisiran konnte …

weiterlesen ...
01.09.2020

Tops & Flops im August 2020

Im August hat sich die Erholung unserer Wachstumswerte fortgesetzt. Und vielfach kann man schon gar nicht mehr von einer Erholung nach dem Coronacrash sprechen – weil die Kurse längst neue Höchststände erreicht haben. Am besten geschlagen hat sich Eurofins mit einem Plus von über 20 …

weiterlesen ...
25.08.2020

Gilead kämpft gegen Rheuma

Mit Medikamenten gegen Aids und Hepatitis C, das zu schweren Lebererkrankungen führen kann, ist Gilead zum zweitgrößten Biotechkonzern der Welt geworden. Aktuell ist das Unternehmen wegen Remdesivir zur Behandlung von Covid-19 in aller Munde. Weit weniger bekannt ist aber, dass die Gesellschaft über ihre Beteiligung …

weiterlesen ...

Alphabet auf Allzeithoch – kann man noch einsteigen?

Mittlerweile ist klar: Technologieaktien gehören zu den Gewinnern der Coronapandemie. Doch gilt das auch für Alphabet? Die Aktie jedenfalls hat sich von ihrem Krisentief schön erholt. Im März notierten die Anteilscheine noch bei 1.000 Euro, heute kostet ein Anteil bereits wieder 1.300 Euro. Doch nicht …

weiterlesen ...
24.08.2020

Swedish Match hat Ärger

Bei Vergehen von Unternehmen verstehen die US-Amerikaner keinen Spaß. Und mehrere kalifornische Politiker sind der Meinung, dass Swedish Match ein solches begangen hat. In einem Brief an die Gesundheitsbehörde FDA bemängeln sie, der Konzern habe falsche Angaben bezüglich der Nikotinbeutelchen der Marke Zyn gemacht. Der …

weiterlesen ...

Fresenius: übertrieben verprügelt

Im Gegensatz zu manchen Industriekonzernen leidet Fresenius kaum unter der Pandemie. Die Jahresprognose hatte Vorstandschef Stefan Sturm Ende Juli aber dennoch leicht reduziert – nur um jetzt klarzustellen, dass man bei den mittelfristigen Finanzzielen trotzdem auf Kurs ist. „Wegen Corona wachsen wir in diesem Jahr …

weiterlesen ...
13.08.2020

Fiasko bei der Commonwealth Bank ?

In Australien gehen die Uhren anders, das Geschäftsjahr der Commonwealth Bank macht da keine Ausnahme. In den zwölf Monaten bis Ende Juni hat das Finanzinstitut gut verdient, mit 9,6 Milliarden australischen Dollar blieb zwölf Prozent mehr in der Kasse als im Jahr zuvor. Allerdings haben …

weiterlesen ...

Prudential ändert Dividende …

Das Europageschäft hat der britische Versicherer bereits im letzten Jahr abgespaltet, nun arbeitet das Management auf Hochtouren an der Trennung von der US-Tochter Jackson National Life. Ein Minderheitsanteil soll im ersten Halbjahr 2021 an die Börse gebracht werden, nach und nach will sich Prudential dann …

weiterlesen ...
12.08.2020

Home Depot weiter halten?

Die Aktie der weltgrößten Baumarktkette fliegt momentan unter dem Radar der Medien. Man liest und hört kaum etwas, selbst hier in unserem Börsenticker war sie seit über zwei Monaten kein Thema mehr. Das geht natürlich nicht, deshalb erst einmal ein Blick auf die Kursentwicklung: Der …

weiterlesen ...
06.08.2020

ITW: eindeutiger Kauf

Es gibt Zeiten, da werden selbst vordergründig miese Quartalsergebnisse an der Börse mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen. Die Coronapandemie ist so eine Zeit – und die Quartalszahlen stammen in diesem Fall von Illinois Tool Works. Der Mischkonzern meldete für die Monate April bis Juni …

weiterlesen ...
05.08.2020

Emerson: Heiße Tage beim Mischkonzern

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, dann ist Emerson Electric gefragt. Der amerikanische Mischkonzern ist quasi ein Pionier in Sachen (Ab-)Kühlung: Vor 128 Jahren verkaufte der Bürgerkriegsveteran Jon Wesley Emerson den allerersten elektrischen Ventilator Amerikas. Und bis heute ist der Ventilator das bekannteste Produkt von …

weiterlesen ...
04.08.2020

Colgate-Palmolive überrascht positiv

Also doch: Wir alle waschen uns mehr als sonst die Hände. Und erleben (hoffentlich!), dass zum Beispiel Tische und Stühle desinfiziert werden, wenn wir zum Essen wieder ins Restaurant gehen. Wie auch immer: Die wachsende Nachfrage nach Handseifen und Reinigungsmitteln spült Colgate steigende Erlöse in …

weiterlesen ...
03.08.2020

Mastercard – die Langfristaussichten sind intakt!

Es war zu erwarten: Die massiven Einschränkungen rund ums Einkaufen, Reisen und Essen gehen haben bei Mastercard zuletzt auf Umsatz und Gewinn gedrückt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat der US-Finanzriese ein knappes Drittel weniger verdient. Verständlich, Mastercard kassiert einen Prozentsatz von jeder Zahlung, die jemand …

weiterlesen ...

Tops & Flops im Juli 2020

Nach der rasanten Börsenerholung von Mitte März bis Anfang Juni machte sich zuletzt wieder Unsicherheit an den Märkten breit. Vor allem die rasant steigenden Infektionszahlen in den USA drücken auf die Stimmung. Unsere Wachstumswerte haben sich im Juni trotzdem wacker geschlagen – auf Eurobasis verloren …

weiterlesen ...
31.07.2020

AB InBev verkauft mehr Bier

Um bis zu 57 Prozent notierte die Aktie des weltgrößten Bierbrauers dieses Jahr schon im Minus, aktuell sind es „nur noch“ rund 30 Prozent. Das ist zwar immer noch schlimm genug, aber tendenziell stehen die Zeichen bei Ab InBev auf Erholung. Das zeigt auch das …

weiterlesen ...
22.07.2020

Coke – nichts für schwache Nerven?

Die aktuelle Quartalszahlensaison ist nichts für schwache Nerven, schließlich melden die Firmen Ergebnisse für den Zeitraum April bis Juni – und damit für den wahrscheinlichen Höhepunkt der Krise. Auch den weltgrößten Softdrinkhersteller Coca-Cola hat es in diesen Monaten schwer erwischt. Zwar haben sich die Menschen …

weiterlesen ...
20.07.2020

Extrem verlängerter …

Visits: 0

weiterlesen ...

Swedish Match neues Allzeithoch

Beschweren konnten sich die Swedish-Match-Aktionäre schon vorher nicht über ihre Unternehmensbeteiligung, am Freitag hat die Aktie dann noch einmal einen hübschen Satz nach oben gemacht und einen neuen Höchstkurs markiert. Auslöser waren überraschend gute Quartalszahlen. Der Umsatz des schwedischen Tabakkonzerns, der sein Geld in erster …

weiterlesen ...

Thermo Fisher legt noch eine Schippe drauf

Bereits Anfang März hatte Thermo Fisher angekündigt, den niederländischen Konkurrenten Qiagen schlucken zu wollen. Mit den gebotenen 9,1 Milliarden Euro (39 Euro je Aktie) waren jedoch nicht alle Aktionäre einverstanden. Weil sich mehr und mehr abzeichnete, dass Qiagen zu den großen Profiteuren der Coronapandemie gehört, …

weiterlesen ...
16.07.2020

Woodside fördert auf Rekordniveau

Wie alle Öl- und Gaskonzerne muss auch Woodside dem gefallenen Ölpreis Tribut zollen und Abschreibungen auf seine Vermögenswerte vornehmen: Auf 6,3 Milliarden australische Dollar (3,9 Milliarden Euro) belaufen sich die Wertminderungen und sonstigen Belastungen im zweiten Quartal. Das Management hat in diesem Zug auch die …

weiterlesen ...
14.07.2020

BASF-Zahlen besser als befürchtet

Der Chemiekonzern hat vorläufige Ergebnisse zum Geschäftsverlauf im zweiten Quartal präsentiert. Obwohl der Umsatz um zwölf Prozent auf 12,7 Milliarden Euro gesunken ist, wurden die Zahlen an der Börse positiv aufgenommen. Grund dafür ist, dass die Coronakrise und eine schwache Nachfrage der Autoindustrie den operativen …

weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Next

Aktuell im Börsenticker/Börsenfragen

  • Das werden wir derzeit sehr oft gefragt:

    Warum hinkt mein gut gemischtes Aktiendepot den Indizes hinterher? Joachim …
  • Coca-Cola bringt Indien-Abfüller an die Börse

    Eine Milliarde Dollar in Aussicht. Viele Konsumkonzerne haben derzeit Probleme, …
  • Essilor-Aktie mit Kurssprung auf Rekordhoch

    Bestes Quartal der Unternehmensgeschichte – auch dank smarter Brillen. EssilorLuxottica …
  • Noch drei Wochen: Spin-off bei Unilever rückt näher

    Management sortiert weiter schwache Marken aus. Wer die neueste Ausgabe …
  • Warum junge Leute Aktien brauchen …

    Früh übt sich: Auf die Frage von Herrn Brandmaier, ob der …
  • Podcast: Warum hinkt mein Depot den Indizes hinterher?

    Ob DAX, Stoxx, Dow Jones, S&P 500 oder Nasdaq – …
  • Nestlé wächst wieder schneller – Aktie steigt um 9 Prozent

    War das der Startschuss für die Wende? Mit den gestern …
  • LVMH – 50 % Aufholpotenzial …

    Comeback der Luxus-Aktie geht weiter. Mit einem satten Kurssprung hat …
  • ASML – auf dem Weg zu einem weiteren Rekordjahr

    Prognose bestätigt.Bereits im September zählte die ASML-Aktie zu den besten …
  • Alphabet lässt keine Zweifel aufkommen

    KI-Milliardeninvestitionen steigen weiter. Alphabet fährt seine Ausgaben für KI-Infrastruktur weiter …
  • Wells Fargo – Gut Ding will Weile haben …

    Aktie auf dem Weg zu neuen Höchstständen? Die US-Großbanken gehören …
  • Wie ist eine Bilanz aufgebaut?

    Leserfrage: Aus welchen Positionen setzt sich eine Unternehmensbilanz zusammen? Antwort: …
  • Ecolab: Diese Aktie ist ein Dauerläufer

    Intelligente Wassernutzung wird immer wichtiger. Beinahe heimlich, still und leise …
  • Auch junge Wachstums-Strategen braucht das Land …

    Wir leisten sehr viel Grundlagenarbeit, um die Aktienkultur in Deutschland …
  • Dividendenaristokrat Aptargroup schüttet erneut mehr aus

    Verpackungsspezialist steigert das 32. Jahr in Serie! Die Geschäfte bei …
  • Bechtle kauft doppelt zu

    Ausbau der europäischen Präsenz. Zur Firmenstrategie von Bechtle gehört auch …
  • PepsiCo kann Erwartungen übertreffen

    Schwacher Dollar hilft. Der Getränkeriese hat im dritten Quartal – …
  • Podcast: Kann man auf Quartalszahlen verzichten?

    Dieter Beck lädt Sie zu einem Gedankenspiel ein: Wie würde …
  • Neue Quartalszahlensaison beginnt – wer meldet wann?

    Alle drei Monate wieder: Wall Street vor Ergebnisflut. Das Warten …
  • McCormick erneut besser als erwartet

    Es wird wieder mehr zu Hause gekocht. Der Gewürz- und …
  • Brown-Forman kauft mehr Aktien zurück

    Wann kommt die Erholung? Im bisherigen Rekordjahr, dem Geschäftsjahr 2023/24, …
  • Fuchs setzt auf Kontinuität

    Chefposten bleibt in Familienhand. Beim Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs hat auch …
  • Wie hoch soll die Aktienquote sein?

    Leserfrage: Wie viel Prozent seines Geldes sollte man Ihrer Meinung …
  • Warum die meisten Börsianer mit Aktien auf Dauer kein Geld verdienen …

    Liebe Leserinnen und Leser, woran liegt das eigentlich, dass so …
Impressum · Datenschutzhinweise Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder Digitale Barrierefreiheit
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie hier: Impressum / Datenschutzhinweise.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.