Brandmaiers Kommentar: Dividenden lohnen sich doppelt und dreifach …
Dividenden lohnen sich doppelt und dreifach … Liebe Leserinnen und -Leser, dass Dividenden nicht nur ein nettes Zubrot sind, sondern die Rendite des Depots maßgeblich verbessern können, betone ich immer wieder. Aber sie erfüllen noch einen anderen Zweck: Dividenden können auch Hinweise geben auf die …
Dann lieber würfeln …
Liebe Leserinnen und -Leser, ich bin eigentlich ein ausgeglichener Mensch, so schnell bringt mich nichts aus der Ruhe, erst recht mit jetzt 61. Aber eine Gruppe in der Finanzwelt lässt meinen Blutdruck regelmäßig in die Höhe schießen: die Analysten. Nicht, dass ich von mir behaupten …
Der Weg zur Unabhängigkeit …
Der Weg zur Unabhängigkeit Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser,neulich erzählte mir unser Leser Michael H. am Telefon, er habe es jetzt geschafft. „Was denn?“, fragte ich überrascht. Nun ja, er müsse ab jetzt nicht mehr arbeiten gehen, sondern könne allein von den Dividenden seines Depots leben, …
Brandmaiers Kommentar: Meine Prognose – keine Prognose!
Liebe Leserinnen und Leser, Vorsätze und Prognosen – selten erklingen so viele davon wie um den Jahreswechsel. Und: Selten haben sie lange Bestand. Doch während die Vorsätze meist nur einen selbst betreffen, können Prognosen echten Schaden anrichten: etwa wenn Anleger wegen möglicher Gefahren ihre Aktien …
Brandmaiers Kommentar: alles gesagt?
Liebe Leserinnen und Leser, ich muss Ihnen etwas anvertrauen: Manchmal fällt es mir echt schwer, in meinen vielen Kommentaren und Leitartikeln etwas komplett Neues zu schreiben, das Ihnen als Langfristanleger weiterhelfen könnte. Warum? Weil sich ein guter Rat nicht ständig ändert, ein guter Rat sollte …
Aktien kaufen – und Jahrbuch vorbestellen!
Liebe Leserinnen und Leser, noch gut fünf Wochen, dann ist 2022 Geschichte. „Endlich!“, wird manch einer vielleicht sagen – ich aber meine: Auch solche Jahre gehören zum Leben und Leiden eines Börsianers. Würde man mit Aktien ausnahmslos jedes Jahr sichere Gewinne einfahren, würde es ja …
8 Milliarden Gründe zum Aktienkauf …
Liebe Leserinnen und Leser, in der Steinzeit war noch viel Platz: Gerade mal fünf Millionen Menschen lebten damals auf der ganzen Erde verstreut. Um das Jahr 1800 herum erreichte die Weltbevölkerung dann aber ihre erste Milliarde. Und als ich 1962 geboren wurde, waren es schon …
50 Prozent Dividende!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, 2022 ist für Anleger wahrlich kein Zuckerschlecken. Selten zuvor sind Aktien und Anleihen gleichzeitig dermaßen in die Grütze gegangen. Wer sein Geld auf dem Sparkonto sicher geparkt glaubte, dem wird es von der Inflation angefressen. Selbst mit den Immobilienpreisen soll …
Ist die Börse noch normal?
Liebe Leserinnen und Leser, früher galt die Börse als rational – geradezu als Hort der Rationalität. Es hieß, alle verfügbaren Informationen seien zu jeder Zeit in den Kursen enthalten. Effizienzmarkthypothese oder wahlweise auch Markteffizienzhypothese nannten die Wissenschaftler das. Ich habe das nie geglaubt. Wenn da …
Von zittrigen und von starken Händen
Liebe Leserinnen und -Leser, es gibt Phasen, da ist die Börse „a gmähds Wiesle“, wie wir Schwaben sagen. Dann kommt es einem fast so vor, als würde man jeden Tag reicher. Manche Aktionäre verfolgen die Depotentwicklung in solchen Zeiten im Minutentakt, weil es ihnen so …
Aktien, nicht Börse!
Liebe Leserinnen und Leser, als im Februar angesichts des Ukrainekriegs die Kurse abrutschten, haben viele Wachstumsstrategen einen bemerkenswert kühlen Kopf bewahrt. Andere Börsianer waren – wieder einmal – nicht so ruhig. So mancher hat in der größten Aufregung und Panik Hals über Kopf seine tadellosen …
Der DAX fällt …
Liebe Leserinnen und Leser, schon vor vielen Jahren habe ich von einem treuen Leser ein Poster zugesandt bekommen mit dem Thema: “Der DAX fällt….” Es zeigt einen DACHS (mit CHS) der im freien Fall abstürzt. Und so stehe ich auch in diesen Tagen in meinem Büro vor …
Dividenden-Weltrekord!
Liebe Leserinnen und Leser, wegen der Angstmacher Inflation, Zinsen und natürlich Krieg ist ein für Anleger extrem wichtiges Thema fast verdrängt worden: die Dividende. Dabei gibt es gute Gründe, genau jetzt darauf zu achten. Erstens läuft gerade die wichtigste Ausschüttungsphase des Jahres und zweitens – …
Es zählen die inneren Werte …
Liebe Leserinnen und Leser, angesichts des Ukrainekriegs fühlt es sich nach wie vor seltsam an, über Geld zu reden. Aber gerade in Krisenzeiten sollte man sich einige grundlegende Dinge diesbezüglich ins Gedächtnis rufen. Und ich verrate Ihnen auch gleich, warum. Ganz sachlich betrachtet erfüllt Geld …
Global Player für den Weltfrieden …
Liebe Leserinnen und Leser, als ich vor 60 Jahren das Licht der Welt erblickte, war die Welt noch eine andere. Es gab nicht einmal halb so viele Menschen auf diesem Planeten, meine Eltern bezahlten mit der D-Mark und die Ukraine war noch Teil der Sowjetunion. …
Eilige Info von Joachim Brandmaier: Große Aufregung an der Börse
Liebe Leserinnen und Leser, gestern morgen lautete eine Schlagzeile in der Stuttgarter Zeitung: Kriegsgefahr in der Ukraine und Zinssorgen belasten die Börsen – Aktien flogen aus den Depots der Anleger….. Mir war sofort klar, dass vor allem den Neulingen im Börsengeschäft nix anderes einfällt als dem vermeintlichen Börsenprofi …
Bei uns gilt schon lange 4G!
Geld, Gedanken, Geduld & Gewinn! Liebe Leserinnen und -Leser, geht es Ihnen auch so wie mir, dass man momentan vor lauter Gs den Überblick verliert? Was gilt jetzt: 1G, 2G, 2G+ oder 3G? Eines kann ich Ihnen jedenfalls sagen: Bei uns gilt schon lange 4G! …
Der Dow Jones steigt auf 100.000 Punkte!
Liebe Leserinnen und Leser, der Dow Jones begleitet mich schon beinahe mein Leben lang. Als junger „Kerle“ erlebte ich seinerzeit den 87er-Börsencrash. Damals schmierte der Dow von 2.700 auf 1.700 Punkte ab, ein Einbruch von fast 40 Prozent! Auch wenn ich damals noch ein junger …
Das Ende naht – was tun?
Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit rast, einmal mehr neigt sich ein spannendes Börsenjahr dem Ende entgegen. Und es sieht ganz nach einem Spitzenjahr für uns Wachstumsstrategen aus. Die großen Indizes haben 2021 ihre Rekordjagd fortgesetzt und liegen prozentual zweistellig im Plus. Auch bei unseren …
„Ich sprüh‘s an jede Wand, echte Aktionäre braucht das Land!“
Liebe Leserinnen und Leser, die Aktionärszahlen in Deutschland steigen weiter. Laut einer aktuellen Umfrage sollen inzwischen 36 Prozent der Bundesbürger direkt oder indirekt in Aktien investiert sein! Das freut mich ungemein – genau wie die Tatsache, dass unheimlich viele junge Menschen den Weg an die …
Steigende Kurse am Feiertag …
Liebe Leserinnen und Leser, es feiern zwar heute einige Bundesländer Allerheiligen, die Börsen machen aber vor diesem Feiertag keinen Halt – es wird fleißig gehandelt und die Kurse gehen heute deutlich nach oben. Der DAX und der Dow Jones erreichen fast täglich neue Rekordstände. Dass …
Brandmaiers Aktienratgeber – mit Ihrer persönlichen Widmung
34 Börsenthemen106 Einschätzungen Jetzt bestellen Der völlig neu überarbeitete Aktienratgeber Meine Meinung umfasst eine exklusive Sammlung – eine Sammlung der besten Leitartikel, die Börsenpraktiker Joachim Brandmaier in seinem Stuttgarter Aktienbrief geschrieben hat. Manche Texte sind erst vor Kurzem verfasst worden, andere bis zu 20 Jahre …
2 zu 1 für Aktien?
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, im Sport gibt es grandiose Siege, in denen Gegner geradezu überrollt werden. Und dann gibt es die engen Ergebnisse – die aber letztlich einen oft ebenso wertvollen Sieg bringen. Auch an der Börse haben wir in den vergangenen Jahren einige grandiose „Siege“ erlebt. …
Verrückte Börsenwelt?
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, am liebsten schreibe ich die Zeilen für diese Seite, wenn ich spätabends der Letzte in unserem Verlagshaus bin und dann nur noch im Schein der Schreibtischlampe an meinem Rechner sitze. Wenn Ruhe einkehrt im Büro und der Verkehrslärm auf Stuttgarts Straßen …
Die Aktie oder der Fonds?
Liebe Leserinnen und Leser, wie sieht es eigentlich in der Finanzwelt mit der sprachlichen Gleichberechtigung von Mann und Frau aus? Da sind wir schon ziemlich weit, schließlich sind die Aktie und die Dividende von jeher weiblich. Der Zins hingegen ist männlich, dafür aber quasi abgeschafft. …
Chinesische Lehrstunde
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, seit Jahr und Tag warne ich gebetsmühlenhaft vor chinesischen Aktien. Nicht, weil das Land keine Chancen bieten würde, sondern weil die Risiken gewaltig sind – auch wenn sie lange unter der Oberfläche schlummerten. Zuletzt hat die chinesische Regierung aber den Holzhammer …
Geld oder Leben?
Liebe Leserinnen und Leser, wie viel seines Geldes soll man eigentlich in Aktien stecken? Eine wichtige Frage – und jeder beantwortet sie anders. Da reichen die Meinungen von „kleine Restbeträge“ bis hin zu „alles, was geht“. So gibt es seit einiger Zeit eine wachsende Bewegung …
Sommerloch oder herrlicher Aktiensommer?
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, „Der Sommer wird gut“, hat vor ein paar Wochen sogar Karl Lauterbach prophezeit. Und es sieht tatsächlich so aus, als könnten wir pandemiemäßig eine relativ sorgenfreie heiße Jahreszeit verbringen. Aber gilt das auch für Börsianer? Was Aktien angeht, gelten die Sommermonate …
Schreckgespenst Inflation?
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wenn die Medien ein heißes Thema finden, orgeln sie es rauf und runter. In den letzten Wochen war es die Inflation, die in jeder Zeitung und auf sämtlichen Finanzseiten im Internet massiv bespielt wurde. Und wenn Deutsche das Wort Inflation …
Brandmaiers Lösung für das deutsche Rentenproblem …
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, in der Coronakrise mag nicht alles perfekt gelaufen sein, eines aber kann man den Politikern kaum vorwerfen: dass sie in den letzten 14 Monaten nicht alles versucht hätten, um mit gewaltigen Summen die Auswirkungen der Krise zu bekämpfen. Allein hierzulande sind …
Ergänzungsliste “Ehemalige Wachstumswerte”
Also da war ich dann nun wirklich baff: Ich wußte irgendwie schon, dass der eine oder andere Leser hier und da noch einer oder anderen ehemaligen Wachstumsaktie trotz unserer Abstufung die Treue hält. Aber das es Leser gibt, die noch an Aktientiteln kleben, die wir …
Aktienkurse zu hoch? Quatsch – dabei sein ist alles …
Liebe Leserinnen und Leser, während sich im April in Stuttgart alles um die Dividende dreht, steigen die Kurse so ganz nebenbei weiter an. Noch am Freitag schlossen DAX und Dow Jones zu einem noch nie dagewesenen Rekordpunktestand in ihrer Geschichte. Der Dax kletterte am vergangenen …
An der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld …
… erst kommt der Schmerz, dann das Geld ! Liebe Leserinnen und -Leser, erinnern Sie sich? Vielen Börsianern fiel es Ende März letzten Jahres – inmitten der Coronavirus-Panik – sehr, sehr schwer, an der Börse einen klaren Kopf zu behalten. Deshab wurde ich auch in …
Brandmaier´s schwäbische Linealmethode
Chartbild Nr. 1: Verlierer-AktienEs soll ja Börsianer geben, die sich von solchen Charts geradezu magisch angezogen fühlen – von Aktien, die seit Jahren nur fallen! Klar, wenn bei einem solchen Pleitekandidaten doch noch ein Wunder geschieht, winken gewaltige Kurssprünge. Aber ist die Wahrscheinlichkeit nicht viel …
Ein Jahr danach …
Ein Jahr danach … Liebe Leserinnen und Leser, genau ein Jahr ist es her, dass ein kleines, aber hochgefährliches Virus aus China die Börse in die Tiefe riss. Diesem „Jubiläum“, auf das wir alle gern verzichtet hätten, werden wir uns in der kommenden Ausgabe des Stuttgarter …
Game-Over anstatt Game-Stop?
Liebe Leserinnen und -Leser, die weltweiten Aktienmärkte präsentieren sich trotz nun schon fast einem Jahr Corona-Krise wieder in guter Verfassung. Ein schönes Gefühl für alle investierten Börsianer – und vor allem für einen wie mich, der auch in schlechten Zeiten zum Durchhalten und sogar zum …
Auf zu neuen All-Zeit-Hochs?
Liebe Leserinnen und Leser, der Dow und der DAX knacken immer wieder neue All-Zeit-Hochs! Der Dow steht gerade bei nahezu 31.000 Punkten und der DAX-Index bei rund 14.000 Punkten! Kann man bei solchen Anstiegen da guten Gewissens noch behaupten “Jeder Tag ist Kauftag”? Sind die …
Meine Prognose für 2021? keine Prognose!
Welche Aktien dieses Jahr das Rennen machen“, „Mit welchen Branchen Sie im neuen Jahr die größten Chancen haben“, „100 Prozent Gewinn im ganzen Jahr“ – die meisten Wirtschaftsmagazine locken die Anleger zu Beginn jedes Jahres mit reißerischen Titeln. Kaum ein Börsenguru verzichtet darauf, in den …
Start frei für 2021!
Liebe Leserinnen und Leser, neues Jahr, neues Glück? Welche Überraschungen hält 2021 für uns Börsianer bereit? Wie sehen die Prognosen der Experten aus? Meine Antwort: Das ist doch völlig egal! O. k., das klingt jetzt etwas arg salopp – und selbstverständlich ist es spannend, zu …
Energiewende in Ihrem Depot?
“Wie Sie auf dem Leserfoto – dass es sogar auf die Titelseite der kommenden Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefes geschafft hat – (etwas weiter unten) sehen können, fliegen sogar schon die ersten Flugzeuge elektrisch. Ist es also Zeit, sich von Ölaktien zu verabschieden?“ Energiewende in …
Dow 30.000 – irrational?
Joachim Brandmaier (58): „Wachstumsaktien oder ‘festverzinslose’ Papiere? Da fällt die Wahl nicht schwer!“ Dow 30.000 – irrational? Liebe Leserinnen und -Leser, nach dem brutalen Absturz im Frühjahr haben sich die Kurse fulminant erholt. Im November hat der Dow Jones sogar die 30.000 Punkte geknackt und …
Brandmaier´s Kommentar: Tatsächlich Allzeithoch!
Liebe Leserinnen und Leser, wissen Sie noch, wie Sie sich am 23. März dieses Jahres gefühlt haben? Die Coronakrise war auf dem damaligen Höhepunkt angekommen, die Kurse auf dem Tiefpunkt: Wasserfallartig hatte der Dow Jones 11.000 Punkte verloren und war auf genau 18.591 Punkte abgesoffen. …
US-Wahlen: Keine Angst vor B(e)iden!
Kommentar von Joachim Brandmaier Sehr geehrte Leserinnen und Leser, was haben Donald Trump und Ketchup-König H. J. Heinz gemeinsam? Antwort: Von beiden stammen die Vorfahren aus Kallstadt. Das ist ein kleines Weindorf am Rande des Pfälzerwaldes, dessen Einwohner von den Nachbargemeinden laut Wikipedia den Spottnamen …
Streuen, aber richtig
Liebe Leserinnen und Leser, neulich beim Bäcker traf ich einen Bekannten, der seine Brötchen bei einer Bank verdient. Wir kamen natürlich schnell aufs Thema Börse zu sprechen. Und so von Experte zu Experte erklärte er mir doch tatsächlich, dass er allen seinen Kunden rate, bloß …
Darf ich vor(be)stellen:
Liebe Leserinnen und Leser, „viele Börsianer überschätzen, was mit Aktien kurzfristig möglich ist, aber unterschätzen völlig, wozu Aktien langfristig imstande sind.“ In diesem alten Börsenspruch steckt so viel Wahrheit! Aber wozu sind Aktien langfristig überhaupt fähig? Meiner Meinung nach zeigt das nichts besser als ein …
Brandmaier´s Kommentar
Nach jedem Crash kommt die Erholung. Liebe Leserinnen und -Leser, nach jedem Crash kommt auch eine Erholung – es immer nur eine Frage der Zeit. Wenn es doch immer so einfach wäre. Als die Aktienkurse im Frühjahr in die Grütze gingen, rutschte auch vielen gewieften …
Vorsicht, Suchtgefahr!
Liebe Leserinnen und Leser, ich warne Sie vor uns: Wir machen süchtig! Zumindest könnte man das meinen angesichts dessen, was mir ein Leser kürzlich geschrieben hat: „Herr Brandmaier, ich will mein Abo verlängern – ihr habt mich mit eurer Wachstums-Strategie süchtig gemacht!“ Es ist immer …
Gedanken voraus …
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte Sie heute zu einem kleinen Gedankenexperiment einladen. Versuchen wir doch mal, uns gemeinsam zehn Jahre in die Zukunft zu versetzen. September 2030: Wie könnte da die Welt um uns herum aussehen? Vermutlich wird nun jeder ganz andere Bilder vor …
Jeder Tag ist Kauftag!
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, vor ein paar Tagen wurde ich von einem Bekannten wegen der aktuellen Börsensituation angesprochen: „Du hast doch jeden Tag mit Aktien zu tun, wie ist denn deine Einschätzung? Steigt der DAX bis zum Jahresende, was macht der Dow? Haben die kommenden …
Urlaub muss sein!
Liebe Newsletter-Leserinnen und -Leser, letztes Jahr war es für die meisten eine Selbstverständlichkeit, in den Urlaub zu fahren. Im Corona-Ausnahmejahr wurde darüber plötzlich heiß diskutiert. Die einen sind dann lieber zu Hause auf Balkonien geblieben, die anderen zog es umso mehr in die Ferne, weil …