Visa mit Milliardendeal in Brasilien
Mehr als 17 Milliarden Dollar dürfte der weltgrößte Kreditkartenkonzern im laufenden Geschäftsjahr laut Schätzungen verdienen – 16 Prozent mehr als im Vorjahr und so viel wie nie zuvor. Im Folgejahr könnte bereits die 20-Milliarden-Marke in Angriff genommen werden. Visa ist also ungebremst auf Rekordkurs. In …
Visa und Mastercard streiten um Zukauf
Das wichtigste Wachstum ist für Unternehmen in der Regel, wenn sie mehr von den eigenen Produkten und Dienstleistungen verkaufen. Es ist aber auch sinnvoll, sich hin und wieder durch Zukäufe zu verstärken. Visa und Mastercard befinden sich daher gerade wieder auf Einkaufstour. Wie bereits letzte …
Visa schreibt Effizienz groß
Die Zahlen, die Visa immer wieder aufs Neue liefert, sind stets einen bewundernden Blick wert. Im ersten Quartal 2023 – aus Gründen des verschobenen Geschäftsjahres der Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2022 – wurden 7,9 Milliarden Dollar umgesetzt. Und davon blieben schier unglaubliche …
Visa nimmt Allzeithoch ins Visier
Vergangenen Herbst war die Aktie des US-Kreditkartenriesen noch auf den tiefsten Stand seit über zwei Jahren abgesackt, seit einigen Monaten stehen die Zeichen jedoch klar auf Erholung. Um 25 Prozent hat der Kurs seit September zugelegt und liegt damit nur noch gut 10 Prozent unter …
Chefwechsel 1: Visa ab Februar mit neuem Vorstand
2016 trat Alfred Kelly den Vorstandsposten bei Visa an. In seiner bis heute erfolgreichen Amtszeit konnte die Aktie des Kreditkartenunternehmens ein Plus von mehr als 150 Prozent erzielen. Nun gibt es aber einen (altersbedingten) Wechsel: Am 1. Februar übernimmt Ryan McInerney – seit neun Jahren …
Visa schüttet 20 Prozent mehr aus – und kauft Aktien zurück
Wie die meisten Aktien hat Visa dieses Jahr nachgegeben, zuletzt aber wieder angezogen. Und die aktuellen Nachrichten machen Hoffnung, dass sich die Erholung fortsetzen könnte. Im jüngsten Quartal haben die Bezahlvorgänge, die über Visa abgewickelt wurden, um 12 Prozent zugenommen, der Konzernumsatz hat sogar um …
Visa ist weiter im Aufwind
Visa ist (neben Mastercard) der größte Kreditkartenkonzern der Welt und damit auch einer der großen Profiteure des Megatrends bargeldloses Zahlen. 3,6 Milliarden Visa-Karten sind im Umlauf, die in (fast) jedem Land der Welt akzeptiert werden. Letztes Jahr nahm die Anzahl der Transaktionen um 17 Prozent …
Visa setzt auf Indien
Indien ist nicht nur das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde, es bietet auch unseren Wachstumskonzernen noch viel Wachstumspotenzial. Vor allem auch im Bereich der Zahlungsströme von Unternehmen untereinander (B2B) will VISA expandieren. Um vor Ort hier noch schneller voranzukommen, plant der Konzern zahlreiche Kooperationen mit jungen …
Visa überrascht positiv
So manch ein Börsianer hatte bezweifelt, dass Visa angesichts wachsender Konkurrenz und des Rückzugs aus Russland erneut mit guten Quartalszahlen würde aufwarten können. Doch der weltgrößte Zahlungsdienstleister enttäuschte seine Aktionäre nicht, im Gegenteil: Von Januar bis März hat Visa 3,7 Milliarden Dollar verdient – 21 …
Visa beendet Gebührenstreit in Großbritannien
„Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird“ – dieses Sprichwort trifft an der Börse häufig zu. Dieses Mal im Fall Visa vs. Amazon, der im vergangenen Jahr für ziemlichen Wirbel sorgte und die Visa-Aktie zeitweise unter Druck setzte. Damals hatte Amazon angekündigt, …
Visa lässt mehr springen
Als prächtige Dividendenzahler sind Kreditkartenanbieter nicht gerade bekannt. Die Rendite von Visa beispielsweise liegt bei läppischen 0,6 Prozent. Nun könnte man sagen: immer noch mehr als auf dem Sparbuch. Doch das eigentlich Schöne bei vielen Wachstumsaktien ist die Entwicklung der Dividende. Denn meist geht es …
VISA bereitet sich vor
Der amerikanische Kreditkartenkonzern bekommt immer mehr zu spüren, dass die Weltwirtschaft wieder in Schwung kommt. In den ersten drei Quartalen (bei VISA endet das Geschäftsjahr im September) kletterte der Umsatz um knapp fünf Prozent, allein im dritten Quartal haben die internationalen Zahlungen um mehr als …
Visa schlägt in Schweden zu
Einer unserer neuen Wachstumswerte kann gleich nach der Aufstufung einen Milliardendeal präsentieren: Nachdem Visa bei der geplanten Übernahme des US-Fintechs Plaid am Einspruch der Aufsichtsbehörden gescheitert ist, will der amerikanische Kreditkartenriese nun dessen europäisches Pendant Tink für 2,2 Milliarden Dollar kaufen. Das 2012 in Stockholm …
Neuer Wachstumswert Nr. 5: Visa
Visa ist ein Kreditkartenanbieter, so weit klar. Aber was genau macht Visa eigentlich? Nun, das Unternehmen vergibt weltweit Lizenzen an Banken für die Ausgabe von Kreditkarten und verdient an Gebühren, die bei den Kartenzahlungen anfallen. Dafür garantiert Visa den Händlern, Hotels und Fluglinien, bei denen …