Adobe-Umsatz klettert um 14 Prozent
Adobe hat im zweiten Quartal die Analystenerwartungen übertroffen. Das Unternehmen konnte einen Umsatz von 4,4 Milliarden Dollar und damit ein Plus von 14 Prozent präsentieren. Der Nettogewinn ging wie erwartet zurück und betrug 1,2 Milliarden Dollar. Nachbörslich bekam der Software-Anbieter einen Dämpfer. Denn das Unternehmen …
Adobe erhöht die Preise
Adobe ist nicht unbedingt ein konventioneller Konzern, was sich auch an seiner Berichterstattung ablesen lässt. Die Quartale teilt der amerikanische Spezialist für Designsoftware gefühlt ein wenig nach Gutdünken ein. Das vierte Geschäftsquartal 2021 beispielsweise endete am 3. Dezember, das erste Quartal des neu angelaufenen Geschäftsjahres …
Adobe: Kursschwäche zum Einstieg nutzen?
Der Name des amerikanischen Softwarekonzerns geht zurück auf einen Fluss, der hinter dem Wohnhaus des Firmengründers John Warnock fließt. Eigentlich ein sehr passendes Bild, schließlich flossen die Gewinne bei Adobe bislang sehr zuverlässig. Bis auf das abgelaufene Geschäftsjahr, als es mit dem Gewinn um acht …
10-Prozent-Dämpfer bei Adobe: Ist der Ausblick wirklich so schlimm?
Der kalifornische Softwarekonzern sorgte gestern für enttäuschte Gesichter an der Wall Street. Dabei legte das Unternehmen eine Punktlandung hin, zumindest was das jüngste Quartal und das damit abgeschlossene Geschäftsjahr 2021 anging. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn traf Adobe exakt die Erwartungen der Analysten. …
Kronjuwel Adobe
Wenn die Erwartungen extrem hoch liegen, sind den Börsianern manchmal auch sehr gute Leistungen nicht gut genug. So wie jetzt bei Adobe: Die Aktie ist etwas gefallen, obwohl das amerikanische Unternehmen, das bekannt ist für seine Programme Photoshop und Illustrator, Gewinn und Umsatz kräftig gesteigert …
Adobe kauft Video-Know-how zu
Seit Juli steht das amerikanische Softwareunternehmen Adobe auf unserer Empfehlungsliste. Der Firmenname geht auf den Fluss Adobe Creek zurück, der hinter dem Haus von Firmengründer John Warnock vorbeifloss. Heute kennen die meisten Computernutzer das Unternehmen vor allem wegen seines plattformübergreifenden PDF-Formats. Aber auch im Bereich …
Neuer Wachstumswert Nr. 1: Adobe
Wenn unser Aktienbrief entsteht, nutzen unsere Layouter dafür Software von Adobe. Auch in anderen Verlagen, bei Werbeagenturen und Grafikern sind Programme wie Photoshop zur Fotobearbeitung und InDesign zur Erstellung von Zeitschriften, Prospekten und (Online-)Magazinen unverzichtbar. Für Webdesigner hat Adobe ebenfalls Software im Portfolio, ebenso für …