Hat Samsung jetzt das Schlimmste überstanden?
„Samsung verdient 96 Prozent weniger! Stärkster Umsatzrückgang seit 2009! Niedrigster Gewinn seit 14 Jahren!“ Wer die jüngsten Meldungen zu Samsung überfliegt, den überkommt schnell das nackte Grauen. Wir halten bekanntlich nichts von reißerischen Schlagzeilen und versuchen, die Lage nüchtern einzuordnen. Fakt ist, dass der südkoreanische …
Samsung: Geschäftserholung voraus
Mit Logik lässt sich an der Börse nicht immer alles erklären. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Beispiel Samsung: Letztes Jahr hat die Aktie 29 Prozent an Wert verloren, obwohl die Geschäfte sehr solide verliefen (Umsatz plus acht Prozent, Gewinn plus 40 Prozent). Dieses Jahr …
Samsung mit Licht und Schatten
Mit Spannung waren die Quartalszahlen von Samsung erwartet worden. Nachdem die Geschäftsergebnisse der Tech-Konkurrenz die Anleger teilweise massiv enttäuschten, kamen beim koreanischen Elektronik-Multi gute wie schlechte Nachrichten zusammen. Zunächst das Positive: Im gesamten Jahr 2022 konnte Samsung Bestwerte bei Umsatz und Gewinn erzielen. Umgerechnet wurden …
Samsung: Mit Werbung gegen schwachen Markt
Auch am weltgrößten Chipkonzern Samsung Electronics gehen die Auswirkungen der weltweiten Rezessionsangst und Inflation nicht vorbei. Der operative Gewinn ist im dritten Quartal um ein Drittel gesunken und kommt auf 7,7 Milliarden Dollar. In vielen Segmenten ist der koreanische Konzern gut aufgestellt. Smartphones sind sicher …
Samsung startet Produktion des modernsten Chips
Der Elektronikkonzern Samsung geht mit dem 3-nm-Chip in Serienproduktion. Der neue Chip ist noch kleiner als der Vorgänger 5-nm, verbraucht 45 Prozent weniger Strom und hat eine um 23 Prozent verbesserte Leistung. Angesichts des globalen Chipmangels kann Samsung daher mit einer großen Nachfrage rechnen. Denn …
Samsung-Aktie trotz Rekordquartal deutlich unter Höchstkurs
Die endgültigen Ergebnisse für das erste Quartal liefert der südkoreanische Elektronikriese erst am 28. April, gestern gab Samsung aber schon mal einen Vorgeschmack, der es in sich hatte. Laut vorläufigen Zahlen hat das vor allem für seine Smartphones bekannte Unternehmen den Umsatz in den ersten …
Samsung überzeugt mit vorläufigen Zahlen
Auch im Schlussquartal hat Samsung Gas gegeben: Vorläufigen Zahlen zufolge ist der Umsatz um 24 Prozent auf umgerechnet 56 Milliarden Euro gestiegen. Beim operativen Gewinn dürfte sogar ein Sprung von mehr als 50 Prozent auf 10 Milliarden Euro gelungen sein. Vor allem das Geschäft mit …
Samsung mit höchstem Quartalsgewinn seit Jahren
Vom Chipmangel ist derzeit überall die Rede – und Samsung darf sich deshalb die Hände reiben. Angesichts der hohen Nachfrage kann der weltgrößte Hersteller von Speicherchips deutlich höhere Preisen verlangen. Die vorläufigen Quartalszahlen für Juli bis September beweisen das eindrucksvoll: Während der Umsatz voraussichtlich um …
Samsung bläst zur Attacke
175 Milliarden Euro! Eine gewaltige Summe. Wir mussten selbst zweimal hinschauen, ob da nicht eventuell eine „0“ zu viel ist, aber die Zahl stimmt: 175.000.000.000 Euro will Samsung die nächsten drei Jahre in ein umfangreiches Investitionsprogramm stecken. Damit soll die Marktführerschaft in verschiedenen Bereichen gesichert …
Samsung strotzt vor Kraft
Umgerechnet neun Milliarden Euro hat Samsung im letzten Quartal operativ verdient – die vorläufigen Ergebnisse, die der südkoreanische Elektronikkonzern gestern vorgelegt hat, waren mehr als beeindruckend. Allerdings muss man dazusagen, dass hierin ein Einmalgewinn aus der Displaysparte enthalten ist. Apple konnte nicht genügend iPhones verkaufen …
Samsung-Gewinn schießt hoch
Obwohl das Chipgeschäft unter mehreren Problemen litt, hat Samsung im ersten Quartal operativ deutlich mehr verdient. Nach vorläufigen Ergebnissen ist der Gewinn um satte 44 Prozent auf 9,3 Trillionen Won gestiegen (etwa 7 Milliarden Euro). Der Umsatz hat um 17 Prozent zugelegt. Damit übertraf der …
Bremst Chipmangel Samsung aus?
In der Autobranche sorgen fehlende Mikrochips schon seit Monaten für gestresste Manager. So mancher Hersteller musste die Bänder stoppen, weil nicht genügend dieser Halbleiter vorhanden sind. Nun trifft der globale Mangel auch den Elektronikriesen Samsung. Co-Chef Koh Dong-jin sagte diese Woche auf der Hauptversammlung, die …
Samsung mit vorläufigen Zahlen
Eindeutig auf Allzeithoch notiert dagegen die Samsung-Aktie. Und vergangene Woche bekam der Kurs noch mal einen ordentlichen Schub, als die Südkoreaner ihre vorläufigen Quartalszahlen für Ende 2020 vorlegten. Der Betriebsgewinn von Oktober bis Dezember ist demnach gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25 Prozent gestiegen. Im gesamten …
Samsung: neues Spitzenhandy schon im Januar?
Üblicherweise bringt Samsung sein jährlich neues Topmodell Galaxy S im Frühjahr heraus. Vieles spricht dafür, dass es 2021 schon im Januar kommt – und die Einnahmen des koreanischen Elektronikriesen ankurbelt. Denn was sich aus bereits Informationen abzeichnet, die im Internet kursieren, spricht für ein sehr …
Samsung macht Tempo bei Chips
Bei Speicherchips ist Samsung bekanntlich Weltmarktführer. Allerdings ist das Geschäft arg volatil – mal liefert es stolze Gewinne, mal ist eher Flaute angesagt. Im Frühjahr 2019 hatte Samsung deshalb angekündigt, dass man auch bei Halbleiterchips für andere Bereiche expandieren möchte, etwa bei Prozessoren für die …
Samsung-Gewinn schießt nach oben
Die endgültigen Zahlen für das abgelaufene Quartal legt Samsung erst Ende Oktober vor, gestern rückte der südkoreanische Elektronikriese aber mit vorläufigen Ergebnissen heraus. Und die konnten sich sehen lassen: Der Umsatz kletterte um 7 Prozent und der operative Gewinn schoss sogar um 58 Prozent in …
Milliarden-Auftrag für Samsung
Die Aktiensplits von Tesla und Apple ließen in den letzten Wochen das Redaktionstelefon nicht still stehen. Viele Kunden fragten dabei auch, weshalb wir gegenüber Apple weiterhin Samsung bevorzugen. Ein wichtiger Grund: Weil Samsung viel breiter aufgestellt ist. Der südkoreanische Elektronikriese produziert neben Smartphones, Tablets und …
Samsung: starke Geschäfte
Nachdem der Elektronikriese Anfang Juli erste Schätzungen fürs zweite Quartal abgegeben und damit die Investoren auf mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie vorbereitet hatte, legte Samsung nun das endgültige Zahlenwerk vor. Das fiel gar nicht so schlecht aus: Der Umsatz ging lediglich um sechs Prozent auf umgerechnet …
Samsung als Krisengewinnler
Während die meisten Unternehmen unter der Coronapandemie leiden, hat Samsung von April bis Juni davon (auch) profitiert. Weil viele Firmen und Menschen in ihre technische Ausrüstung investieren mussten, ist die Nachfrage nach Chips kräftig gestiegen. Vorläufigen Zahlen zufolge hat das bei Samsung für einen Gewinnsprung …
Samsung auf Erholungskurs
Die Erholung der Samsung-Aktie nimmt Form an. Seit ihrem Coronatief am 19. März hat sie schon 30 Prozent gutgemacht. Bis zum Allzeithoch, das Mitte Februar erreicht wurde, sind es jetzt nur noch etwas mehr als 20 Prozent. Innerhalb des koreanischen Aktienmarktes ist Samsung damit aber …