Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Kategorie: Samsung

01.02.2023

Samsung mit Licht und Schatten

Mit Spannung waren die Quartalszahlen von Samsung erwartet worden. Nachdem die Geschäftsergebnisse der Tech-Konkurrenz die Anleger teilweise massiv enttäuschten, kamen beim koreanischen Elektronik-Multi gute wie schlechte Nachrichten zusammen. Zunächst das Positive: Im gesamten Jahr 2022 konnte Samsung Bestwerte bei Umsatz und Gewinn erzielen. Umgerechnet wurden …

weiterlesen ...
10.10.2022

Samsung: Mit Werbung gegen schwachen Markt

Auch am weltgrößten Chipkonzern Samsung Electronics gehen die Auswirkungen der weltweiten Rezessionsangst und Inflation nicht vorbei. Der operative Gewinn ist im dritten Quartal um ein Drittel gesunken und kommt auf 7,7 Milliarden Dollar. In vielen Segmenten ist der koreanische Konzern gut aufgestellt. Smartphones sind sicher …

weiterlesen ...
03.07.2022

Samsung startet Produktion des modernsten Chips

Der Elektronikkonzern Samsung geht mit dem 3-nm-Chip in Serienproduktion. Der neue Chip ist noch kleiner als der Vorgänger 5-nm, verbraucht 45 Prozent weniger Strom und hat eine um 23 Prozent verbesserte Leistung. Angesichts des globalen Chipmangels kann Samsung daher mit einer großen Nachfrage rechnen. Denn …

weiterlesen ...
08.04.2022

Samsung-Aktie trotz Rekordquartal deutlich unter Höchstkurs

Die endgültigen Ergebnisse für das erste Quartal liefert der südkoreanische Elektronikriese erst am 28. April, gestern gab Samsung aber schon mal einen Vorgeschmack, der es in sich hatte. Laut vorläufigen Zahlen hat das vor allem für seine Smartphones bekannte Unternehmen den Umsatz in den ersten …

weiterlesen ...
10.01.2022

Samsung überzeugt mit vorläufigen Zahlen

Auch im Schlussquartal hat Samsung Gas gegeben: Vorläufigen Zahlen zufolge ist der Umsatz um 24 Prozent auf umgerechnet 56 Milliarden Euro gestiegen. Beim operativen Gewinn dürfte sogar ein Sprung von mehr als 50 Prozent auf 10 Milliarden Euro gelungen sein. Vor allem das Geschäft mit …

weiterlesen ...
11.10.2021

Samsung mit höchstem Quartalsgewinn seit Jahren

Vom Chipmangel ist derzeit überall die Rede – und Samsung darf sich deshalb die Hände reiben. Angesichts der hohen Nachfrage kann der weltgrößte Hersteller von Speicherchips deutlich höhere Preisen verlangen. Die vorläufigen Quartalszahlen für Juli bis September beweisen das eindrucksvoll: Während der Umsatz voraussichtlich um …

weiterlesen ...
26.08.2021

Samsung bläst zur Attacke

175 Milliarden Euro! Eine gewaltige Summe. Wir mussten selbst zweimal hinschauen, ob da nicht eventuell eine „0“ zu viel ist, aber die Zahl stimmt: 175.000.000.000 Euro will Samsung die nächsten drei Jahre in ein umfangreiches Investitionsprogramm stecken. Damit soll die Marktführerschaft in verschiedenen Bereichen gesichert …

weiterlesen ...
08.07.2021

Samsung strotzt vor Kraft

Umgerechnet neun Milliarden Euro hat Samsung im letzten Quartal operativ verdient – die vorläufigen Ergebnisse, die der südkoreanische Elektronikkonzern gestern vorgelegt hat, waren mehr als beeindruckend. Allerdings muss man dazusagen, dass hierin ein Einmalgewinn aus der Displaysparte enthalten ist. Apple konnte nicht genügend iPhones verkaufen …

weiterlesen ...
08.04.2021

Samsung-Gewinn schießt hoch

Obwohl das Chipgeschäft unter mehreren Problemen litt, hat Samsung im ersten Quartal operativ deutlich mehr verdient. Nach vorläufigen Ergebnissen ist der Gewinn um satte 44 Prozent auf 9,3 Trillionen Won gestiegen (etwa 7 Milliarden Euro). Der Umsatz hat um 17 Prozent zugelegt. Damit übertraf der …

weiterlesen ...
19.03.2021

Bremst Chipmangel Samsung aus?

In der Autobranche sorgen fehlende Mikrochips schon seit Monaten für gestresste Manager. So mancher Hersteller musste die Bänder stoppen, weil nicht genügend dieser Halbleiter vorhanden sind. Nun trifft der globale Mangel auch den Elektronikriesen Samsung. Co-Chef Koh Dong-jin sagte diese Woche auf der Hauptversammlung, die …

weiterlesen ...
11.01.2021

Samsung mit vorläufigen Zahlen

Eindeutig auf Allzeithoch notiert dagegen die Samsung-Aktie. Und vergangene Woche bekam der Kurs noch mal einen ordentlichen Schub, als die Südkoreaner ihre vorläufigen Quartalszahlen für Ende 2020 vorlegten. Der Betriebsgewinn von Oktober bis Dezember ist demnach gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 25 Prozent gestiegen. Im gesamten …

weiterlesen ...
31.12.2020

Samsung: neues Spitzenhandy schon im Januar?

Üblicherweise bringt Samsung sein jährlich neues Topmodell Galaxy S im Frühjahr heraus. Vieles spricht dafür, dass es 2021 schon im Januar kommt – und die Einnahmen des koreanischen Elektronikriesen ankurbelt. Denn was sich aus bereits Informationen abzeichnet, die im Internet kursieren, spricht für ein sehr …

weiterlesen ...
18.11.2020

Samsung macht Tempo bei Chips

Bei Speicherchips ist Samsung bekanntlich Weltmarktführer. Allerdings ist das Geschäft arg volatil – mal liefert es stolze Gewinne, mal ist eher Flaute angesagt. Im Frühjahr 2019 hatte Samsung deshalb angekündigt, dass man auch bei Halbleiterchips für andere Bereiche expandieren möchte, etwa bei Prozessoren für die …

weiterlesen ...
09.10.2020

Samsung-Gewinn schießt nach oben

Die endgültigen Zahlen für das abgelaufene Quartal legt Samsung erst Ende Oktober vor, gestern rückte der südkoreanische Elektronikriese aber mit vorläufigen Ergebnissen heraus. Und die konnten sich sehen lassen: Der Umsatz kletterte um 7 Prozent und der operative Gewinn schoss sogar um 58 Prozent in …

weiterlesen ...
08.09.2020

Milliarden-Auftrag für Samsung

Die Aktiensplits von Tesla und Apple ließen in den letzten Wochen das Redaktionstelefon nicht still stehen. Viele Kunden fragten dabei auch, weshalb wir gegenüber Apple weiterhin Samsung bevorzugen. Ein wichtiger Grund: Weil Samsung viel breiter aufgestellt ist. Der südkoreanische Elektronikriese produziert neben Smartphones, Tablets und …

weiterlesen ...
05.08.2020

Samsung: starke Geschäfte

Nachdem der Elektronikriese Anfang Juli erste Schätzungen fürs zweite Quartal abgegeben und damit die Investoren auf mögliche Auswirkungen der Corona-Pandemie vorbereitet hatte, legte Samsung nun das endgültige Zahlenwerk vor. Das fiel gar nicht so schlecht aus: Der Umsatz ging lediglich um sechs Prozent auf umgerechnet …

weiterlesen ...
09.07.2020

Samsung als Krisengewinnler

Während die meisten Unternehmen unter der Coronapandemie leiden, hat Samsung von April bis Juni davon (auch) profitiert. Weil viele Firmen und Menschen in ihre technische Ausrüstung investieren mussten, ist die Nachfrage nach Chips kräftig gestiegen. Vorläufigen Zahlen zufolge hat das bei Samsung für einen Gewinnsprung …

weiterlesen ...
04.06.2020

Samsung auf Erholungskurs

Die Erholung der Samsung-Aktie nimmt Form an. Seit ihrem Coronatief am 19. März hat sie schon 30 Prozent gutgemacht. Bis zum Allzeithoch, das Mitte Februar erreicht wurde, sind es jetzt nur noch etwas mehr als 20 Prozent. Innerhalb des koreanischen Aktienmarktes ist Samsung damit aber …

weiterlesen ...

Die neuesten Einschätzungen zu unseren 85 Wachstumsaktien:

  • 3M
  • Adobe
  • ADP
  • Aflac
  • Air Liquide
  • Air Products
  • Alphabet
  • Amazon
  • Amgen
  • Ansys
  • Aptargroup
  • Becton Dickinson
  • Beiersdorf
  • BHP Group
  • Brown-Forman
  • Canadian Railway
  • Church & Dwight
  • Cisco Systems
  • Clorox
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coloplast
  • Commonwealth Bank
  • Danaher
  • Ecolab
  • Edwards
  • Emerson
  • EssilorLuxottica
  • Eurofins Scientific
  • Fortis
  • Fuchs Petrolub
  • General Mills
  • Givaudan
  • Heineken
  • Henkel
  • Hexagon
  • Home Depot
  • Hormel
  • Idex
  • Illinois Tool Works
  • Intel
  • Johnson & Johnson
  • Kerry Group
  • L´Oréal
  • Linde plc
  • Lindt & Sprüngli
  • LVMH
  • Mastercard
  • McCormick
  • McDonald's
  • Medtronic
  • Microsoft
  • Nestlé
  • Netflix
  • NextEra Energy
  • Nibe
  • Nike
  • Novartis
  • Novo Nordisk
  • Novozymes
  • Oracle
  • Parker Hannifin
  • PepsiCo
  • Procter & Gamble
  • Reckitt Benckiser
  • ResMed
  • Roche
  • S&P Global
  • Samsung
  • SAP
  • Saputo
  • Scotiabank
  • Starbucks
  • Stryker
  • Swedish Match
  • Sysco
  • Thermo Fisher
  • Trane
  • UGI
  • Unilever
  • Visa
  • Walt Disney
  • Wells Fargo
  • Yum!
  • Zoetis
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.