Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Kategorie: Nestlé

19.02.2023

Nestlé berappt 15 Rappen mehr – 28. Dividendenerhöhung in Folge

Die Preise anzuheben, ohne dass die Kundschaft in Scharen das Weite sucht – das ist die große Kunst, die Markenartikelhersteller in diesen Zeiten beherrschen müssen, um an der Börse nicht in Ungnade zu fallen. Nestlé hat hier im vergangenen Jahr gute Arbeit geleistet. Der weltgrößte …

weiterlesen ...
29.11.2022

Nestlé pumpt Milliarden nach Saudi-Arabien – und erhöht Ausblick leicht

Es liegt sicher nicht daran, dass Saudi-Arabien in einem Überraschungscoup bei der WM Argentinien geschlagen hat: Dass Nestlé 1,9 Milliarden Dollar in dem Königreich investieren will, hat mit den Perspektiven zu tun. In den kommenden zehn Jahren sollen dort eine hochmoderne Fabrik sowie ein Forschungs- …

weiterlesen ...
08.09.2022

An Nestlé gibt es kein Vorbeikommen

Bereits im Jahr 1990 berichteten wir erstmals über die Wachstumschancen der Nestlé-Aktie. Bis heute hat sich nichts an unserer positiven Haltung gegenüber den Schweizern geändert. Immerhin konnte seither der Aktienkurs um 1.200 Prozent zulegen. Und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Mittlerweile befinden …

weiterlesen ...
25.05.2022

Nestlé kauft weiter zu …                                          

Der Schweizer Nahrungsmittelhersteller zählt seit Jahrzehnten zu den zuverlässigsten Unternehmen an der Börse. Kein Wunder, schließlich verdient Nestlé mit dem Verkauf von Nahrungsmitteln und Getränken in allen Wirtschaftslagen gutes Geld. Schwache Jahre sind bei den Schweizern die absolute Ausnahme. Selbst im sehr schwierigen Krisenjahr 2020 …

weiterlesen ...
19.04.2022

Wird Nestlé ein McCormick-Rivale? Ankerkraut-Kauf macht’s möglich!

Wer eine Gewürzaktie für sein Depot sucht, dem haben wir bisher immer McCormick empfohlen. Das US-Unternehmen ist mit über sechs Milliarden Dollar Umsatz und 14.000 Mitarbeitern klar die Nummer 1 der Branche. Nun hat aber auch Nestlé die Vorzüge des Bereichs – Gewürze werden immer …

weiterlesen ...
08.02.2022

Nestlé: funktionell statt Vittel

Seit Jahren ist Nestlé dabei, sich von schwachen Marken ganz oder teilweise zu trennen, um die Rendite zu steigern. In den USA wurde beispielsweise das Geschäft mit Süßigkeiten, Eis und abgefülltem Wasser veräußert. In Deutschland und Österreich wird nun bis zum Sommer der Verkauf von …

weiterlesen ...
04.01.2022

Nestlé: Nach dem Rückkauf ist vor dem Rückkauf

Vor zwei Jahren hatte Nestlé ein großes Aktienrückkaufprogramm beschlossen und gestartet. Vor wenigen Tagen nun ist es abgeschlossen worden. Insgesamt haben die Schweizer gut 13 Milliarden Franken aufgewendet, um eigene Anteile zurückzuerwerben. 123 Millionen Stück wurden damit vom Markt gefischt, wovon knapp 72 Millionen bereits …

weiterlesen ...
09.12.2021

Nestlé verringert L’Oréal-Anteil – was passiert mit den Milliarden?

Weltweit feilen die Konzerne an ihrer Schlagkraft und trennen deshalb wie etwa Johnson & Johnson, Swedish Match oder Becton Dickinson Unternehmensteile ab. „Entflechtung“ scheint auch in der Schweiz das Schlagwort dieser Tage zu sein. Erst hat Roche für 19 Milliarden Dollar ein Drittel seiner Aktien …

weiterlesen ...
21.10.2021

Nestlé wird noch optimistischer

Wie fast alle Konzerne leidet auch Nestlé unter gestiegenen Kosten. Aber dem Schweizer Nahrungsmittelriesen ist es in den ersten neun Monaten des Jahres auch gelungen, die Einnahmen zu steigern. Beim organischen Umsatz, also ohne Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseinflüsse, legte der Konzern um acht Prozent …

weiterlesen ...
11.10.2021

Nestlé will Marktanteile erobern

Kaffeekapseln? Da denken viele als Erstes immer noch an Nespresso. Auch 30 Jahre, nachdem Nestlé das Geschäft mit Kaffeekapseln gestartet hat, gehört die Marke weiterhin zu den größten Gewinnbringern der Schweizer. Doch längst haben sich in dem Segment auch andere Unternehmen breitgemacht. Das liegt auch …

weiterlesen ...
14.09.2021

Nestlé wächst weiter

Der weltweit größte Lebensmittelhersteller befindet sich weiterhin auf Kurs. Bei einem Umsatz von 41,9 Milliarden Schweizer Franken erzielte Nestlé im ersten Halbjahr einen Gewinn von 5,9 Milliarden Franken. Dabei profitierte der Konzern von der gestiegenen Nachfrage nach Kaffee, insbesondere bei Nescafé, Nespresso und aus den …

weiterlesen ...
14.07.2021

Nestlé: Auf Allzeithoch (wieder einmal)

Seit vier Jahren leitet Ulf Schneider den traditionsreichen Nestlé-Konzern. Unter der Führung des deutschen Managers hat das Schweizer Konsumgüterunternehmen deutlich an Tempo zugelegt. Schneider richtet sein Augenmerk vor allem auf schneller wachsende und gewinnstärkere Produkte. Seit seinem Amtsantritt hat Nestlé über 50 Übernahmen gestemmt, Ende …

weiterlesen ...
26.04.2021

Nestlé: Allzeithoch zum Greifen nah

Wenn im Alltag vieles verboten ist, was sonst Freude bringt, will man sich wenigstens zu Hause etwas gönnen. Wohl auch deshalb hat Nestlé im letzten Quartal insbesondere mit seinen Premium-Kaffees von Nespresso und den unter dem Starbucks-Label vertriebenen Produkten mehr Geld eingenommen. Insgesamt lag das …

weiterlesen ...
18.02.2021

Nestlé: Wasser marsch!

Schon seit Längerem trimmt Nestlé-Chef Mark Schneider seinen Konzern auf Profitabilität. In diesem Zuge trennt sich der Schweizer Nahrungsmittelriese auch sukzessive von Wassermarken, die nur geringe Gewinnmargen aufweisen. Aktuell gibt man nun die Wassersparte in Nordamerika ab. Von der Private-Equity-Firma One Rock erhält Nestlé dafür …

weiterlesen ...
22.12.2020

Nestlé: Milliarden für den Klimaschutz

Nestlé will grüner werden. Der weltgrößte Lebensmittelkonzern plant in den nächsten fünf Jahren Investitionen von rund drei Milliarden Euro, um seine Treibhausgas-Emissionen spürbar zu senken. Ein Schwerpunkt dabei ist die regenerative Gestaltung der Agrarwirtschaft: So werden 500.000 Bauern bei bodenschonender Landwirtschaft unterstützt und bis 2030 …

weiterlesen ...
23.10.2020

Nestlé beschleunigt dank Kaffee und Hundefutter

Ähnlich wie Procter & Gamble kommt auch Nestlé mit der Pandemie bestens zurecht. Der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller hat sein Wachstum zuletzt sogar beschleunigt. Lag das organische Umsatzplus im ersten Halbjahr noch bei knapp drei Prozent, waren es im dritten Quartal bereits fünf Prozent. Zugpferd war vor …

weiterlesen ...
01.09.2020

Nestlé gegen Erdnussallergie

Nestlé möchte das US-Biopharmaunternehmen Aimmune Therapeutics übernehmen. Dafür will der Schweizer Lebensmittelkonzern rund 2,6 Milliarden Dollar auf den Tisch legen – die Aimmune-Aktionäre sollen 34,50 US-Dollar je Aktie erhalten. Der Zukauf ist als Ergänzung für die Tochter Nestlé Health Science vorgesehen, die bereits einen Anteil …

weiterlesen ...
19.08.2020

Nestlé: Wackelt ein Diamant?

Seit Mark Schneider vor drei Jahren den Vorstandsposten bei Nestlé übernommen hat, konnte die Aktie um etwa 50 Prozent an Wert zulegen. Mit ein Grund für die positive Entwicklung ist die Strategie von Schneider, gezielt auf schnell wachsende und profitable Bereiche zu setzen. Weniger aussichtsreiche …

weiterlesen ...
06.08.2020

Nestlé: Erfolgreich auch ohne Hamsterkäufe?

Tiefkühlpizza, Getränke, Tierfutter, Babynahrung, Kaffee – der Schweizer Nestlé-Konzern produziert in erster Linie Produkte für den täglichen Bedarf. Das macht ihn weniger anfällig für konjunkturelle Schwankungen, trotzdem macht sich die aktuelle Situation in den Geschäftsergebnissen bemerkbar: Im ersten Quartal sorgten Hamsterkäufe für besonders starkes Wachstum, …

weiterlesen ...
10.06.2020

Nestlé listet Nudeln aus

Seit dem Amtsantritt von Mark Schneider pfeift bei Nestlé ein härterer Wind: Marken, die in puncto Wachstum und Rendite nicht überzeugen, werden in Form gebracht oder verkauft. Jetzt hat es die Marke Buitoni erwischt. Nestlé trennt sich in Nordamerika von dem Pastageschäft, das neben reinen …

weiterlesen ...

Die neuesten Einschätzungen zu unseren 85 Wachstumsaktien:

  • 3M
  • Adobe
  • ADP
  • Aflac
  • Air Liquide
  • Air Products
  • Alphabet
  • Amazon
  • Amgen
  • Ansys
  • Aptargroup
  • Becton Dickinson
  • Beiersdorf
  • BHP Group
  • Brown-Forman
  • Canadian Railway
  • Church & Dwight
  • Cisco Systems
  • Clorox
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coloplast
  • Commonwealth Bank
  • Danaher
  • Ecolab
  • Edwards
  • Emerson
  • EssilorLuxottica
  • Eurofins Scientific
  • Fortis
  • Fuchs Petrolub
  • General Mills
  • Givaudan
  • Heineken
  • Henkel
  • Hexagon
  • Home Depot
  • Hormel
  • Idex
  • Illinois Tool Works
  • Intel
  • Johnson & Johnson
  • Kerry Group
  • L´Oréal
  • Linde plc
  • Lindt & Sprüngli
  • LVMH
  • Mastercard
  • McCormick
  • McDonald's
  • Medtronic
  • Microsoft
  • Nestlé
  • Netflix
  • NextEra Energy
  • Nibe
  • Nike
  • Novartis
  • Novo Nordisk
  • Novozymes
  • Oracle
  • Parker Hannifin
  • PepsiCo
  • Procter & Gamble
  • Reckitt
  • ResMed
  • Roche
  • S&P Global
  • Samsung
  • SAP
  • Saputo
  • Scotiabank
  • Starbucks
  • Stryker
  • Swedish Match
  • Sysco
  • Thermo Fisher
  • Trane
  • UGI
  • Unilever
  • Visa
  • Walt Disney
  • Wells Fargo
  • Yum!
  • Zoetis
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.