Emerson: am Nerv der Zeit
Die Aktie des amerikanischen Mischkonzerns Emerson erweist sich in der derzeitigen Wackelbörse als ein stabiles Investment. 1890 gegründet und mit seinen elektrischen Ventilatoren berühmt geworden. Heute umfasst das Produktportfolio neben Industrie-, Prozess- und Automatisierungslösungen auch Klimageräte und Gebäudetechnik. Zum Beispiel entwickelt Emerson intelligente Stromnetze oder …
Emerson überweist (wieder einmal) mehr
Der amerikanische Mischkonzern beendete bereits im September sein Geschäftsjahr, nun folgten die offiziellen Zahlen: Der Umsatz kletterte um 7 Prozent auf fast 20 Milliarden Dollar, der Gewinn schnellte um 17 Prozent auf 2,3 Milliarden nach oben. Das 1890 von den beiden schottischen Auswanderern Charles und …
Emerson Electric: Es geht Schlag auf Schlag
Noch in der vergangenen Woche hatten wir über eine mögliche milliardenschwere Transaktion zwischen Emerson und Aspen Technologies berichtet, bereits wenige Tage später machen die beiden US-Unternehmen nun Nägel mit Köpfen. Die zwei Konzerne werden demnach zukünftig über ein neues Gemeinschaftsunternehmen verbunden sein. Im Detail sieht …
Emerson vor Milliardendeal und Aufspaltung?
Noch ist nichts offiziell, aber die Nachrichtenagentur Bloomberg will aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben, dass unser Wachstumswert Emerson womöglich vor einer milliardenschweren Transaktion steht. Objekt der Begierde soll Aspen Technologies sein. Der US-Konzern kommt auf einen Börsenwert von fast zehn Milliarden Dollar und hat …
Emerson profitiert von Zukunftstrends
Die Emerson-Aktie hat seit dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 einen echten Lauf. Vor zwei Wochen ist der Kurs jedoch an der Überwindung der 100-Dollar-Marke gescheitert. Trotzdem halten wir das Papier natürlich weiterhin für aussichtsreich. Emerson mit Sitz in Missouri ist einer der größten Mischkonzerne der …
Emerson: Wie geht es nach dem Vorstandswechsel weiter?
Es ist absolut beeindruckend, wie sich die Emerson-Aktie nach dem Börsencrash vor einem Jahr entwickelt hat. Der Höchstkurs ist längst wieder erreicht. Und dennoch halten wir das Papier des Elektronikkonzerns aus Missouri weiterhin für kaufenswert. Denn Emerson ist ein großer Profiteur der Automatisierung in vielen …
Emerson wächst auf breiter Front
Die größten Wachstumsperspektiven dürfte Emerson im Hauptgeschäftsfeld Automatisierung haben. Hier hilft der amerikanische Mischkonzern etwa mit Sensoren, Messgeräten und Software, Abläufe zu verbessern, vor allem in der Industrie. Aber auch das zweite Standbein „Verbraucherlösungen“, in dem es vor allem um Klimaanlagen und Kältetechnik geht und …
Emerson baut Vorzeigesparte aus
In den letzten Jahren hat Emerson mehrere Unternehmensbereiche veräußert und konzentriert sich mittlerweile stark auf Automatisierungslösungen. Hier hat der Mischkonzern jetzt zugekauft: Für 1,6 Milliarden Dollar in bar übernimmt man das Unternehmen Open Systems International. Der Softwarespezialist hilft unter anderem Stromversorgern bei der Digitalisierung ihrer …
Emerson: Heiße Tage beim Mischkonzern
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, dann ist Emerson Electric gefragt. Der amerikanische Mischkonzern ist quasi ein Pionier in Sachen (Ab-)Kühlung: Vor 128 Jahren verkaufte der Bürgerkriegsveteran Jon Wesley Emerson den allerersten elektrischen Ventilator Amerikas. Und bis heute ist der Ventilator das bekannteste Produkt von …