Novartis und Novo begraben Patentstreit
Jahrelang fochten Novo Nordisk und Novartis einen Patentstreit aus, jetzt ist eine Einigung geglückt. Gerungen wurde um das Diabetes-Präparat Victoza der Dänen – beziehungsweise um eine Generika-Version, die die Novartis-Tochter Sandoz in den Verkauf bringen will. Der Vergleich erlaubt es Sandoz, mit dem Verkauf des …
Wird Novartis doch noch ein Coronaprofiteur?
Die Absatzchancen im Zusammenhang mit Corona schienen an Novartis ziemlich vorbeizuziehen. Doch das könnte sich nun ändern: Ein gemeinsam mit Molecular Partners entwickeltes Corona-Medikament scheint eine erfreuliche Wirkung zu zeigen. In Studien verringerte das Medikament das Risiko, wegen Covid-19 ins Krankenhaus zu müssen oder gar …
Novartis mit großem Rückkauf und 20 potenziellen Blockbustern
Der Basler Pharmariese sorgte gestern mit der Ankündigung eines großen Aktienrückkaufs für Aufsehen an der Züricher Börse: Novartis will für stattliche 15 Milliarden Dollar (der Konzern bilanziert in der US-Währung) eigene Aktien vom Markt nehmen. Das Geld dafür kommt aus der Veräußerung der Roche-Anteile, über …
Novartis will Blinde sehend machen
Bei Novartis weiß man beim Bereich Augenheilkunde nie so recht, ob der grundsätzlich verkleinert oder vergrößert werden soll. Die auf Chirurgie und Kontaktlinsen spezialisierte einstige Augenheiltochter Alcon hat der Schweizer Pharmariese jedenfalls abgespalten und an die Börse gebracht. Immer wieder investiert Novartis aber trotzdem in …
Novartis: Phase 3 nicht wie erhofft
Es kann nicht alles glücken: Novartis hat in einer Phase-3-Studie einen Rückschlag verbuchen müssen. Konkret wurde untersucht, ob das Medikament Kymriah gegen eine bestimmte Form von Lymphdrüsenkrebs eingesetzt werden kann. Dass die Ergebnisse nicht wie gewünscht ausgefallen sind, ist bedauerlich: Experten gehen davon aus, dass …
Novartis kommt auf Touren
Zu Jahresbeginn litten die Verkäufe von Novartis noch unter Corona, Gewinn und Umsatz waren gesunken. Im zweiten Quartal jedoch lief es deutlich besser: 2,9 Milliarden Dollar hat der Baseler Pillendreher hier verdient, 55 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Treiber waren wieder einmal das Herzmedikament Entresto …
Novartis mit positiven Studiendaten
Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie steht hauptsächlich die Entwicklung von Impfstoffen im Fokus. Selbstverständlich läuft aber auch die Erforschung von seltenen Erkrankungen weiter. In solch einem Fall konnte Novartis positive Studiendaten zum Nutzen der Gentherapie Zolgensma beim Einsatz gegen seltenen, erblich bedingten Muskelschwund (SMA) vorlegen. Auch …
Novartis: Aussichtsreich trotz schwachem Auftaktquartals
Es gibt viele gute Gründe, die für Novartis sprechen: Der Schweizer Gesundheitsriese erzielt verlässliche und langfristig steigende Einnahmen, die Aktie ist mit einem KGV von 14 recht günstig bewertet und bietet eine zuverlässige und attraktive Dividende. Hingegen war das erste Geschäftsquartal keine Werbung für den …
Novartis ein Dividendenaristokrat
1996 ist Novartis aus der Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz hervorgegangen. Deshalb wird da allgemein auch der Beginn die Dividendenhistorie angesetzt (obwohl die Vorgängergesellschaften natürlich schon viel länger zahlen). Gleich im Folgejahr wurde die Ausschüttung erhöht – und bis heute in jedem Jahr. Macht zusammen …
Novartis wächst trotz Pandemie
Rund zwei bis drei Prozentpunkte ist Novartis im vergangen Jahr wegen der Pandemie weniger stark gewachsen. Dennoch stand unter dem Strich ein Umsatzplus von drei Prozent auf knapp 49 Milliarden Dollar (der Schweizer Pharmakonzern bilanziert in der US-Währung). Wegen Corona sind die Menschen seltener zum …
Novartis kauft sich selbst
Am gestrigen Dienstag veranstaltete Novartis einen virtuellen Investorentag. Online konnte man sich über alle Sparten des Gesundheitskonzerns informieren, Vorträge sehen und sogar Fragen stellen. Dabei gab es einige interessante Fakten, zum Beispiel über die aktuelle Forschungspipeline. Demnach sind bei Novartis aktuell 116 Mittel in der …
Novartis hat seine Lektion gelernt
Auch die Novartis-Aktie begann im März, sich vom Coronarückschlag zu erholen. Leider schaffte sie nur den halben Weg und fiel dann erneut zurück. Nun könnte der nächste Gesundungsversuch gestartet sein. Unter anderem machen mehrere gute Meldungen vonseiten der Entwicklungsabteilung Hoffnung: Für den Cholesterinsenker Inclisiran konnte …
Novartis – Neues aus der Produktpipeline
Verbesserung der Lungenfunktion und damit eine Verringerung von Husten und Atemnot – dies sind die Untersuchungsergebnisse einer Studie, die Novartis kürzlich vorgelegt hat. Dabei erprobt das Schweizer Unternehmen die Asthmabehandlung von erwachsenen Patienten mit dem sogenannten Enerzair Breezhaler Inhalator. Nachdem die Europäische Arzneimittel-Agentur bereits eine …