Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Kategorie: Yum!

04.12.2022

Schluckt Yum die nächste Fast-Food-Kette?

Gemessen an den rund 54.000 Filialen ist Yum der größte Gastronomiekonzern der Welt. Wichtigster Umsatzbringer ist die Hühnchen-Fast-Food-Kette KFC, gefolgt von den Marken Taco Bell und Pizza Hut. Vor zwei Jahren schluckte der in Kentucky beheimatete Konzern zudem die kalifornische Burger-Kette The Habit Restaurants, mit …

weiterlesen ...
21.09.2022

Yum kauft sich selbst

Erst in der vergangenen Ausgabe unseres Aktienbriefs hatten wir von den zahlreichen Aktienrückkäufen unserer Wachstumswerte berichtet. Gleich 70 Milliarden Dollar nimmt etwa Alphabet in die Hand, um eigene Aktien vom Markt zu nehmen. Microsoft investiert hierfür etwa 60 Milliarden Dollar. Angesichts solcher Summen wirkt das …

weiterlesen ...
04.08.2022

Yum schrumpft wegen Russland

Ein starker Dollar, höhere Kosten und der Rückzug aus Russland – wieder einmal sind es die üblichen Verdächtigen, die die Bilanz eines Unternehmens belasten. Obwohl Yum den Umsatz leicht steigern konnte, ist deshalb der Gewinn im zweiten Quartal um über 40 Prozent gesunken. Auch die …

weiterlesen ...
13.05.2022

Yum expandiert ungebremst

Gewöhnlich ist China für Yum ein Wachstumsmarkt – wenn auch seit einigen Jahren nur noch über die Tochter Yum China, die Lizenzgebühren abführt. Im letzten Quartal war das Riesenreich aber eher ein Bremsklotz, weil viele Millionen Menschen coronabedingt derzeit zuhause ausharren müssen. Die Einnahmen aus …

weiterlesen ...
14.02.2022

Yum: mehr Besucher, mehr Umsatz

Anders als Walt Disneys Geschäftsjahr endet das von Yum „normal“, sprich am 31. Dezember. Mit den jüngsten Quartalszahlen kamen also auch gleich die fürs Gesamtjahr auf den Tisch. Und die schmeckten den Börsianern: Plus 17 Prozent beim Umsatz (auf 6,6 Milliarden Dollar) und gar plus …

weiterlesen ...
30.11.2021

Yum Brands: Eine Aktie mit Biss

Die Coronakrise hatte den Fastfood-Riesen nur kurzzeitig aus dem Tritt gebracht. Schnell kamen die Geschäfte wieder auf Touren, was sich auch beim Blick auf die Aktie zeigt. Der Kurseinbruch des vergangenen Jahres ist längst Geschichte und die Anteilscheine haben im September sogar ein neues Allzeithoch …

weiterlesen ...
11.06.2021

Yum rüstet mit künstlicher Intelligenz auf

Während viele kleinere Restaurants und Imbissbuden in der Krise für immer schließen mussten, dürften die großen Fast-Food-Ketten am Ende als Gewinner dastehen – auch Yum. Die gemessen an ihren über 50.000 Filialen weltgrößte Restaurantkette hat die Pandemie glimpflich überstanden, auch weil massiv in Lieferdienste und …

weiterlesen ...
30.04.2021

Yum lässt Krise hinter sich

Als im Frühjahr 2020 das Coronavirus von China aus die Weltwirtschaft in den Würgegriff nahm, gehörte die Fast-Food-Kette Yum zu den ersten Leidtragenden. Aufgrund der starken China-Präsenz (über den börsennotierten Lizenznehmer Yum China) geriet der Konzern früh unter Druck. Bereits im ersten Quartal brach deshalb …

weiterlesen ...
29.12.2020

Yum bleibt auf Wachstumskurs

Auf den Empfehlungslisten zahlreicher Börsenexperten ist derzeit unter anderem die Yum-Aktie zu finden. Die meisten Analysten rechnen für 2021 und die Folgejahre mit deutlich steigenden Kundenzahlen in den Yum-Restaurants (KFC, Taco Bell, Pizza Hut). Die Gastronomiekette ist für den Ansturm der hungrigen Konsumenten auf jeden …

weiterlesen ...
01.10.2020

Yum auch in China notiert

Wegen den politischen Spannungen streben immer mehr chinesische Firmen, die in den USA börsennotiert sind, ein Zweitlisting im Reich der Mitte an. So auch Yum China. Die Tochter von Yum Brands hat dafür neue Aktien im Wert von rund 2,2 Milliarden Dollar ausgegeben. Für die …

weiterlesen ...
26.05.2020

Yum darf lockern

Viele Leser werden es längst bemerkt haben: Das öffentliche Leben in den Städten kehrt langsam zurück. Davon profitiert auch der Fast-Food-Anbieter Yum. Seit Anfang letzter Woche dürfen wir wieder in den Restaurants essen – unter Corona-Bedingungen: Händedesinfektion am Eingang, mindestens 1,5 Meter Abstand während des …

weiterlesen ...

Die neuesten Einschätzungen zu unseren 85 Wachstumsaktien:

  • 3M
  • Adobe
  • ADP
  • Aflac
  • Air Liquide
  • Air Products
  • Alphabet
  • Amazon
  • Amgen
  • Ansys
  • Aptargroup
  • Becton Dickinson
  • Beiersdorf
  • BHP Group
  • Brown-Forman
  • Canadian Railway
  • Church & Dwight
  • Cisco Systems
  • Clorox
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coloplast
  • Commonwealth Bank
  • Danaher
  • Ecolab
  • Edwards
  • Emerson
  • EssilorLuxottica
  • Eurofins Scientific
  • Fortis
  • Fuchs Petrolub
  • General Mills
  • Givaudan
  • Heineken
  • Henkel
  • Hexagon
  • Home Depot
  • Hormel
  • Idex
  • Illinois Tool Works
  • Intel
  • Johnson & Johnson
  • Kerry Group
  • L´Oréal
  • Linde plc
  • Lindt & Sprüngli
  • LVMH
  • Mastercard
  • McCormick
  • McDonald's
  • Medtronic
  • Microsoft
  • Nestlé
  • Netflix
  • NextEra Energy
  • Nibe
  • Nike
  • Novartis
  • Novo Nordisk
  • Novozymes
  • Oracle
  • Parker Hannifin
  • PepsiCo
  • Procter & Gamble
  • Reckitt Benckiser
  • ResMed
  • Roche
  • S&P Global
  • Samsung
  • SAP
  • Saputo
  • Scotiabank
  • Starbucks
  • Stryker
  • Swedish Match
  • Sysco
  • Thermo Fisher
  • Trane
  • UGI
  • Unilever
  • Visa
  • Walt Disney
  • Wells Fargo
  • Yum!
  • Zoetis
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.