Hormel: Spam für Asien
Als einer der bekanntesten und beliebtesten Nahrungsmittelkonzerne Nordamerikas ist Hormel eigentlich ein zuverlässiges Investment. Zurzeit ist jedoch etwas der Wurm drin, dieses Geschäftsjahr (endet im Oktober) soll mit einem Umsatz von 12 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 900 Millionen Dollar etwas weniger erzielt sein …
Kursschub bei Hormel – Zahlen besser als gedacht
Wer vor exakt einer Woche hier auf unserem Börsen-Ticker unterwegs war, konnte zu Hormel Folgendes lesen: „Die Aussichten sind also besser, als es der Aktienkurs derzeit widerspiegelt. Daher gehen wir von einer entsprechenden Kurserholung aus.“ Dass unser Redakteur dabei auf die gestern präsentierten Quartalszahlen spekuliert …
Hormel expandiert nach Deutschland
Genau zehn Jahre ist es her, dass die Marke Skippy von Unilever in den Besitz von Hormel übergegangen ist. Bis dahin war der amerikanische Konzern vor allem für seine Wurst- und Fleischwaren bekannt. Ziel war es, das Sortiment auf weitere rentable Bereiche auszudehnen. Zum Beispiel …
Hormel zwischen Enttäuschung und guten Aussichten
Normalerweise preisen wir Hormel Foods als äußerst solides Unternehmen an, das keinen großen Kursschwankungen ausgesetzt ist und konstantes Wachstum verzeichnen kann. Dahingehend waren die jüngsten Quartalszahlen beim Nahrungskonzern aus Minnesota dann doch eine kleine Überraschung. Aufgrund von Problemen in der Lieferkette und einem steigenden Inflationsdruck …
Hormel kann’s nicht lassen: 57. Jahr mit Dividendenzuwachs
Seit 377 Quartalen schüttet der Fleisch- und Snackriese Dividende an seine Anteilseigner aus – und hat in den 94 Jahren noch nie eine Zahlung sausen lassen. Im Februar folgt Dividende Nummer 378 und wieder einmal legt Hormel eine Schippe drauf: Statt bisher 26 US-Cent fließen …
Hormel geht mit der Zeit
Nur wenige Aktien können dieses Jahr bislang ein Kursplus aufweisen. Hormel ist eine davon. Auf Eurobasis haben die Anteilscheine des Fleischkonzerns sogar ein neues Allzeithoch erreicht. Hat Fleisch tatsächlich noch Zukunft, wird der Megatrend „Veggie“ nicht Hormel früher oder später das Wasser abgraben – oder …
Hormel startet erfolgreich ins Geschäftsjahr
Im Zuge des Ukrainekriegs kamen so einige Aktien unter Druck. Die von Hormel gehört aber nicht dazu, der Kurs strebt vielmehr Richtung Allzeithoch – untermauert von einem guten Start ins Geschäftsjahr. Im ersten Quartal (November bis Januar) hat der Fleischverarbeiter 24 Prozent mehr Umsatz verbucht …
Hormel kündigt die 56. Dividendenerhöhung an
Eine eher magere Performance zeigte in den letzten Monaten die Hormel-Aktie. Seit dem Allzeithoch vor gut einem Jahr hat sie 18 Prozent nachgegeben. Wie vielen anderen Unternehmen machen auch dem Fleischkonzern aus Minnesota steigende Kosten zu schaffen. Das Management hat aber bereits Preiserhöhungen in die …
Hormel: Höhere Kosten, aber deutlich mehr Umsatz
Überall steigen derzeit die Preise, auch Hormel kann sich dem nicht vollständig entziehen. Rohstoffe, Verpackungen, Personal, Transport – überall wird mehr fällig. Der Konzern steuert mit Preiserhöhungen gegen, doch im abgelaufenen Quartal kamen diese positiven Effekte noch nicht zum Tragen. Der Gewinn hat deshalb um …
Hormel: verkaufen, halten oder kaufen?
Viele Aktien laufen 2021 prächtig, die Anteile von Hormel allerdings haben keine Bäume ausgerissen. Aktuell notieren sie beinahe wieder auf dem Niveau vom Jahresanfang und laufen damit unterm Strich seit knapp drei Jahren seitwärts. Ärgerlich, wenn man die Aktie im Depot hat, doch so ist …
Hormel überrascht mit höherer Jahresprognose
Um sieben Prozent sprang vergangene Woche die Hormel-Aktie in die Höhe, als der Nahrungsmittelkonzern aus Minnesota die Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal präsentierte (das Geschäftsjahr beginnt im November). Mit 2,6 Milliarden Dollar fuhr der in den USA vor allem für seine Fleisch-, Wurst- und …
Hormel macht Schulden
Der amerikanische Fleischkonzern ist ein grundsolide finanziertes Unternehmen – und bleibt es auch. Doch ein paar Jahre lang wird er nun mehr Schulden haben als gewohnt. In der jüngeren Vergangenheit glänzte die Hormel-Bilanz stets mit der Tatsache, dass sie keine Nettoverschuldung aufwies. Es war also …
Hormel kauft Nüsse
In unserem letzten Aktienbrief haben wir berichtet, dass Hormel an der Nuss-Sparte von Kraft Heinz interessiert sei. Vor wenigen Tagen erfolgte der Zuschlag: Hormel übernimmt die durch die Marke Planters bekannte Nussparte für 3,3 Milliarden Dollar. Der Kauf soll im Sommer abgeschlossen werden. Damit erweitert …
Hormel vor Milliardendeal?
Das Wall Street Journal gehört zu den renommiertesten Wirtschaftszeitungen in den USA – kein anderes Blatt ist in Börsendingen so gut verdrahtet. Diese Woche will die New Yorker Zeitung erfahren haben, dass unser Wachstumswert Hormel womöglich vor einem Milliardenzukauf steht. Das Objekt der Begierde heißt …
Hormel-Aktie sinkt trotz Dividendenerhöhung
Trotz Corona: Der Fleischproduzent aus Minnesota legt bei der Dividende eine Schippe drauf: Bei der nächsten Quartalszahlung im Februar fließen 24,5 US-Cent je Aktie und damit fünf Prozent mehr als bisher. Die Aktie bekam diese Woche trotzdem einen kleinen Dämpfer, Auslöser waren die zeitgleich vorgelegten …
Hormel bleibt ein leckeres Investment
Dass so viele Restaurants geschlossen waren und noch immer nicht voll arbeiten können, drückt bei Hormel auf den Absatz. Im Gegenzug profitiert der Fleischkonzern davon, dass immer mehr zu Hause gekocht wird. Unter dem Strich kommt Hormel positiv aus der Situation heraus: Im dritten Geschäftsquartal …
Hormel: Verbraucher schlagen zu
Der Großteil der Quartalszahlensaison ist bereits vorüber, Hormel hat nun ebenfalls seine Zahlen abgeliefert. Und auch bei dem auf Fleisch spezialisierten Lebensmittelkonzern hat Corona Spuren hinterlassen. Während die geschlossenen Restaurants und Hotels auf den Umsatz drückten, waren die Supermarktbesucher geradezu im Einkaufsrausch: Bei jeder Marke …