ResMed: Erstmals Milliarden-Umsatz in einem Quartal
Dass Medizintechnik auf lange Sicht ein interessanter Wachstumsmarkt ist, gilt als offenes Geheimnis. Aber mit welcher Konstanz Unternehmen wie ResMed größer werden, ist dennoch beeindruckend. Im bis Ende Juni laufenden Geschäftsjahr steuert der Konzern mit Sitz in San Diego auf die 29. Umsatzsteigerung in Serie …
Renditereicher Schlaf dank Resmed
Seit nicht einmal zwei Jahren steht die Aktie des Medizintechnikers auf unserer Empfehlungsliste. In dieser Zeit hat sie bereits um 27 Prozent zugelegt – und da ist die Kursschwäche der letzten Monate bereits eingerechnet. Resmed im Depot dürfte auch in den kommenden Jahren für eine …
ResMed: erfolgreicher, innovativer, kreativer und spendabler
Wenn man mit der Arbeit nicht hinterherkommt, ist das kein besonders schönes Gefühl – aber doch wesentlich besser, als wenn man gar keine hat. Über Arbeit kann sich ResMed derzeit wahrlich nicht beklagen. Nicht zuletzt, weil der niederländische Konkurrent Philips in Schwierigkeiten steckt, sind die …
ResMed bietet jetzt eine App auf Rezept
Zusammen mit dem niederländischen Konzern Philips ist ResMed Weltmarktführer bei Geräten zur Behandlung sogenannter Schlafapnoe. Letztes Jahr profitierte unser Favorit massiv von Produktproblemen des Erzrivalen. Bei dessen Geräten konnte sich Schaumstoff ablösen und giftige Dämpfe freisetzen. Die Philips-Aktie sackte deshalb in den Keller, die von …
ResMed wagt größten Zukauf der Firmengeschichte
Der Weltmarktführer bei der Behandlung von Schlafapnoe hat die Übernahme der deutschen Firma MediFox Dan bekannt gegeben. Die Hildesheimer bieten Pflegesoftware im Bereich ambulanter und stationärer Pflege an sowie für therapeutische Praxen. Mit der Medifox-Software können Pflegedienste unter anderem Routen planen, ihre Dienstleistungen dokumentieren und …
Resmed sieht „unbegrenzte“ Nachfrage
Vier Monate lang hat sich die Resmed-Aktie eine Atempause gegönnt – nachdem sie zuvor freilich steil gestiegen war. Doch Ende Januar hat der Kurs schon wieder nach oben gedreht. Resmed ist ein Medizintechniker und verdient sein Geld im Bereich Schlafapnoe. Das Unternehmen bietet etwa Masken …
Resmed: Aktuelle Kursschwäche nutzen?
Nach einem rasanten Anstieg der Resmed-Aktie von Juni bis Anfang September, hat der Kurs zuletzt wieder einige Prozente abgegeben. Vom Hoch gerechnet gibt es die Aktie momentan etwa 40 Dollar günstiger, umgerechnet knapp 30 Euro. Ein Einstieg dürfte sich für langfristig ausgerichtete Investoren lohnen, denn …
ResMed: Hohe Gewinnsteigerungen voraus
Erst seit Mai dieses Jahres steht Resmed auf unserer Empfehlungsliste – und wer die Aktie sofort gekauft hat, kann sich bereits über dicke Kursgewinne freuen. Von 160 Euro sind die Anteile auf rund 230 Euro geklettert. In diesem Tempo kann es auf Dauer natürlich nicht …
Resmed profitiert von Philips-Pech
Unserer jüngsten Wachstumsaktie ist diese Woche ein schöner Sprung auf ein neues Allzeithoch gelungen. Auslöser waren Probleme beim niederländischen Wettbewerber Philips, der Millionen von Apnoe-Geräten für Menschen mit Atemaussetzern zurückrufen musste. Die Beatmungsmaschinen enthalten geräuschdämpfenden Schaumstoff, der in Partikel zerfallen und dann eingeatmet werden kann. …
ResMed: Aufgestuft – von 3 auf 4 Diamanten
„Aktie kaufen und dann schlafen legen“ – selten traf eine Börsenweisheit von Altmeister André Kostolany besser zu als bei ResMed. Denn im Fokus des US-Medizintechnikers steht die Behandlung von Schlafapnoe. Das sind Atemaussetzer während des Schlafs. Schätzungen zufolge leiden darunter weltweit über 400 Millionen Menschen. …