Roche profitiert von Corona, aber auch Pharma läuft
Für viele Menschen gehörte es lange Zeit zum allmorgendlichen Ritual: Packung auf, Stäbchen in die Nase und Daumen drücken für nur einen roten Strich auf dem Corona-Test. Und für Roche? Für den Pharmariesen waren die Covid-Tests eine schöne Einnahmequelle, im ersten Quartal sprang auch deshalb …
Roche: neue Testmöglichkeiten für Corona-Variante
Die Berliner Roche-Tochter TIB Molbiol hat drei Testmöglichkeiten für die neue Coronavirus-Variante Omikron entwickelt. Damit können Mutationen dieser Variante differenziert und präzise nachgewiesen werden. Die drei neuen Testkits gehören laut Roche zu den ersten, die die Mutationen der kürzlich entdeckten Omikron-Variante spezifizieren. Dadurch lässt sich …
Roche kauft eigene Aktien von Novartis für 19 Milliarden Franken
Seit 20 Jahren hält Novartis eine großen Batzen Roche-Aktien. Der ehemalige Novartis-Chef Daniel Vasella hatte 2001 den Kauf der Aktien angestoßen und dabei eine Fusion der beiden Schweizer Pharmariesen im Sinn. Daraus ist bekanntlich nichts geworden, ein schlechtes Investment waren die Roche-Aktien für Novartis trotzdem …
Roche hebt Prognose an
Ähnlich wie Nestlé hat auch Roche seine Einnahmen von Januar bis September gesteigert und nun die Jahresprognose angehoben. Der Gesamtumsatz wuchs um 6 Prozent, wobei der Treiber eindeutig die eigentlich viel kleinere Diagnostiksparte war. Nicht zuletzt dank Coronatests stiegen hier die Einnahmen um fast 40 …
Roche: Feindliche Übernahme voraus?
Was tut sich da bei Roche? Die Stammaktien des Pharmakonzerns, die ein Stimmrecht beinhalten, sind derzeit relativ gesehen teuer wie lange nicht. Mit 394 Franken notieren die Stücke mehr als 10 Prozent höher als die Vorzugsaktien, die im Fall von Roche auch Genussscheine genannt werden …
Roche: mehr als nur Coronatests
Auf ein solides erstes Halbjahr blickt unser Wachstumswert Roche zurück. Der Pharmariese steigerte den Umsatz um fünf Prozent auf 30,7 Milliarden Franken und profitierte dabei in seiner Diagnostiksparte auch von der ungebrochenen Nachfrage nach Corona-PCR- und Antigen-Schnelltests. Mit Therapien zur Behandlung schwer erkrankter Covid-Patienten, etwa …
Roche mit Rückenwind – Rekordjahr trotz Patentabläufen?
Nach einem längeren Durchhänger erfreuen sich die Genussscheine des Schweizer Pharmagiganten Roche wieder reger Beliebtheit. An der Börse Zürich notieren sie nur noch drei Prozent unter Allzeithoch. Verantwortlich sind eine Reihe guter Nachrichten des Basler Konzerns. Roche legte auf einem Onkologiekongress erfreuliche Studiendaten zu Krebsmedikamenten …
Roche will Dividende weiter erhöhen
Die letzte Jahresausschüttung ist erst im März geflossen, doch das Roche-Management hat gestern schon angekündigt, dass es auch nächstes Jahr wieder ein bisschen mehr für die Aktionäre geben soll. Dabei ist unklar, wie sich die Einnahmen entwickeln, denn innerhalb des Pharmakonzerns gibt es derzeit große …
Roche mit Milliarden-Zukauf
Mit einem Paukenschlag ist der Pharmariese in die neue Woche gestartet. Für 1,8 Milliarden Dollar oder 24,05 US-Dollar je Aktie übernimmt Roche das Unternehmen GenMark Diagnostics. Der Zukauf des Diagnostikspezialisten wird komplett mit Barmitteln durchgeführt. Die aktuelle Pandemie hat die Nachfrage nach Tests, mit denen …
Roche: Viele gute Nachrichten, wann reagiert die Aktie?
Bei dem Schweizer Pharmakonzern flattern die guten Nachrichten derzeit fast täglich herein. In der vergangenen Woche erhielt die Roche-Tochter Genentech von der US-Zulassungsbehörde FDA einen positiven Bescheid. Demnach darf das Präparat Actemra zukünftig bei Patienten, die an einer bestimmten und nur schwer zu behandelnden Lungenerkrankung …
Roche gegen Covid-19
Hoffnung für schwer erkrankte Coronapatienten: Roches Medikament Actemra gegen Arthritis verbessert offenbar signifikant die Überlebensrate. Rein rechnerisch könnte mit dem Medikament einer von zwölf Patienten zusätzlich überleben, sagte ein Mediziner, der die Studie mit durchgeführt hat. Darüber hinaus verringert das Präparat auch den Zeitraum, in …
Roche erhält Notfallzulassung für Antikörper-Cocktail
Der Schweizer Pharmakonzern hat zusammen mit dem Biotech-Unternehmen Regeneron einen Antikörper-Cocktail zur Behandlung von Covid-19 entwickelt. Am vergangenen Wochenende erteilte die US-Arzneimittelbehörde FDA dafür eine Notfallzulassung. Das Medikament mit zwei Antikörpern kann zur Behandlung von Covid-19-Patienten ab zwölf Jahren eingesetzt werden, bei denen das Risiko …
Roche setzt auf Schnelligkeit
Verlässliche Schnelltests zur Überprüfung auf das Coronavirus sind derzeit ein heißes Thema. Auch Roche ist mit von der Partie. Noch im September will das Unternehmen einen Corona-Schnelltest auf den Markt bringen, der innerhalb von 15 Minuten Ergebnisse liefert. Wunder sollte man aber trotzdem nicht erwarten: …
Roche startet Coronastudie mit Gilead
Das Medikament Remdesivir von Gilead gilt schon länger als eines der hoffnungsvollsten Mittel im Kampf gegen das Coronavirus. In mehreren Ländern hat das Präparat inzwischen eine Notfallzulassung erhalten. Eine weitere vielversprechende Waffe gegen das Virus ist Actemra von Roche, eigentlich ein Arthritismittel. Die beiden Unternehmen …