Hexagon: Chance oder Wagnis?
Rund 12 Euro kostet eine Hexagon-Aktie aktuell, der Preis lag aber letztes Jahr auch schon mal bei 15 Euro. Ist das nun eine Chance oder der berühmte Wink mit dem Zaunpfahl, dass bei dem schwedischen Messtechnikexperten etwas im Argen liegt? Wenn Sie uns fragen: ganz …
Hexagon lässt 20 Prozent mehr springen
Als Dividendenkracher ist Hexagon wahrlich nicht bekannt. Aktuell liegt die Rendite bei schlappen 0,7 Prozent. Anleger haben aber nichts dagegen, wenn es auch an dieser Front gute Nachrichten gibt – und die gibt es: Die am 10. Mai fällige Ausschüttung klettert um rund 20 Prozent …
Hexagon hat wieder zugeschlagen
Zukäufe sind bei Hexagon seit Jahren ein entscheidender Wachstumstreiber. Diesmal hat sich der Messtechnik-, Sensoren- und Softwarespezialist in seiner 2015 geschaffenen Minensparte verstärkt: Dazu kaufen die Schweden die australische Firma Minnovare. Die neue Tochter beschleunigt mit ihrer Hard- und Datenerfassungssoftware Bohrprozesse, macht sie billiger und …
Hexagon-Tochter mit rundem Jubiläum
Vor genau 100 Jahren wurde in der Schweiz die Firma Wild Heerbrugg gegründet. Vor allem mit Vermessungsinstrumenten und auch speziellen Mikroskopen verdiente die Firma gutes Geld. Nach Zusammenschlüssen, Aufteilungen und Umbenennungen landete ein großer Teil des Unternehmens unter dem Namen Leica Geosystems 2005 bei unserem …
Hexagon: erfreuliche Überraschung
Dass Hexagon eine aussichtsreiche Aktie ist, war uns bei der Aufstufung Ende 2018 natürlich bewusst. Dass sie nach der Verleihung des vierten Diamanten so gut laufen würde, ist aber eine Überraschung – und natürlich äußerst erfreulich. Wer gleich nach unserer Empfehlung gekauft hat, kann aktuell …
Hexagon jetzt mit noch mehr Software
Schon in den letzten Jahren hat der schwedische Spezialist für Vermessungstechnik seine Softwaresparte systematisch durch Zukäufe ausgebaut. Jetzt hat Hexagon eine besonders große Übernahme gemeldet: Für 2,8 Milliarden Dollar schluckt der Konzern einen Teil des Softwaregeschäfts der US-Firma Infor, die zum Konglomerat Koch Industries gehört. …
Hexagon: Kurs gesiebtelt
Aktiensplits scheinen langsam wieder in Mode zu kommen. Nachdem Swedish Match wie am 7. Mai berichtet seine Anteilscheine im Verhältnis 10 für 1 aufgeteilt hat, folgt heute Hexagon mit einem Split von 7 für 1. Bedeutet: Der Kurs des schwedischen Elektronikkonzerns wird durch sieben geteilt, …
Hexagon fasst Aktiensplit ins Auge und erhöht Dividende
Gestern legte der schwedische Messtechnikkonzern nicht nur Geschäftsergebnisse vor, sondern stellte auch einen Aktiensplit in Aussicht. Geplant ist, die Anteile im Verhältnis sieben für eins zu splitten. Der genaue Termin dafür steht allerdings noch nicht fest, dürfte aber im Falle der Zustimmung durch die Hauptversammlung …
Hexagon schüttet mehr aus und kauft zu
Trotz Krisenstimmung in weiten Teilen der Wirtschaft bleibt das Hexagon-Management in Kauflaune. Diese Woche kündigte der schwedische Spezialist für Sensoren, Automatisierungs- und Vermessungstechnik die Übernahme von PAS Global an. Die texanische Firma entwickelt Software, mit der zum Beispiel Chemiekonzerne ihre Produktionsabläufe überwachen oder sie vor …
Hexagon auf Allzeithoch
Ganz ungeschoren kommt auch Hexagon nicht durch die Coronakrise – aber immerhin besser als gedacht! Gestern legte der schwedische Messtechnikexperte vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal vor und konnte damit durchaus überzeugen: Zwar sank der Umsatz demnach um zehn Prozent auf 897 Millionen Euro, der …