Skip to content

  • Start
    • Brandmaier´s Meinung
    • Leserbriefe
    • Wir leben Börse …
    • Ihre Email an uns …
    • Kundenservice 0711-61414-111
  • Börsen-Ticker
  • Börsen-Fragen
  • Börsen-Podcast
  • Börsen-Service
    • Aktienbrief online lesen
    • Diamanten-Liste
    • Dividendenrendite-Liste
    • Persönliche Dividendenrenditen
    • Checkliste Branchenmischung
  • Börsen-Vorträge
  • Börsen-Newsletter
  • Login
Login

Kategorie: Givaudan

28.02.2023

Givaudan hübscht Portfolio auf – Aktie weiter mit 40 Prozent Rabatt

Der Schweizer Aromen- und Duftstoffspezialist hat letztes Jahr allen Krisen zum Trotz ein Rekordergebnis hingelegt: Der Umsatz kletterte um sieben Prozent und der Gewinn um vier Prozent. Bei der Dividende legt Givaudan einen Schweizer Franken drauf und überweist Ende März 67 Franken je Anteilschein. Aber …

weiterlesen ...
13.01.2023

Givaudan riecht nach Aufholpotenzial

Wenn es Qualitätsaktien mit Rabatt gibt, greifen viele Wachstumsstrategen besonders gerne zu. Die Anteilscheine von Givaudan haben letztes Jahr ordentlich Prügel bezogen. Obwohl der Kurs zuletzt wieder etwas angezogen hat, notieren sie noch fast 40 Prozent unter ihrem Höchststand. Zugegeben: Die Aktie war in der …

weiterlesen ...
12.10.2022

Givaudan: Wächst langsamer, aber wächst

Man kommt im Alltag einfach nicht um Givaudan herum. Egal ob man Süßigkeiten nascht, sich die Zähne putzt, seine Haut eincremt oder Wäsche wäscht: die Produkte von Givaudan sind (fast) überall drin. Denn hier handelt es sich um einen der größten Aromen- und Duftstoffhersteller weltweit. …

weiterlesen ...
23.07.2022

Givaudan duftet nach Chancen

Aromen und Riechstoffe finden sich in fast jedem verarbeiteten Lebens- oder Körperpflegemittel. Ein Viertel des weltweiten Bedarfs wird von Givaudan gedeckt, unserem Favoriten aus diesem Bereich. Die Kundenliste liest sich wie das Who‘s who der bekanntesten Konsumartikelhersteller. Die Schweizer beliefern etwa Procter & Gamble, Colgate-Palmolive, …

weiterlesen ...
03.06.2022

Mehr Konkurrenz für Givaudan und Kerry?

Das Geschäft mit Aromen und Riechstoffen beschert den Herstellern seit Jahren zuverlässig steigende Einnahmen. Beherrscht wird der attraktive Markt von unserem Wachstumswert Givaudan, dem US-Konzern IFF, der deutschen Symrise und dem Schweizer Familienunternehmen Firmenich – zusammen teilen sich die Konzerne rund 50 Prozent des Marktes. …

weiterlesen ...
14.04.2022

Givaudan wächst einfach weiter

Geschmack und Geruch – oder fachlicher formuliert Aromen und Riechstoffe für Lebensmittel und Haushaltsartikel – sind das Geschäft von Givaudan. 1895 in Zürich gegründet und später 28 Jahre lang zum Pharmariesen Roche gehörend, hat sich das Unternehmen zum Weltmarktführer in seinem Sektor gemausert. Seit Langem …

weiterlesen ...
30.03.2022

Givaudan: Einstiegschance?

Der Schweizer Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan glänzt mit einer hohen Innovationskraft, einer zuverlässigen Unternehmensentwicklung, flottem Gewinnwachstum und einem langfristig steigenden Aktienkurs. Bei letzterem gab es zuletzt jedoch einen Dämpfer, mit den Anteilscheinen ging es von über 4.800 Franken runter auf fast 3.500. Aktuell notiert der …

weiterlesen ...
21.12.2021

Givaudan – nicht nur zu den Festtagen

Lieben Sie gerade jetzt im Advent auch so den Geruch der heimischen Weihnachtsbäckerei nach Zimtsternen, Lebkuchen oder Vanillekipferln? Ganzjährig duftet Givaudan, der weltgrößte Hersteller von Aromen und Riechstoffen, die in vielen Lebens-, Körperpflege- und Reinigungsmitteln enthalten sind. Und der Konzern zeigt, dass er weiterwachsen will: …

weiterlesen ...
13.10.2021

Givaudan: Höherer Umsatz und eine Übernahme

Starke Umsatzzahlen gab es gestern vom Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan. Demnach stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten um sechs Prozent auf fünf Milliarden Schweizer Franken. Damit liegt man leicht über den selbst anvisierten durchschnittlichen Wachstumszielen von vier bis fünf Prozent und übertraf auch …

weiterlesen ...
30.09.2021

Givaudan hilft imitieren

In der letzten Ausgabe des Stuttgarter Aktienbriefs haben wir über Givaudan berichtet und die Chancen im Bereich Fleischersatzprodukte. Daraufhin haben einige Leser nachgefragt, inwiefern der Schweizer Düfte- und Aromenhersteller von diesem Trend tatsächlich profitieren – und wie sich das in der Geschäftsentwicklung auswirken könnte. Wir …

weiterlesen ...
23.07.2021

Dufte Zahlen bei Givaudan – Rekordgewinn im ersten Halbjahr

Während viele Konzernchefs dieser Tage über drastisch gestiegene Rohstoffpreise klagen, sieht Gilles Andrier keinen Grund, nervös zu werden. Der Mann an der Spitze des Schweizer Aromen- und Duftstoffspezialisten Givaudan plant für dieses Jahr lediglich mit moderaten Preiserhöhungen von etwa einem Prozent. Die Kunden dürfte es …

weiterlesen ...
14.04.2021

Givaudan: Wohin geht die Reise?

Die Aktie des Aromen- und Duftstoffherstellers steht erst seit einem dreiviertel Jahr auf unserer Empfehlungsliste. In dieser kurzen Zeit ging es mit der Aktie schon ziemlich rasant zur Sache – sowohl nach oben als auch nach unten. Doch unter dem Strich bleibt ein Plus von …

weiterlesen ...
26.03.2021

Givaudan beschließt 20. Dividendenerhöhung

Unsere Dividendenwochen starten erst im April, eine gute Nachricht haben wir aber schon vorab: Auf der gestrigen (virtuellen) Hauptversammlung haben die Aktionäre von Givaudan die nächste Dividendenerhöhung abgesegnet: Kommende Woche fließen deshalb 64 Schweizer Franken je Aktie. Freuen darf sich darüber übrigens auch Bill Gates. …

weiterlesen ...
20.01.2021

Givaudan duftet nach steigenden Kursen

Der Markt für Aromen und Riechstoffe ist in den letzten Jahren auf rund 26 Milliarden Dollar angewachsen. Rund drei Viertel davon verteilen sich auf gerade mal vier Anbieter: die deutsche Symrise, IFF aus den USA, die ebenfalls in Genf beheimatete Firmenich sowie die von uns …

weiterlesen ...
06.10.2020

Givaudan verkauft Pektin-Geschäft

Erst im Juli wurde Givaudan auf vier Diamanten hochgestuft und ist deshalb manchen Lesern noch nicht genauer bekannt. Wahrscheinlich hat aber jeder schon einmal etwas gegessen, gewaschen oder gerochen, dass Aromen oder Duftstoffe aus den Laboren des Schweizer Weltmarktführers enthielt. Die Riech- und Geschmacksstoffe werden …

weiterlesen ...
28.08.2020

Was plant Givaudan bis 2025?

Der jüngste Neuzugang auf unserer Empfehlungsliste hat diese Woche einen neuen Fünf-Jahres-Plan vorgelegt – und der hört sich nach einer Fortsetzung des Wachstumskurses an. Givaudan will den Umsatz aus eigener Kraft um vier bis fünf Prozent pro Jahr steigern. Zukäufe dürften aber letztlich für ein …

weiterlesen ...
22.07.2020

Givaudan wächst unbeeindruckt weiter

In der aktuellen Ausgabe haben wir Ihnen Givaudan als neuen Wachstumswert vorgestellt. Der Schweizer Konzern ist weltweit die Nummer 1 bei Aromen und Duftstoffen – und wächst auch in Coronazeiten weiter! Gestern legte das Unternehmen seine Ergebnisse für das erste Halbjahr vor, und die waren …

weiterlesen ...

Die neuesten Einschätzungen zu unseren 85 Wachstumsaktien:

  • 3M
  • Adobe
  • ADP
  • Aflac
  • Air Liquide
  • Air Products
  • Alphabet
  • Amazon
  • Amgen
  • Ansys
  • Aptargroup
  • Becton Dickinson
  • Beiersdorf
  • BHP Group
  • Brown-Forman
  • Canadian Railway
  • Church & Dwight
  • Cisco Systems
  • Clorox
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coloplast
  • Commonwealth Bank
  • Danaher
  • Ecolab
  • Edwards
  • Emerson
  • EssilorLuxottica
  • Eurofins Scientific
  • Fortis
  • Fuchs Petrolub
  • General Mills
  • Givaudan
  • Heineken
  • Henkel
  • Hexagon
  • Home Depot
  • Hormel
  • Idex
  • Illinois Tool Works
  • Intel
  • Johnson & Johnson
  • Kerry Group
  • L´Oréal
  • Linde plc
  • Lindt & Sprüngli
  • LVMH
  • Mastercard
  • McCormick
  • McDonald's
  • Medtronic
  • Microsoft
  • Nestlé
  • Netflix
  • NextEra Energy
  • Nibe
  • Nike
  • Novartis
  • Novo Nordisk
  • Novozymes
  • Oracle
  • Parker Hannifin
  • PepsiCo
  • Procter & Gamble
  • Reckitt
  • ResMed
  • Roche
  • S&P Global
  • Samsung
  • SAP
  • Saputo
  • Scotiabank
  • Starbucks
  • Stryker
  • Swedish Match
  • Sysco
  • Thermo Fisher
  • Trane
  • UGI
  • Unilever
  • Visa
  • Walt Disney
  • Wells Fargo
  • Yum!
  • Zoetis
Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsrecht Datenschutzhinweise Risikohinweise / Interessenkonflikte Bewerberinformationen Eingesandte Bilder
Cookies
Diese Webseite verwendet nur notwendige Cookies, die für den Betrieb der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verstanden

Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.