Ecolab hat alles im Griff
Mit acht Prozent Marktanteil die Nummer 1 zu sein, muss man erst mal schaffen. Ecolab hat das erreicht und hält dadurch die weltweite Führungsposition, wenn es um professionelle Sauberkeit und Hygiene geht. Prominente Kunden sind zahlreiche unserer Wachstumswerte wie Starbucks, L‘Oréal oder Microsoft, um nur …
Ecolab auf gesundem Expansionskurs
Wenn es um professionelle Reinigungsmittel, Schädlingsbekämpfung und Wasserbehandlung geht, ist Ecolab eine führende Adresse. Zur Kundschaft gehören Hotels, Restaurants, landwirtschaftliche Betriebe, Nahrungsmittelhersteller aber auch Firmen aus vielen weiteren Industrien. Rund zehn Prozent des Umsatzes steuern Unternehmen aus dem Gesundheitssektor bei – auch hier wächst die …
Ecolab kommt wieder besser in Tritt – Gates-Stiftung stockt auf
Wie schnell Firmen ihre Preise in Zeiten höherer Inflation nach oben schrauben können, ist von Branche zu Branche recht unterschiedlich – und hat oft auch mit entsprechenden Verträgen und Lieferabkommen zu tun. Bei Ecolab hat es eher länger gedauert, aber inzwischen kommt das Unternehmen immer …
Ecolab schüttet wieder etwas mehr aus
Bereits seit 1936 zahlt der Hygienekonzern Ecolab eine Gewinnbeteiligung an seine Aktionäre aus. Bei der nächsten Quartalsausschüttung lässt unser Wachstumswert dann wieder einmal etwas mehr Geld springen. Statt wie bislang 51 (Dollar-)Cent, zahlt der Hersteller diverser Reinigungsmittel sowie Anbieter von professionellen Reinigungen ab sofort 53 …
Ecolab: astreine Kaufgelegenheit
Vor 99 Jahren gründete Merritt J. Osborn in Minnesota die Firma Economics Laboratory, kurz EcoLab in Minnesota. Das erste Produkt des Hobbychemikers Osborn hieß Absorbit, ein Pulverteppichreiniger, der heute noch verkauft wird. Der Marktführer im Bereich Hygiene arbeitet im B2B-Bereich, hat also fast ausschließlich Firmenkunden, …
Ecolab gibt Preissteigerung weiter und kauft Aktien zurück
In den letzten Monaten hat Ecolab sehr viel getan, um die gestiegenen Einkaufs- und vor allem Energiekosten durch interne Verbesserungen und Produktivitätssteigerungen abzufedern. Doch nun legt der Hygienekonzern die höheren Ausgaben auch auf seine Kunden um. Die Preise für alle Produktkategorien werden deshalb zumindest vorübergehend …
Ecolab kürzt die Prognose
Momentan gilt ganz offenbar eine alte Börsenweisheit: Die besten Nachrichten sind, wenn es keine gibt. Denn meldet sich ein Unternehmen dieser Tage zu Wort, werden die Geschäftsprognosen eher gedämpft als angehoben. So auch Ende letzter Woche bei Ecolab. Wegen höherer Rohstoffkosten, Corona und Lieferkettenproblemen ist …
Ecolab trotzt Inflation
Rohstoffe, Transporte, Arbeitskräfte – alles wird teurer. Der Hygienekonzern Ecolab kommt damit aber prima zurecht. Wie das Management jetzt mitgeteilt hat, gelang es im jüngsten Quartal dank eigener Preissteigerungen, Volumenwachstum, neuer Produkte und hinzugewonnener Kunden, den höheren Kosten Paroli zu bieten. Der Umsatz wuchs um …
Ecolab setzt Erholung fort
Vor einem Jahr hatte Ecolab coronabedingt noch einen satten Verlust für das zweite Quartal melden müssen, doch diesmal gelang wieder das Übliche: ein hübscher Gewinn. Unter dem Strich blieben 311 Millionen Dollar in der Kasse, der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar. …
Ecolab: Putzmuntere Aktie
An unserem Redaktionstelefon sind häufig Wachstumsaktien ein Thema, deren Firmenname hierzulande eher unbekannt ist. Zu dieser Kategorie zählt definitiv der Hygienespezialist Ecolab. Kein Wunder, schließlich sind die allermeisten Produkte der Amerikaner nicht im heimischen Supermarktregal zu finden. Ecolab produziert seine Putz- und Hygienemittel auch nicht …
Ecolab: Zusammenarbeit bei grüner Chemie
Wie für viele Unternehmen war das abgelaufene Jahr 2020 auch für Ecolab nicht einfach – der Aktienkurs legte aber trotzdem um 13 Prozent auf Dollar-Basis zu. Nach coronabedingten Umsatzeinbußen im Frühjahr, hauptsächlich aufgrund geschlossener Hotels und Restaurants, haben sich die Geschäfte des Konzerns seit den …
Ecolab im Aufwind
Auch unser Wachstumswert spürt die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Reinigungsmittel wurden im Frühjahr weniger nachgefragt, weil Hotels, Restaurants und Freizeiteinrichtungen geschlossen waren. Im Sommer waren sie aber wieder geöffnet und so stiegen die Erlöse von Juli bis September gegenüber dem Vorquartal um 10 Prozent auf über …
Ecolab – sauberes Investment!
Höhere Standards, höhere VerkäufeAuch Ecolab hat sich dem Thema Sauberkeit verschrieben. Durch die Übernahme des Konkurrenten Nalco vor neun Jahren stieg man zum weltweit führenden Anbieter von Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Energie auf. Unter den Privatverbrauchern ist Ecolab mit seinen …