Alphabet steht immer stabiler

Gegründet wurde die Alphabet-Tochter Youtube im Jahr 2005 – heute werden auf der Plattform täglich 500 Millionen Stunden Videos geglotzt. Pro Monat schauen zwei Milliarden Menschen bei Youtube rein. Dass sich bei so viel Internetverkehr auch viel Geld mit Werbung verdienen lässt, versteht sich von selbst. Lange Zeit hat Alphabet die Einnahmen in diesem Bereich nicht veröffentlicht, mittlerweile wurden jedoch Einblicke gewährt: Allein 2019 hat der Konzern auf Youtube Werbeeinnahmen von 15 Milliarden Dollar generiert – satte 37 Prozent mehr als 2018. Und die Chancen stehen gut, dass die Umsätze trotz der gegenwärtigen Coronakrise langfristig weiterwachsen. Aber Alphabet ist natürlich noch viel mehr als Youtube, die Cloudsparte beispielsweise wuchs letztes Jahr um mehr als 50 Prozent! Damit wird deutlich: Die Abhängigkeit von der Suchmaschine Google schrumpft zusehends, die Aufstellung immer breiter. Und klar ist aus unserer Sicht auch: Unternehmen und Aktie haben noch viel Wachstumspotenzial!
Visits: 0