Jack-Daniels-Konzern mit starken Zahlen
Brown-Forman sorgte gestern für zufriedene Gesichter an der Wall Street. Mit den für das dritte Quartal vorgelegten Zahlen (das Geschäftsjahr endet im April) wurden die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen: Der Umsatz legte um satte 14 Prozent auf über eine Milliarde Dollar zu, der Gewinn …
Brown-Forman zahlt einen Dollar zusätzlich
Dividendenerhöhungen haben dieser Tage offenbar Hochkonjunktur. Neben McCormick (siehe Ticker heute), der Scotiabank (gestern), Mastercard (am Dienstag) und Hormel (letzte Woche) hat auch der Whiskey-Produzent und Dividendenaristokrat Brown-Forman eine höhere Ausschüttung angekündigt. Der Jack-Daniel‘s-Hersteller zahlt am 28. Dezember erstmals 18,85 US-Cent für das Quartal und …
Brown-Forman: Umsatz rauf, Gewinn runter
Getrunken wird immer, heißt es. Nimmt man Brown-Forman als Maßstab, müsste man sogar sagen „getrunken wird immer mehr“. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs (Mai bis Juli) hat der Spirituosenhersteller seinen Umsatz um 20 Prozent gesteigert. Vor allem die Hauptmarkte Jack Daniel’s war gefragt, noch …
Brown-Forman legt kurze Trinkpause ein
Ganz zufrieden waren die Börsianer nicht mit den Quartalszahlen, die Brown-Forman gestern vorgelegt hat: 120 Millionen Dollar hat der Jack-Daniel’s-Konzern von Februar bis April verdient, nach 128 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Beim Umsatz gelang jedoch ein schönes Plus von 14 Prozent auf 812 Millionen Dollar. …
Brown-Forman überzeugt Banausen und Kenner
Für echte Whiskey-Kenner ist Jacky-Cola aus der Dose ein Gräuel. In der breiten Masse kommen solche Drinks derzeit jedoch bestens an. Das Geschäft mit fertig gemixten Spirituosen gehört weiter zu den Wachstumstreibern von Brown-Forman, aber auch am anderen Ende der Preisskala schlägt sich das Unternehmen …
Brown-Forman kämpft sich durch
Geschlossene Bars und Restaurants, kaum Verkehr an Flughäfen – noch belastet die Pandemie Brown-Forman. Im abgelaufenen Quartal war deshalb der Gewinn gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr rückläufig: Er sank um 14 Prozent auf 240 Millionen Dollar. Um die negativen Auswirkungen der Pandemie, gestiegene Ausgaben für …
Was sucht Brown-Forman in Neuseeland?
Hochprozentiger Alkohol scheint ein recht krisenfestes Geschäft zu sein. Mit der Brown-Forman-Aktie kam man bislang jedenfalls hervorragend durch die Coronazeit. Zwar herrschte auch unter den Anteilseignern des Jack-Daniel‘s-Herstellers im März vorübergehend Katerstimmung, längst ist der Absturz jedoch verdaut: Auf Dollarbasis notiert die Aktie aktuell rund …
Brown-Forman legt solide Zahlen vor
An der Börse hat sich der Whiskey-Riese Brown-Forman nicht nur vollständig erholt, die Aktie hat sogar neue Höchstkurse erreicht. Dadurch ist sie zwar gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis recht teuer geworden, doch auch fundamental geht es bei dem Jack-Daniel’s-Konzern wieder klar aufwärts. Offenbar trinken die Menschen nicht …
Brown-Forman braucht keinen Schnaps
Wenn Bars und Kneipen dicht sind, keine Partys, Feiern und Großveranstaltungen stattfinden und auch an Flughäfen keiner Hochprozentiges im Duty-Free-Shop einkauft, dann hat Brown-Forman verständlicherweise ein Problem. Der Whiskey-Riese aus Louisville in Kentucky taumelt und torkelt zwar nicht, aber das letzte Quartal zeigt die Auswirkungen …
Brown-Forman: Gründerfamilie sorgt für Stabilität
Die Aktie des Jack-Daniels-Herstellers ist bislang recht gut durch die Krise gekommen. Zwischendurch ging es im März im Zuge des allgemeinen Börsencrashs zwar deutlich in den Keller, doch der Rückschlag ist fast wieder aufgeholt. Vom Allzeithoch von knapp unter 72 Dollar ist der Kurs gerade …