Sauberer Befreiungsschlag bei Clorox?
Auch bei Qualitätsunternehmen gibt es immer wieder einmal Phasen, in denen nicht alles rund läuft. Der US-Hygienekonzern Clorox zum Beispiel hatte vor drei Jahren von der Coronapandemie zunächst massiv profitiert, in den Folgejahren dafür aber mit Problemen zu kämpfen. Jene scheint das Management inzwischen mehr …
Clorox nimmt Unsicherheit weg
Noch vor drei Monaten war das Clorox-Management eher pessimistisch gestimmt für die Entwicklung des bis Juni laufenden Geschäftsjahres. Es könne zwar ein minimales Umsatzplus geben, aber möglich wäre auch ein Rückgang um bis zu zwei Prozent, hieß es damals. Inzwischen sieht es ganz offensichtlich besser …
Clorox-Aktie dreht nach Quartalszahlen auf
Ein zehnprozentiger Anstieg an nur einem Börsentag ist für unsere Wachstumswerte eher ungewöhnlich. Zumal, wenn es sich um einen eigentlich defensiven Konsumtitel wie Clorox handelt. Aber der Hygienekonzern, dessen Reiniger, Müllbeutel oder Desinfektionsmittel quasi in jedem amerikanischen Haushalt zu finden sind, brachte dieses Kunststück dank …
Clorox: Trendwende eingeläutet
Über 40 Prozent hat die Clorox-Aktie seit ihrem Hoch verloren. Und auch wenn es auf Eurobasis dank des starken Dollars „nur“ 30 Prozent sind, fragen sich die Aktionäre, ob dies eine Chance ist oder eher ein Warnsignal, dass es weiter schlecht aussieht. Schauen wir uns …
Clorox steigert das 20. Jahr – und lockt nach Kursflaute zum Einstieg
In der Pandemie stürzten sich die Anleger auf die Clorox-Aktie – schließlich kam der US-Konsumartikelhersteller damals mit der Produktion von Desinfektionstüchern und Putzmitteln kaum hinterher. Die regelrecht euphorische Stimmung rund um die Aktie währte allerdings nur kurz, seit Spätsommer 2020 hat sie stetig an Wert …
Clorox senkt Prognose und bekommt Prügel
Zweistellige Ausschläge nach oben und unten waren an der Börse in den letzten Tagen keine Seltenheit. Betroffen waren vor allem Techtitel, doch am Freitag hat es dann auch den Konsumgüterhersteller Clorox erwischt. Das lag zum einen an den Quartalszahlen: Der Umsatz gab um acht Prozent …
Clorox: Saubere Sache
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ist das Hygienebewusstsein der Amerikaner gestiegen und sorgt auch für höhere Umsätze bei Clorox. Der Hygienekonzern aus Oakland erzielt 84 Prozent seines Umsatzes auf dem Heimatmarkt. In neun von zehn US-Haushalten finden sich Produkte von Clorox. Darunter diverse Artikel für Bad …
Clorox taucht erneut ab
So gut die Stimmung an der Börse manchmal auch ist, immer gibt es Aktien, die gerade nicht laufen oder sich sogar sehr schwach präsentieren. Ein solches Sorgenkind ist momentan Clorox. Gegenüber dem letztjährigen Hoch hat die Aktie nun rund 30 Prozent verloren. Bereits seit Monaten …
Clorox: Weshalb korrigiert die Aktie?
Am Redaktionstelefon wurden wir in letzter Zeit häufig auf unseren jüngsten Wachstumswert Clorox angesprochen. Vor allem die zuletzt nicht unbedingt prickelnde Kursentwicklung bereitet manchem Börsianer Bauchschmerzen. Seit unserer Aufstufung im Januar gab die Aktie rund zehn Prozent nach, seit dem Allzeithoch im August 2020 verloren …
Clorox: Wie geht’s weiter?
Typisches Börsianerpech: Gerade als der Clorox-Aktie ein kräftiger Ausreißer nach oben gelang, haben wir dem Hygienekonzern Ende Januar den vierten Diamanten verliehen. Wer direkt am Tag der Aufstufung gekauft hat, musste bis Anfang März erst einmal einen zweistelligen Verlust verdauen. Inzwischen hat der Kurs wieder …
Clorox: Saubere Zahlen
Unser jüngster Wachstumswert heißt Clorox und wurde erst im Januar auf vier Diamanten aufgestuft. Der 1913 in Kalifornien gegründete Hersteller von Hygieneprodukten (Green Works Reinigungsmittel, Fresh Step Katzenstreu, Brita Wasserfilter) besticht mit zuverlässigem Wachstum und einem eindrucksvollen langfristigen Kursverlauf. Auch wenn man es im Chart …
Neuer Wachstumswert: Clorox
Clorox beweist eindrucksvoll, dass sich mit Hygieneprodukten nicht erst seit Corona vortrefflich Geld verdienen lässt. Das 1913 in Kalifornien gegründete Unternehmen besticht mit zuverlässigem Wachstum und einem eindrucksvollen langfristigen Kursverlauf – auch die Dividende wird regelmäßig gesteigert. Hierzulande mögen Marken wie Fresh Step, Liquid-Plumr oder …