Procter & Gamble bekommt neuen Chef

Starke Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Weil der Markenmulti sein Geschäftsjahr immer im Juni beendet, gibt es aktuell bei Procter & Gamble nicht nur Quartals- sondern auch Jahreszahlen. Und die fielen für das Bilanzjahr 2024/25 sehenswert aus: Bei einem minimal höheren Umsatz von 84 Milliarden Dollar konnte der Gewinn um sieben Prozent auf den Rekordwert von knapp 16 Milliarden Dollar nach oben geschraubt werden. Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich und muss angesichts der Zollherausforderungen auch künftig immer wieder aufs Neue hart erkämpft werden. Entsprechend fallen die Prognosen fürs neu angelaufene Geschäftsjahr eher verhalten aus. Dennoch dürfte der Weg weiter aufwärts zeigen. Dafür ist ab dem nächsten Jahr nicht mehr der jetzige Konzernchef Jon Moeller zuständig, denn er wird sich dann in den Verwaltungsrat zurückziehen. Für ihn übernimmt zum Jahreswechsel Shailesh Jejurikar. Der neue Vorstandsvorsitzende wurde in Indien geboren, und ist bereits seit 36 Jahren bei Procter & Gamble. Damit setzt der Konzern seine Tradition fort, Führungskräfte stets aus den eigenen Reihen zu gewinnen. Vermutlich wird der neue Procter-Chef keine strategische Neuausrichtung ausrufen, er steht eher für „disziplinierte Kosteneffizienz und marktnahe Produktentwicklung“, urteilt ein Marktbeobachter. Wir halten an unserer Einschätzung fest: Procter & Gamble bleibt ein erstklassiges Langfristinvestment.
Visits: 1034