Zoetis hebt den Ausblick an

Wann folgt der Ausbruch nach oben?
Während die meisten Unternehmen in der laufenden Berichtssaison mit ihren Prognosen auf das restliche Jahr eher vorsichtig agierten, konnte Zoetis-Chefin Kristin Peck bei der jüngsten Veröffentlichung der Quartalszahlen Positives vermelden: Der Tiergesundheitskonzern aus New Jersey hob seinen Umsatzausblick für das laufende Jahr sogar an! Beim Parasitenmittelchen für den eigenen Hund oder die Katze wird eben genauso wenig gespart wie bei einer wichtigen Impfung in der Nutztierhaltung. Das widerständige Geschäftsmodell ist die Grundlage für den langfristigen Erfolgskurs des Unternehmens.
Für den zurückliegenden Drei-Monats-Turnus bedeutet das in Zahlen ausgedrückt: Mit knapp 2,5 Milliarden Dollar Umsatz und 720 Millionen Dollar Gewinn gab es für Zoetis so starke Zahlen wie noch nie. Zugleich notiert die Aktie auf demselben Stand wie bereits 2020 – dabei dürfte der Gewinn zwei Drittel höher ausfallen, mit der Tendenz weiter zu klettern. Eine Diskrepanz, die mit großer Wahrscheinlichkeit früher oder später durch einen steigenden Aktienkurs behoben wird. In der Zwischenzeit können interessierte Wachstumsstrategen aber noch günstiger an das Papier kommen: Gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis gab es die Zoetis-Aktie schon lange nicht mehr so preiswert wie momentan!
Visits: 302