Cisco: Tendenz steigend!

Kombiniert Chancen und Bewährtes.
2,6 Prozent Dividendenrendite kassiert ein Anleger aktuell, wenn er sein Geld in Cisco investiert. Für einen Hightechkonzern durchaus ansehnlich. Doch richtig interessant wird es bei dem Netzwerkausstatter aus San Francisco, wenn man etwas länger investiert ist. Seit 2011 überweist Cisco eine Dividende, die aber am Anfang mit gerade mal 24 Cent je Aktie eher bescheiden ausfiel. Jeder beginnt mal klein. Seither wurde jedes Jahr ein paar Cent draufgepackt. Dieses Jahr fließen 1,63 Dollar pro Anteilschein. Die 2,6 Prozent Rendite bedeuten für einen Anleger, der bereits 2011 eingestiegen ist, im Übrigens etwas ganz Anderes: Denn dieser Aktionär kommt heute wegen den Steigerungen auf eine persönliche Dividendenrendite von über sechs Prozent – Tendenz weiter steigend.
Vor allem der Ausbau von chancenreichen Geschäftsbereichen zeigt Wirkung. Zum Beispiel bei Internetsicherheit, das die im letzten Jahr durch die Übernahme des Cyberspezialisten Splunk noch einmal Fahrt aufgenommen hat. Hier stiegen die Erlöse zuletzt um ein Viertel. Noch rasanter geht es bei den KI-Geschäften zur Sache, hier haben die Auftragseingänge im letzten Quartal um 70 Prozent zugelegt. Grundlage allen Erfolgs ist aber das klassische Netzwerkgeschäft, was zuverlässig Erträge abwirft und damit ein solides Fundament bildet. Alles in allem kann Cisco vielleicht nicht mit den Wachstumsraten von Amazon oder Alphabet mithalten, aber unter dem Strich bietet diese Aktie eine zuverlässige Alternative im schnelllebigen Hightechbereich.
Visits: 643