Trendwende bei Pepsi?

Endlich mal gute Nachrichten: Quartal besser als erwartet.
Stabilisiert hatte sich die Pepsi-Aktie schon eine ganze Zeit lang, jetzt gibt es erste Comeback-Tendenzen – vom Juni-Tief bei 128 Dollar ging es diese Woche rauf auf mehr als 140 Dollar. Ausschlaggebend waren die neuesten Quartalsergebnisse. Das Zahlenwerk löst zwar auf den ersten Blick keine Begeisterungsstürme aus, aber es kommt an der Börse bekanntlich immer auch auf die Erwartungen an – und die waren im Vorfeld ziemlich niedrig. Dem Softdrink- und Snackriesen gelang es im zweiten Quartal aber, sein Umsatzwachstum gegenüber dem ersten Quartal zu steigern und das gefiel den Börsianern: Auf bereinigter Basis kletterten die Verkäufe um zwei Prozent und der Gewinn lag ebenfalls über den Erwartungen.
Gut läuft es für Pepsi derzeit vor allem im internationalen Geschäft, während die Nachfrage in der nordamerikanischen Heimat schwächelt. Verantwortlich sind hier mehrere Faktoren: Einerseits ist die Konsumlaune in den USA momentan teils zurückhaltend, weil die Politik für Unsicherheiten sorgt. Andererseits haben sich zuletzt viele Einwanderer nicht aus dem Haus (geschweige denn in Supermärkte) getraut, weil sie Angst haben mussten, abgeschoben zu werden. Nebenbei belastet noch das Thema Abnehmspritzen die Verkäufe, denn wer mit (teuren) Medikamenten gegen die Pfunde ankämpft, nimmt eher Abstand von fettigen Chips und süßen Softdrinks.
Dem Pepsi-Management sind diese Herausforderungen natürlich bewusst und es steuert mit einem Korb an Maßnahmen gegen. Mit günstigeren Produkten will man etwa jene Konsumenten locken, die derzeit das Geld zusammenhalten und mit gesünderen Snacks und Getränken will Pepsi bei den Abnehmwilligen punkten. Gleichzeitig wurden Initiativen gestartet, um die Kosten zu drücken und damit die Profitabilität im Konzern zu steigern. Das jüngste Quartal hat nun erste Erfolge der Maßnahmen gezeigt.
Wir sind zuversichtlich, dass Pepsi auf dem richtigen Weg ist. Gut ein Drittel unter Allzeithoch und mit einer Dividendenrendite von rund vier Prozent, ist die Aktie in unseren Augen ein klarer Kauf für Börsianer mit Weitblick.
Visits: 853