Nestlé: Chance oder Risiko?

Aktuelle Zahlen drücken auf den Kurs.
Nestlé-Aktionäre müssen momentan gute Nerven besitzen. Nachdem der Halbjahresgewinn wegen höherer Marketinginvestitionen, gestiegener Rohstoffpreise und schlechterer Wechselkurse nachgegeben hatte, rutschte die Aktie auf den tiefsten Stand seit 2018. Der Kursrückgang schmerzt, ist aber für Neueinsteiger andererseits eine große Chance, hier günstiger ranzukommen. Nestlé-Aktionäre können ihre Position verbilligen oder die aktuelle Situation aussitzen. Denn auf lange Sicht dürfte der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller wieder Fahrt aufnehmen und die Herausforderungen überwinden. Dazu beitragen sollte die breite Aufstellung des Konzerns, sowohl was die Produkte betrifft als auch die hervorragende globale Positionierung.
Laurent Freixe, der seit knapp einem Jahr Nestlé leitet, will dazu das schwächelnde Geschäft mit günstigeren Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln auf den Prüfstand stellen. Diese vor allem in Amerika verkauften Produkte könnten eventuell abgestoßen werden. Auch die Geschäfte in China wurden zur Chefsache erklärt und auch eine Abtrennung der Wassersparte steht weiterhin im Raum. Wachstumsstarke Bereiche sollen gestärkt und es soll mehr in die Stärkung der Marken investiert werden. Außerdem will Freixe das Management verschlanken und das von seinem Vorgänger Mark Schneider aufgelegte Sparprogramm deutlich aufstocken. Wir sehen in der aktuellen Kursentwicklung eine Übertreibung nach unten, die nicht von Dauer sein dürfte.
Visits: 1278