Gut Ding will Weile haben …

Kennen Sie eine Aktie mit der längsten Korrektur auf Zeit? Microsoft!
Was für ein Kursverlauf. Nahezu 15 Jahre lang eine Seitwärtsbewegung. Ein gutes Beispiel dafür, dass sich auch extrem lange Geduld bei Wachstumswerten irgendwann ausbezahlt macht. Im Jahr 2000 notierte das Papier bei rund 50 Euro, danach die Seitwärtsbewegung bis ins Jahr 2015. Um dann endlich von 50 Euro auf über 400 Euro zu steigen. Keine Frage, die Aktie bleibt für uns ein Basisinvestment im Tech-Bereich! Zuletzt hat man hat sich im Streit mit der EU geeinigt. Im Kern ging es darum, dass die Wettbewerbshüter Microsoft vorgeworfen hatten, seine Marktmacht zu missbrauchen. Kritisiert wurde dabei, dass Microsoft-Kunden keine Office-Pakete ohne die Videokonferenz-Software Teams kaufen konnten. Künftig wird Microsoft nun bestimmte Office-Pakete auch ohne die Kommunikationsplattform zu einem reduzierten Preis anbieten. Zudem hat der Konzern mit dem KI-Unternehmen OpenAI, bei dem Microsoft der größte Anteilseigner ist, eine Absichtserklärung über die Änderung der Unternehmensstruktur geschlossen. Dadurch könnte OpenAI künftig leichter neue Gelder aufnehmen – ebenso wäre auch ein Börsengang denkbar. Davon könnte schlussendlich auch Microsoft profitieren.

Visits: 315
