Lindt zur wertvollsten Schokoladenmarke gekürt

Schoki geht immer, die Aktie auch.
Eigentlich wenig verwunderlich: In einer internationalen Markenrangliste landete Lindt bei den Schokoladenherstellern auf Platz eins. Das mag zwar nur eine Randnotiz sein, untermauert aber die erstklassige Marktstellung der Schweizer vom Zürichsee einmal mehr. Erstklassig ist auch die langfristige Entwicklung der Lindt-Aktie. Beinahe wie am Schnürchen gezogen läuft der Kurs nach oben. Die immer mal wieder auftretenden Verschnaufpausen waren in der Vergangenheit stets gute Einstiegsmöglichkeiten bei diesem Qualitätstitel.
Wie läuft es derweil operativ bei Lindt? Im ersten Halbjahr ging das Ergebnis aufgrund des volatilen Kakaopreis, der Zollturbulenzen und der allgemein rauer werdenden Gesamtwirtschaftslage wie erwartet zwar etwas zurück, dafür legte der Umsatz stärker zu als prognostiziert. Daraufhin hat das Lindt-Management das Jahresziel angehoben: Statt eines Umsatzzuwachses von sieben bis neun Prozent werden jetzt neun bis elf Prozent angestrebt!
Auch wenn für Langfristanleger die Re-Investition von Dividenden stets sinnvoll ist und von uns deshalb bereits seit Jahrzehnten empfohlen wird, kann man bei Lindt schon mal eine Ausnahme machen und sich von der Ausschüttung das ein oder andere leckere Produkt „seines“ Unternehmens gönnen. Die Lindt-Aktie würden wir dafür jedoch nicht hergeben, schließlich soll sie auch in Zukunft für einen Wertzuwachs im Depot sorgen.
Visits: 218