Netflix pulverisiert alle Rekorde

Dämonenjagd kommt sehr gut an, Aktie auch dieses Jahr deutlich im Plus.
Mit dem animierten Musik-Fantasy-Film „KPop Demon Hunters“, in dem die Mitglieder einer weiblichen Popgruppe ein Doppelleben als Geisterjägerinnen führen, hat Netflix einen absoluten Überraschungserfolg gelandet. Seit seinem Start am 20. Juni kommt der Streifen mittlerweile auf mehr als 335 Millionen Abrufe. Damit ist er der bislang mit Abstand erfolgreichste Film des Streaming-Anbieters. Und ein Ende ist nicht in Sicht: Zuletzt wurde die Produktion knapp 20 Millionen Mal pro Woche angeschaut. Theoretisch hat also jeder der über 300 Millionen Netflix-Abonnenten den Film inzwischen mindestens einmal gesehen.
Eine absolute Erfolgsgeschichte ist auch die langfristige Entwicklung des Unternehmens seit dem Börsengang im Jahr 2002: Der Umsatz kletterte von damals rund 153 Millionen Dollar auf 39 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Aus einem Verlust von 21 Millionen Dollar wurden 2024 satte 8,7 Milliarden Dollar Gewinn. In diesem und den kommenden Jahren wird weiterhin mit jeweils zweistelligen Zuwachsraten gerechnet – das Wachstumstempo bleibt also hoch.
Schier atemberaubend fällt auch der Kursanstieg der Netflix-Aktie in diesem Zeitraum aus: Der Titel legte um sage und schreibe 115.000 Prozent zu, was einem Zuwachs von gut 35 Prozent pro Jahr entspricht! Seit Januar haben sich übrigens erneut 30 Prozent Plus angesammelt. Auch wenn es vermutlich nicht ewig in diesem Tempo weitergehen dürfte, bleibt Netflix nicht nur für Fantasy-Filmfans, sondern auch für Wachstumsstrategen hoch interessant.
Visits: 476