Alphabet lässt keine Zweifel aufkommen

KI-Milliardeninvestitionen steigen weiter.
Alphabet fährt seine Ausgaben für KI-Infrastruktur weiter nach oben. Erst kürzlich hatte die Tochter Google angekündigt, dass in den Bau eines Rechenzentrums in Indien zehn Milliarden Dollar investiert werden. Anfang dieser Woche wurde gemeldet, dass in den nächsten fünf Jahren insgesamt sogar 15 Milliarden Dollar im bevölkerungsreichsten Land der Erde in künstliche Intelligenz gesteckt werden sollen. Dadurch wird Indien zum wichtigsten KI-Standort außerhalb der USA. Aber auch im Heimatmarkt gibt der Internetriese weiter fleißig Geld aus: So investiert Alphabet beispielsweise am Standort South Carolina bis 2027 gut neun Milliarden Dollar.
Bei all diesen Milliardensummen drängt sich natürlich die Frage auf: Rechnet sich das denn irgendwann überhaupt? Bei Alphabet sieht man das so: lieber ein paar Dollar mehr in die Hand nehmen, um im KI-Spiel auch ganz sicher vorne mit dabei zu sein. Mit von der Partie sein sollten bei der Alphabet-Aktie auch langfristig denkende Wachstumsstrategen. Es spricht vieles dafür, dass der Titel seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird.
Visits: 919