Roche startet durch

Fast 20 Prozent Kursplus im November – Brustkrebsmittel beflügelt
Die Roche-Genussscheine sind nicht gerade bekannt für große Tagesbewegungen. Positive Studiendaten zu einem neuen Brustkrebsmittel haben jüngst aber ein Tagesplus von sieben Prozent beschert. Der Hoffnungsträger Giredestrant hatte bereits in früheren Studien gute Wirkung bei fortgeschrittenem Brustkrebs gezeigt; neue Daten zeigen nun, dass das Mittel offenbar auch bei Patientinnen im Frühstadium hilft, das Risiko einer Tumorrückkehr zu senken. Roche will die Ergebnisse nun auf einem Fachkongress vorstellen und das Mittel bei den Zulassungsbehörden einreichen. Bekommt das Krebspräparat grünes Licht, könnte es zum Multimilliarden-Medikament werden; Experten schätzen das Potenzial auf fünf bis zehn Milliarden Dollar Jahresumsatz. Brustkrebs ist mit rund 2,3 Millionen Fällen jährlich hinter Lungenkrebs die häufigste Tumorart.
Der Basler Pharmariese hat derzeit einen guten Lauf in der Forschung. Anfang November gab es bereits positive Daten zu einem Mittel gegen eine Autoimmunerkrankung und anschließend zu einem Multiple-Sklerose-Medikament. Entsprechend liegt der Roche-Genussschein diesen Monat knapp 20 Prozent im Plus und hat damit den Zoll-Dämpfer vom April ausgebügelt. Trotzdem notiert der Kurs noch rund ein Fünftel unter dem Allzeithoch von 2022. Wer also auf der Suche nach einem grundsoliden Pharmainvestment mit Zukunftspotenzial und ordentlicher Dividendenrendite ist, sollte Roche in die engere Auswahl nehmen.
Visits: 18
