Home Depot dank Heimwerkerboom fast auf Höchstkurs

Wer in den letzten Wochen einen Baumarkt besucht hat, kann sich gut vorstellen, dass auch beim US-Branchenriesen Home Depot momentan wenig von Krisenstimmung zu spüren ist. Die jüngsten Zahlen belegen das: Im ersten Quartal kletterte der Umsatz um sieben Prozent auf 28,3 Milliarden Dollar. Zwar kamen insgesamt etwas weniger Kunden in die Filialen als im Vorjahreszeitraum (die Besucherzahlen wurden aus Hygienegründen begrenzt), wer jedoch im Laden war, gab im Schnitt elf Prozent mehr aus. Beim Gewinn musste das Unternehmen dennoch einen leichten Rückgang von 2,5 auf 2,2 Milliarden Dollar ausweisen, was vor allem mit zusätzlichen Kosten zu tun hat, die durch Coronamaßnahmen entstanden sind. Home Depot hat unter anderem ältere Mitarbeiter bezahlt freigestellt, weil sie zur Risikogruppe gehören. Gleichzeitig hat das Personal, das an vorderster Front stand, Boni bekommen und höhere Zuschläge für Überstunden. Insgesamt kosteten die Covid-19-Maßnahmen im ersten Quartal nach Steuern 640 Millionen Dollar. Die Home-Depot-Aktie hat indessen ihren heftigen Coronadämpfer (zwischen Februar und März stürzte sie um fast 40 Prozent ab) wieder komplett aufgeholt. Zwar gibt es die Aktie nun nicht mehr mit Rabatt, langfristig kann man aber zweifellos weiter auf Home Depot bauen!
Visits: 0