Börsen-Ticker

Das Stuttgarter Aktienbrief-Team präsentiert das Dividendenbündel

Hurra, das neue DividendenBündel ist da! Wer noch keines bestellt hat, kann dies hier nachholen, für unsere Leser des Stuttgarter Aktienbriefs kostenlos! (Wer noch kein Leser ist, kann sich hier völlig unverbindlich zur Probe bei uns anmelden, Bündel und Dividendensonderausgaben inklusive!)

Langfristiger Kursverlauf von Lindt, von links unten nach rechts oben.
Gewinnt Marktanteile in Zeiten hoher Kakaopreise. Lindt & Sprüngli ist ein guter Beweis dafür, wieso es sich bei Qualitätsaktien meist lohnt, auch in schwächeren Phasen treu zu bleiben. Drei Jahre lang befand sich der Kurs des Schokoriesen in einer Seitwärtsphase, doch 2025 startete er wieder ...
Langfristiger Kursverlauf von Oracle, von links unten nach rechts oben.
KI-Vorreiter steigt zum Großkunden auf. Zwar wird an der Börse bekanntlich die Zukunft gehandelt, häufig erregen jedoch auch Meldungen über Quartalsergebnisse große Aufmerksamkeit und bringen mitunter die stärksten Schwankungen mit sich. Wohltuend ist es da, wenn unsere Wachstumsunternehmen trotz des Fokus auf den kurzfristigen Erfolg ...
Langfristiger Kursverlauf von Heineken, von links unten nach rechts oben.
Brauriese eröffnet globales Forschungszentrum. Ob die jüngste Hitzewelle in Europa wohl den Bierdurst auf dem alten Kontinent ein wenig befeuert hat? Wir wissen es nicht. Nähere Infos dürften die Halbjahresergebnisse von Heineken liefern, die der niederländische Biergigant in drei Wochen präsentieren wird. Aktuell erwarten Analysten ...
Langfristiger Kursverlauf von Hexagon, von links unten nach rechts oben.
Schwedischer Messtechnikspezialist kooperiert mit Microsoft und Nvidia. Humanoide, also menschenähnliche, Roboter gelten als potenzieller Milliardenmarkt. Entsprechend massiv forschen Technologiekonzerne aus der ganzen Welt auf diesem Gebiet (siehe Aktienbrief 9/2025). Nun hat auch der schwedische Hexagon-Konzern einen solchen Roboter vorgestellt: den AEON. Dank jahrzehntelanger Erfahrung im ...
Bild von Heiko Wennrich
Beim Ausverkauf vor wenigen Monaten führten vor allem die Technologieaktien in negativer Hinsicht das Feld an, sie verloren am meisten. Doch genauso thronen sie auch jetzt wieder an der Spitze, wo es mit den Kursen nach oben geht. Heiko Wennrich blickt auf unsere großen Branchenvertreter ...
Langfristiger Kursverlauf von Bechtle, von links unten nach rechts oben.
Deutschlands größter IT-Dienstleister kauft in Spanien zu. Ist bei unseren Wachstumswerten das Übernahmefieber ausgebrochen? Home Depot, Parker-Hannifin, Givaudan, L’Oréal – alle haben sich jüngst durch Zukäufe gestärkt. Nun auch Bechtle: Das Neckarsulmer Unternehmen meldete diese Woche eine Akquisition in Spanien. Mit der Grupo Solutia aus ...
Langfristiger Kursverlauf von Home Depot, von links unten nach rechts oben.
Kaum Gegenwehr von Übernahmekonkurrent. Als der Serienkäufer Brad Jacobs jüngste erklärte, er wolle den Baustoffhändler GMS aufkaufen, rief das auch Home Depot auf den Plan. Unser Wachstumskonzern legte ein Gegenangebot vor – und nicht wenige Börsianer befürchteten einen Bieterkrieg, der Home Depot am Ende viel ...
Langfristiger Kursverlauf von Loreal, von links unten nach rechts oben.
Hübsches Dauerinvestment. Erst vor drei Wochen hatten wir hier im Ticker über die aktuelle Einkaufstour von L’Oréal berichtet. Nun hat der französische Kosmetikweltmarktführer erneut zugeschlagen: Künftig gehört die britisch-amerikanische Premium-Haarpflegemarke Color Wow zum Schönheitsimperium. Schon im letzten Jahr waren Haarpflegeprodukte innerhalb des Konzerns die am ...

Visits: 26597