Börsen-Ticker

Link zu den Stuttgarter Fonds
.
Joachim Brandmaier präsentiert sein neues Dividendenbündel, Bild anklicken um zu bestellen ...

Achtung – nur für unsere Leser des Stuttgarter Aktienbriefes. (Wer noch kein Leser ist, kann sich hier völlig unverbindlich zur Probe bei uns anmelden, Bündel inclusive!)

Langfristiger Kursverlauf von Givaudan, von links unten nach rechts oben.
Interessante Beteiligung in Brasilien. Wer die Givaudan-Aktie selbst im Depot liegen hat, ist größere Kursschwankungen durchaus gewohnt. Das hängt nicht nur mit dem hohen Preis eines einzelnen Anteils zusammen, weshalb der Kurs an einem Handelstag schon mal um 100 Schweizer Franken nach oben oder unten ...
Langfristiger Kursverlauf von Parker, von links unten nach rechts oben.
Milliardenschwerer Zukauf in New York. Übernahmen zählen bei vielen Unternehmen zur gängigen Praxis, um die eigene Marktposition zu stärken oder in benachbarte Felder zu expandieren. Nachdem auch der Industriekonzern Parker Hannifin gerade in den 2010er-Jahren regelmäßig kleinere Firmen aufgekauft hatte, war hier zuletzt eher Ruhe ...
Langfristiger Kursverlauf von ADP, von links unten nach rechts oben.
Letzter Gewinnrückgang liegt zehn Jahre zurück „Automatische Datenverarbeitung“ – so lautet die wörtliche Übersetzung des Unternehmensnamens Automatic Data Processing (ADP). Und fast schon automatisch steigen bei dem amerikanischen Konzern auch die Gewinne, der letzte Rückgang liegt bereits zehn Jahre zurück. Im ersten Quartal dieses Jahres ...
Langfristiger Kursverlauf von Nike, von links unten nach rechts oben.
Ist die Talsohle jetzt durchschritten? Als Nike-Chef Elliott Hill am Donnerstag bei der Vorlage der Quartalszahlen erklärte, man sei noch nicht da, wo man hinwolle, ging es mit der Aktie erst mal weiter abwärts. In China läuft es nach wie vor nicht rund und auch ...
Langfristiger Kursverlauf von McCormick, von links unten nach rechts oben.
Quartal besser als erwartet – Jahresprognose trotz Zoll-Gegenwinds bestätigt. Die Fans von Gewürzen und Soßen aus dem Hause McCormick greifen wieder häufiger zu den Produkten des US-Konzerns. Im zweiten Quartal (das Geschäftsjahr beginnt im Dezember) kletterte der um Währungseffekte bereinigte Umsatz um zwei Prozent und ...
Bild vom Redakteur
Für manche ist es eine Traumvorstellung, für andere eher ein Albtraum: autonom fahrende Autos, die uns von A nach B chauffieren. Was für viele noch nach ferner Zukunft klingt, rückt jedoch immer näher. Christoph Wendling weiß, wer in dem potenziellen Milliardenmarkt ganz vorne mitfährt und ...
Langfristiger Kursverlauf von General Mills, von links unten nach rechts oben.
Aktie notiert fast auf Coronatief – Dividendenrendite klettert auf 4,8 Prozent. In wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten weicht manch Konsument auf günstigere Alternativen zu seinen gewohnten Markenprodukten aus. Diese Entwicklung macht General Mills derzeit zu schaffen – was beim Blick auf den obigen Chart unschwer ...
Langfristiger Kursverlauf von Novo Nordisk, von links unten nach rechts oben.
Neue Partnerschaften – und eine Trennung. Während die Nachrichtenlage bei Novo Nordisk in früheren Jahren tendenziell eher dünn war, überschlagen sich die Meldungen förmlich, seit der dänische Pharmariese so erfolgreich mit seinen Abspeckmitteln ist. Auch zuletzt hat sich bei Novo Nordisk wieder einiges getan. Unter ...

Visits: 230366