ADP: Erstmals eine Million Firmenkunden
Es ist ja schon ein Jammer, dass viele Anleger in Deutschland Firmen aus dem eigenen Land bevorzugen. Denn gerade in den USA – natürlich auch anderswo – gibt es diverse ungleich verlässlichere Unternehmen. Eines der besten Beispiele hierfür ist Automatic Data Processing, kurz ADP. Der …
ADP erhöht Dividende kräftig – und bekommt Chefin
Dividendenerhöhungen sind bei Wachstumswerten nicht ungewöhnlich. Viele unserer Favoriten steigern die Ausschüttung fast jedes Jahr. ADP hat nun sogar die 48. Anhebung in Folge angekündigt – und diesmal ist es ein besonders ordentliches Plus: Nach dem 12-prozentigen Zuwachs Anfang dieses Jahres klettert die nächste Quartalsdividende …
ADP erreicht neue Bestwerte
Schon länger gab es bei uns nichts Neues über Automatic Data Processing (kurz: ADP) zu lesen. Und das ist nicht einmal besonders, denn der Konzern aus New Jersey ist ein Paradebeispiel für ein nach Außen wenig spektakuläres Wachstumsunternehmen. Das Geschäftsmodell basiert darauf, anderen Firmen die …
ADP profitiert vom boomenden Arbeitsmarkt
Mancher mag es angesichts der ganzen Negativschlagzeilen kaum glauben, aber der US-Arbeitsmarkt befindet sich in glänzender Verfassung. Im März ist die Arbeitslosigkeit sogar deutlicher gefallen als erwartet worden war und liegt jetzt bei 3,6 Prozent. Das Land ist damit auf dem besten Weg, das Niveau …
ADP boostert Prognose
Wie die meisten Aktien ist auch ADP dieses Jahr bisher im Rückwärtsgang gefahren. Auf immerhin 12 Prozent beläuft sich das Minus aktuell. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der Kurs vergangenes Jahr um mehr als 40 Prozent gestiegen war und erst Ende Dezember ein neues …
ADP: nächste Dividendenerhöhung
Viele der weltbesten Dividendenzahler wirken auf den ersten Blick gar nicht so, weil ihre aktuelle Dividendenrendite nicht überragend erscheint. So ist es zum Beispiel auch bei Automatic Data Processing, kurz ADP. Der US-Konzern konzentriert sich auf Personaldienstleistungen und erledigt für Firmen zum Beispiel Gehaltsabrechnungen, Steuerzahlungen, …
ADP bleibt auf Wachstumskurs
Der weltgrößte Personaldienstleister hat die Pandemie verhältnismäßig gut überstanden, was auch die Zahlen für das letzte Geschäftsjahr zeigen. Dieses endete im Juni mit einem Zuwachs beim Umsatz (plus drei Prozent) und beim Gewinn (plus fünf Prozent). Beides keine Selbstverständlichkeit. Denn ein Personaldienstleister, der seinen Kunden …
ADP: Neue Rekorde in Sicht
Der Konzern aus New Jersey nimmt anderen Firmen viel Verwaltungskram ab: Gehaltsabrechnungen, Arbeitszeiterfassung, Steuerangelegenheiten und vieles mehr. Besonders spannend klingt das nicht, aber es ist ein rentables und zuverlässiges Geschäft. Natürlich ist Automatic Data Processing als weltgrößter Personaldienstleister nicht resistent gegenüber wirtschaftlichen Schwächephasen. Wenn viele …
ADP bleibt stabil und erhöht Prognose
Wenn die Geschäfte mal nicht laufen, setzen amerikanische Unternehmen ihre Mitarbeiter viel schneller vor die Tür, als wir es in Europa gewohnt sind. Entsprechend steht der US-Arbeitsmarkt in der Pandemie unter Druck. ADP, der amerikanische Spezialist für Personaldienstleistungen, kommt trotzdem relativ gut durch die Coronakrise. …
ADP: Schwächejahre sind Kaufjahre
Die Coronakrise ging auch am weltgrößten Personaldienstleister nicht spurlos vorüber. Wenn der Konzern aus New Jersey wegen steigender Arbeitslosenzahlen weniger Gehaltsabrechnungen verbuchen kann, dann hat das Auswirkungen. Entsprechend ging der Umsatz im ersten Quartal (das Geschäftsjahr begann im Juli) um ein Prozent auf 3,5 Milliarden …
ADP hält sich wacker
Der amerikanische Arbeitsmarkt unterliegt seit Beginn der Coronakrise gewaltigen Schwankungen. Nach dem historischen Stellenabbau im April entspannte sich die Lage zunächst ein Stück weit, zuletzt fielen die Jobdaten aber wieder schwächer aus als erhofft. Dem weltgrößten Dienstleister im Personalwesen machen diese Veränderungen natürlich zu schaffen …