Cisco mit größtem Zukauf in der Geschichte – KI-Sicherheit im Visier
Schon seit geraumer Zeit verfolgt Cisco die Strategie, stärker auf Softwareangebote und damit auf wiederkehrende Umsätze zu setzen. Dabei kommt der Netzwerkriese aus San Francisco nun einen großen Schritt voran: Für 28 Milliarden Dollar in bar schluckt der Spezialist für Router und Switches (die den …
Cisco: Was zählt, ist unterm Strich
Immer wieder werden wir gefragt, was denn Cisco eigentlich genau macht. Das Unternehmen aus Kalifornien sorgt dafür, dass die digitalen Datenpakete zuverlässig durch das weltweite Netz gelotst werden. Dafür produziert Cisco sogenannte Hochleistungsrouter und Switches (Weichen). Diese Hardware war lange Zeit der wichtigste Wachstumsmotor, doch …
Cisco legt Rekordquartal hin – sieht Chancen bei künstlicher Intelligenz
Am 3. Mai lautete unsere Frage des Tages „Warum fällt Cisco?“. Die Aktie hatte in den vier Wochen zuvor über zehn Prozent verloren, ohne dass es nennenswerte Gründe dafür gab. Seit dem Tief Anfang Mai haben die Anteilscheine des Netzwerkriesen aber schon wieder Boden gutgemacht …
Cisco: volle Bücher, ungebrochene Nachfrage und ein bisschen mehr Dividende
Chipmangel und Lieferschwierigkeiten hatten bei Cisco während der Pandemie für einen Auftragsstau gesorgt. Inzwischen sind Halbleiter besser verfügbar und zugleich billiger geworden – was dem weltgrößten Netzwerkausrüster natürlich zugutekommt. Cisco arbeitet die Aufträge ab, verdient mehr daran und gleichzeitig bleibt die Nachfrage stark. Seit Monaten …
Doppelt gute Nachrichten bei Cisco
2022 ist auch für Cisco-Aktionäre kein leichtes Jahr. Erst sorgte der Chip- und Teilemangel für Zähneknirschen, später die Sorge, dass die Wirtschaftsflaute dem kalifornischen Konzern einen Nachfrageeinbruch bescheren könnte. Zu beiden Themen hatte Konzernchef Chuck Robbins diese Woche gute Nachrichten parat: Zum einen bessert sich …
Cisco sieht ungebrochene Nachfrage – und Entspannung beim Chipmangel
Anfang des Jahres präsentierte sich die Cisco-Aktie noch in starker Form, dann ging es um über 30 Prozent abwärts. Einerseits, weil dem Netzwerkspezialisten der globale Halbleitermangel zu schaffen macht, andererseits, weil Analysten befürchteten, dass Ciscos Kunden wegen der Wirtschaftsflaute ihre Investitionsbudgets für Hard- und Software …
Cisco-Aktie verliert zweistellig – waren die Zahlen wirklich so mies?
Das aktuelle Börsenumfeld ist nichts für schwache Nerven, am Mittwoch verbuchten Dow Jones und S&P 500 sogar den höchsten Tagesverlust seit fast zwei Jahren. Unternehmen, die in solchen Zeiten dann auch noch negativ überraschen, müssen mit heftigen Kursreaktionen rechnen. Das hat sich zuletzt nicht nur …
Cisco: weiter im Aufwind
Noch Ende Dezember sah es so aus, als würde die Cisco-Aktie weiter in Richtung Allzeithoch vom Jahrtausendwechsel marschieren, doch dann kamen die allgemeine Börsenschwäche zu Jahresbeginn und der Ukrainekrieg. Seither hat die Aktie knapp über zehn Dollar nachgegeben. Wir sehen das allerdings als Einstiegschance, denn …
An mangelnder Nachfrage liegt‘s bei Cisco nicht
Eine vorsichtige Umsatzprognose für das neu angelaufene Quartal hat der Cisco-Aktie gestern einen Kursdämpfer beschert. Der weltgrößte Netzwerkausrüster erwartet für den Zeitraum November bis Januar ein Umsatzplus von 4,5 bis 6,5 Prozent; gerechnet hatte die Analystenzunft an der Wall Street aber mit einem Zuwachs von …
Cisco: Schon bald die Hälfte mit Software
Seit Cisco im Jahr 1986 den ersten Multiprotokoll-Router auf den Markt gebracht hat, setzt der Konzern mit seinen Produkten den Standard für die Hardware des Internets. Über die Router und Switches der Kalifornier sausen die Daten zwischen Abermillionen Servern und Computern hin und her. Doch …
Cisco vor Rekordjahr
Der Netzwerkriese aus dem kalifornischen San Jose beendet sein Geschäftsjahr im Juli, entsprechend gab es gestern nicht nur Quartals- sondern auch Jahreszahlen. Während das Gesamtjahr noch deutlich unter dem Eindruck der Pandemie stand (Umsatz plus ein Prozent, Gewinn minus fünf Prozent), bewies das Schlussquartal, dass …
Cisco spürt den Chipmangel
Der Netzwerkspezialist aus Kalifornien hat im abgelaufenen Quartal etwas besser abgeschnitten als von den Börsianern erwartet. Cisco legte beim Umsatz um sieben Prozent auf 12,8 Milliarden Dollar zu, beim Gewinn um drei Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. Interessant ist zudem ein Blick in die Auftragsbücher, …
Cisco: Aktie läuft! Kann man noch einsteigen?
Cisco Systems aus San Francisco mischt mit seinen Routern und Switches überall da mit, wo es um die Verknüpfung von unterschiedlichen Geräten geht. Benötigt wird diese Technik vor allem von Telefongesellschaften, Internetanbietern, Energieversorgern und staatlichen Behörden, aber auch von allerlei kleineren und mittelständischen Unternehmen. Allerdings …
Cisco: Mehr Geld sichert Übernahme
Satter Nachschlag: Cisco hat für die Übernahme des US-Unternehmens Acacia deutlich mehr Geld auf den Tisch gelegt und die Akquisition damit unter Dach und Fach gebracht. Schon im Juli 2019 hatte unser Wachstumswert den Kauf des Glasfasertechnologie-Anbieters angekündigt, doch Wettbewerbsbehörden hatten die Übernahme lange geprüft. …
Cisco übernimmt Briten
Der kurzfristige Abwärtstrend der Cisco-Aktie scheint gestoppt, seit dem Zwischentief Ende Oktober hat der Kurs wieder um 20 Prozent zugelegt. Auf vom Unternehmen selbst gibt es gute Nachrichten: Der Netzwerkausrüster bekanntgegeben, dass man in Großbritannien ein Softwareunternehmen übernehmen werde. Dabei handelt es sich um Imi …
Cisco überzeugt nach kurzer Pause wieder
Es ist gerade mal drei Monate her, da ließen die Börsianer Cisco fallen wie eine heiße Kartoffel – schwache Umsatzzahlen und ein trüber Ausblick drückten den Kurs nach unten. Jetzt, ein Quartal später, vollziehen viele Anleger schon wieder die Kehrtwende: Obwohl Umsatz und vor allem …
Viel Nachholpotenzial bei Cisco
Während viele andere Wachstumswerte bereits wieder auf Allzeithoch stehen, hat die Cisco-Aktie ihre Aufholjagd Anfang Juni beendet und hängt seither wieder durch. Zwei Gründe kann man für die zuletzt schwache Entwicklung heranziehen: Zum einen drückt ein schwacher Ausblick auf das laufende Quartal (Vorstandschef Chuck Robbins …
Was tun mit Cisco?
Cisco hat im jüngsten Quartal besser verdient als befürchtet. Dank Steuereffekten gelang dem Netzwerkriesen aus San Jose sogar ein 19-prozentiger Gewinnanstieg auf 2,6 Milliarden Dollar. Das darf natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch Cisco unter der Krise leidet. Der Umsatz gab im jüngsten Quartal um …
Cisco Systems jetzt mit tausend Augen
Schon vor einer Woche hat Cisco gemeldet, man wolle sich durch einen weiteren großen Zukauf verstärken: Knapp eine Milliarde Dollar möchte der Netzwerkriese angeblich für die Firma ThousandEyes auf den Tisch blättern. Leisten kann sich unser Wachstumskonzern einen solchen Zukauf leicht: Im bis Juni laufenden …
Cisco – besser als befürchtet
95 Prozent der Cisco-Angestellten arbeiten derzeit von zu Hause aus – und damit sind sie nicht allein. Die Coronakrise hat den Trend zur Heimarbeit massiv befeuert, was den Verkehr auf der globalen Datenautobahn in die Höhe schießen lässt. Viele Internetprovider und Firmen müssen deshalb aufrüsten …