Mastercard – Vorreiterrolle auch bei Krypto-Zahlungen
Der Kreditkartenkonzern integriert als erster Stablecoins. Nachdem bei Mastercard vor einigen Wochen etwas Unruhe aufgekommen ist, weil sowohl Amazon als auch Walmart Überlegungen angestellt haben, Stablecoins als Zahlungsmöglichkeit zu integrieren – was zu Lasten von Zahlungsabwicklern wie Mastercard gehen könnte –, dreht der Finanzdienstleister den …
Mastercard liefert beständig Mehrwert
Kreditkartenriese mit neuem Allzeithoch. Auch wenn es im eigenen Depot auf Eurobasis einen anderen Eindruck macht, ist die Mastercard-Aktie in der vergangenen Woche auf einen neuen Höchststand geklettert. Aufgrund der Schwäche des US-Dollars sehen Anleger hierzulande davon derzeit noch nichts, aber früher oder später dürfte …
Mastercard: von vier auf fünf
Mastercard erhält ab dieser Ausgabe den fünften Diamanten. Der ein oder andere Leser wird nun vielleicht denken: „Angesichts dieses Kursverlaufes ist das ja längst überfällig!“ Daher an dieser Stelle noch mal der Hinweis: Ob vier oder fünf Diamanten – beide Kategorien sind Empfehlungen von uns …
Mastercard liefert gute Nachrichten zum Fest
Doppelte Bescherung für die Aktionäre. Als Dividendenperle lässt sich Mastercard selbst mit großem Wohlwollen kaum beschreiben. Gerade mal 0,5 Prozent bekommt ein Neueinsteiger derzeit – was aber eben auch mit dem galoppierenden Kurs zusammenhängt. Mit den satten 20 Prozent jährlicher Kurssteigerung in der vergangenen Dekade …
Mastercard anhaltend erfolgreich
Die Kreditkartenunternehmen florieren weiter: Nach den hervorragenden Visa-Quartalszahlen mit zweistelligen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn hat nun Konkurrent Mastercard nachgezogen. Im dritten Quartal konnten 15 Prozent mehr umgesetzt werden als im Vorjahr: 5,8 Milliarden Dollar bedeuteten gar einen Rekordwert bei den Erlösen. Und dabei wirken …
Mastercard – die Langfristaussichten sind intakt!
Es war zu erwarten: Die massiven Einschränkungen rund ums Einkaufen, Reisen und Essen gehen haben bei Mastercard zuletzt auf Umsatz und Gewinn gedrückt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat der US-Finanzriese ein knappes Drittel weniger verdient. Verständlich, Mastercard kassiert einen Prozentsatz von jeder Zahlung, die jemand …
Mastercard schlägt zu
Mastercard befindet sich weiter auf solidem Wachstumskurs. Um beschleunigt voranzukommen, hat der amerikanische Kreditkartenherausgeber die nächste Übernahme gemeldet: Für zunächst 825 Millionen Dollar (die tatsächlich vorhanden sind!) sowie erfolgsabhängig weitere 160 Millionen Dollar schluckt Mastercard die Technologiefirma Finicity. Dieses Fintech-Unternehmen ist bereits mit zahllosen Banken …